Elternforum Aktuell

Laut Bundesinstitut haben 59% der Asylanten keinen Schulabschluß

Laut Bundesinstitut haben 59% der Asylanten keinen Schulabschluß

Helene34

Beitrag melden

Was glaubt ihr? Sind diese noch erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrierbar oder werden sie lebenslang ein Fall für unserer Sozialsystem? Ich vermute ja eher Letzteres. Quelle: http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlinge/59-prozent-haben-keinen-schulabschluss-52943448.bild.html


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ich glaube, dass Bild-Leser und noch schlimmer, Bild-Glaubenschenker auch keinen hohen Bildungsstand haben Aber nun zu deiner Frage, mir ist klar, dass andere Länder andere Schulsysteme und auch eine andere Schulpolitik haben. Daher glaube ich auch, dass nicht alle auf dem gleichen Wissensstand sind, wie vergleichbar gut ausgebildete Biodeutsche (wobei eben nur die gut ausgebildeten gemeint sind, wie viele Lehrstellen sind frei, weil keine adäquaten Bewerber vorhanden sind) Das bedeutet aber nicht, dass solche Menschen dumm oder nicht integrierbar sind, sondern die Chance hier in Deutschland nutzen könne, sich fortzubilden und so auch Teil dieser Gesellschaft zu werden, wenn man sie denn lässt und nicht vorverurteilt nur weil man nicht von der Tapete bis zur Wand denken kann. Ganz nebenbei wird es auch unter Flüchtlingen dummdreiste Menschen geben, so wie in jeder Gesellschaft . Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Und ich dachte schon, dass Helene verschlafen hätte. Hat lange gedauert, dass diese Schlagzeile hier steht....


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hier unterschreibe ich :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Wäre das eine Idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe da keinen Troll, sie hat nicht aus Breitbart o.ä. zitiert. Bild beruft sch auf Zahlen, die von dem Bundesinst. für Berufsbildung veröffentlicht wurden. Das sind reale Zahlen. Wer möchte, kann dazu was sagen oder auch nicht.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja niedlich, das du für andere Mitentscheiden willst


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Typische Antwort eines Bildlesers. Das N in Bild steht ja auch für Niveau.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

>>Ist ja niedlich, das du für andere Mitentscheiden willst Sie hat eine Frage gestellt. EINE FRAGE! Sie hat für keinen irgendetwas entschieden. Sinnentnehmendes lesen ist auch bei einzelnen Sätzen schwierig für Dich, oder?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Hier wurde nicht für andere entschieden sondern es wurde etwas gefragt. Zu kompliziert für BILD-Leser?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Das glaube ich nicht. Die sind, ausnahmslos, hoch qualifiziert.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ekelhaft überheblich dieser Zynismus. Muss sowas sein? Ziemlich nervtötend diese Arroganz, null zielführend, überflüssig wie ein Kropf. Nicht nur du "line1" liest Nachrichten, meinst es aber anscheinend. Wollte die "ach so böse Politik" einen für "blöd" verkaufen gell? Gut das du um so viel "gscheider" bist. Offensichtlich bist du ja der Meinung du müsstest das hier nochmal erwähnen, weil es ja jemand "verpasst" haben könnte, gell? Wäre interessant was du für einen Lebenslauf vorzuweisen hättest, so wenn du kein solch tolles Glückslos bzgl Geburtsland gezogen hättest und sagen wir mal in Syrien oder Somalia, Eritrea, Irak, Nigeria oder sonst wo deine Äuglein zum ersten Mal geöffnet hättest. Aber gut das du uns alle nochmal auf unsere Politik aufmerksam machst, das wäre ja sonst voll total untergegangen


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Für meinen Ton, das war nicht Okay. Ich bin nur von solchen Bemerkungen genervt, weil sie A) nicht neu sind B) niemanden weiterbringen Aber ich habe mich nicht richtig verhalten, habe es auch gleich bereut. Entschuldige bitte.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Die Wahrheit kann eben ziemlich bitter sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die deutsche Eiche?


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Zu dir sollte auch mal "Mama" kommen


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Die ist sicher total rassistisch und ein Nazi


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Nö nur du eine trollige Hohlbirne


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

@Die trollige Hohlbirne: Studiere mal die "Baumstruktur"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Die Stieleiche (Quercus robur L., Syn.: Quercus pedunculata Hoffm.), auch Sommereiche oder Deutsche Eiche genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Eichen (Quercus) in der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Ich wusste nicht, dass Du botanisch nicht so bewandert bist.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst die Mülltonne kam tatsächlich wegen der Eiche an sich? Ich bin botanisch tatsächlich nicht "so" bewandert, kenne aber durchaus die deutsche Eiche + die Redewendung. Na wenn du so tun möchtest als würdest du den Grund nicht kennen, dann bittesehr. Vielleicht mag ja die "stolze deutsche Eiche" mal den trolligen Troll fragen der so süß um sie herum tanzt. Das Wildschwein aber hat sich zu Ende gerieben, diese Eiche riecht ihm nämlich zu streng. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ach, das ist eine Mülltonne. Der Punkt geht an Dich. Und streiten will ich mich hier schon mal gar nicht. Bringt ja eh nichts. Ich gebe zu, dass ich sehr gern, aber selten, auch mal provozieren will. Aber wer macht das hier in diesem Forum nicht. Ach, ich rieche übrigens gar nicht so schlecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

........und ehrlich gesagt, kann ich mir den hier herrschenden Pro-Asylanten-Flüchtlings-Hype nicht erklären. Es ist halt nur ein Forum. Die meisten geben sich hier sicherlich anders, als sie im wahren Leben sind.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dito, Touché! Den Geruch hat vielleicht nur der trollige Troll reingebracht, du riechst sicher ganz wunderbar


