Elternforum Aktuell

Leena- Steuererklärung 2008 durchs Finanzamt optimiert????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Leena- Steuererklärung 2008 durchs Finanzamt optimiert????

Benedikte

Beitrag melden

Hallo Leena, ich frage mal öffentlich , vielleicht haben anderes das auch erlebt: Gestern flatterte mir ein korrigierter Steuerbescheid 2008 ins Haus- völlig unerwartet- und bescherte mir ein paar Hundert Euro. Finde ich ja klasse- habe nämlich eine gelichhohe Kiefernorthopädenrechnung erhalten - bin aber überrascht. Was kann das denn sein? Außer Neuberechnung bzw. Neufestsetzung haben die nichts verraten. Benedikte


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

...vielleicht nachträgliche Anerkennung Arbeitszimmer oder so was - wäre das, was mir spontan als erstes einfiele... Da liefen bei uns vor einiger Zeit die Programme durch und es gingen dann semi-automatisch die geänderten Bescheide raus. Allerdings sollte dann schon bei den Erläuterungstexten irgendwo ein erklärender Satz versteckt sein. Oder welche Änderungsvorschrift ist denn angegeben, irgendwas mit § 173 II AO oder so? Ansonsten müsste ich mal schauen, was derzeit aktuell sein könnte, die Rentenbezugsmitteilungen sind derzeit eine größere Aktion, aber die bescheren eher Nachzahlungen als Erstattungen. ;-) Vergleich doch am besten mal den korrigierten Bescheid mit dem vorherigen Bescheid, Betrag für den Betrag, dann müsstest Du ja eigentlich merken, was jetzt anders angesetzt wurde.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

also- bei meinem Widerwillen gegen dise Behoerde nochmal einen alten Becsheid rauszukramen..... ja, Arbeitszimmer ist drin. Wobei- kann mich nicht erinnern, das 2008 geltend gemacht zu haben- da hiess ja, dass es fuer Lehrer nicht geht. Und- die haben 1200 glatt anerkannt fuer das Arbeitszimmer- wobei er da nur 5 Monate gearbeitet hat. Wir sind ja 2008 erst zurueck nach D- und er hat Schuljahr 2008/2009 erst wieder angefangen- im August. Und auf 1200 Euro Werbungskosten 450 Euro Steuerrueckzahlung- das waere ja echt vil. danke fuer die Auskunft, vielen Dank, Benedikte


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Naja, eine Steuererstattung von 450 Euro bei nachträglichen Werbungkosten von 1200 Euro, das ergäbe einen Steuersatz von 37,5%, dann kann man sich ausrechnen, in welcher Größenordnung Euer zvE sein müsste - ob das hin kommen könnte oder nicht, wirst Du selbst am besten wissen. ;-) Ansonsten - die 1200 sind ja Höchstbetrag pro Jahr, kommt der Betrag der Höhe nach so etwa hin für die 5 Monate, die Dein Mann gearbeitet hat? Ich würde Dir schon raten, den Betrag vorsichtshalber noch mal zu überprüfen, nicht, dass versehentlich zu viel anerkannt worden wäre - das könnte später noch unerquicklichen Ärger nach sich ziehen. Aber ansonsten - unerwartete Steuererstattungen sind doch eine feine Sache, freu Dich daran - so oft wird sich das schon nicht wiederholen. ;-) Alles Gute!