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich finde das extremistische bzw extreme Ansichten/Haltungen im www - egal in welche Richtung - gefährlich sind. Und da halte ich "sehr gerne" dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibst du dich hier anders, als du im wahren Leben bist? Vielleicht ist Helene34/Anhaltiner im wahren Leben ja ein vernunftbegabter, grundehrlicher, mitfühlender und offener und toleranter Mensch... Hoffe ich dann zumindest.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind nur mal nicht alle Menschen dumm und voller Hass


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Und das gerade von dir? Du scheinst doch so richtig bis unter die Kinnlade voller Hass zu sein


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Rund 30-40% aller Asylbewerber sind unter 15. Da ist es nicht verwunderlich, wenn diese keine Schulabschluss haben. Weiter ca. 20 % sind 16-24, auch hier haben sicherlich viele keine Abschluss. Was aber nicht heißt, dass sie nicht noch einen machen können. Auch ältere ohne Schulabschluss sind durchaus in den Arbeitsmarkt integrierbar. Aber solche Details sind natürlich bei "gebildeten" Lesern nur bedingt relevant.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

In der Studie geht es aber um die die schon beim Arbeitsamt gemeldet waren oder sind und diese sind dann auch volljährig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Die Zahlen "30-40 % sind u15" kommen mir etwas hoch vor, hast Du dafür eine Quelle? So viele Kinder sind hier doch gar nicht angekommen


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

z.B. https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/flucht/218788/zahlen-zu-asyl-in-deutschland


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ja man kann die trotzdem integrieren. Guck dich an du bist auch nicht die hellste Kerze. Außerdem gibt es auch sehr viele Deutsche die keinen Schulabschluss haben.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Und? Wieviele Deutsche haben keinen Schulabschluss? Und wenn die "Asylanten" - wie du sie immer so toll nennst - während ihrer Schulzeit flüchten, können sie auch keinen Schulabschluss haben! Das macht sie nicht zu schlechteren und faulen Menschen! Du bist echt.......


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Deutsche dürfen das. Nur Flüchtlinge sind schlecht deswegen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ah ja....ich vergaß...... Also bei manchen Leuten hier fällt einem wirklich nichts mehr ein......


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

> Das macht sie nicht zu schlechteren und faulen Menschen!? Nicht? Was macht einen denn zu schlechteren, fauleren Menschen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Na jedenfalls nicht eine fehlender Schulabschluss! Ob man faul ist und vom Staat leben will ist eine Einstellungssache (und evtl. auch Erziehungssache)! Und da gibt es auch genug Deutsche die lieber auf der faulen Haut liegen und sich vom Staat aushalten lassen!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn ich jetzt mal nur von der linksliberalen Sicht ausgehe, dass nämlich Schlechtigkeit und Faulheit in sozialer Benachteiligung und mangelnder gesellschaftlicher Teilhabe wurzeln, folgt natürlich für Schulabrecher aufgrund ihrer geringen Chancen auf dem Arbeitsmarkt (wenn, dann arbeiten sie i.d.R. unter den schlechtesten Bedingungen und mies bezahlt) eine höhere Quote an kriminellen und arbeitsunwilligen Menschen. Was helene schreibt ist eigentlich ein alter Hut; seit 2016 ist die Tatsache, dass die arabischen und nordafrikanischen Schulsysteme im Vergleich zu Europa, aber auch z.B. nur Albanien, unterdurchschnittliche Ergebnisse vorweisen, in den Medien ein Thema und Kriegs/Fluchterfahrungen hat daran sicher nichts zum Positiven verändert. Das klingt auch in den positiveren Berichten von Lehrern und Helfern an (sehr motiviert, aber alles schwierig, wegen Sprache, Schrift, Traumata, Bildungssystem ungewohnt...). Selbst wenn man also alles andere (Religion, Kultur, soziale Entwurzelung) ausklammert, sind die Aussichten düster, außer man ist der Ansicht, einen Schwung überproportional häufig krimineller Transferhilfeempfänger ist genau das, was wir (und unsere Kinder) gebraucht haben.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

kannste Dir schon deine nächste hohle Schlagzeile "Flüchtlinge nehmen Deutschen die Arbeit weg" sparen!

Bild zu

Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Habe ich doch nie behauptet. Wie soll das auch gehen wenn nur 13% von ihnen arbeiten?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Woher nimmst du deine Zahlen? Du weißt aber auch das sie noch nicht arbeiten dürfen oder? Solange nicht kalt ist ob sie bleiben dürfen sie nicht arbeiten. Befasse dich mal richtig mit der Statistik über Arbeitslose. Wie viele Millionen Deutsche!!! es sind. (Kranke und zu Alte ausgenommen)


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Steht im Artikel. 13% von denen die dürfen arbeiten. Befasse du dich also lieber mal richtig damit.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Und wieviele faule deutsche gibt es ? Die arbeiten könnten aber es nicht tun?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Prozentual sehr wenige, wenn ich mir die Statistiken so anschaue.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Träum weiter. Es gibt Millionen Arbeitslose und die wenigsten können wirklich nicht. Aber über seines gleichen redet man ja nicht schlecht,oder?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Ich bin in Elternzeit das ist was anderes als arbeitslos sein.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Du zahlst trotzdem keine Steuern .


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Klar jeder zahlt Steuern. Die einen mehr die anderen weniger. Mein Mann zum Beispiel überdurchschnittlich viel und der will die Asylindustrie genauso wenig finanzieren.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Dein armer Mann. Minimum Ich zahle gerne für Leute die Hilf brauchen.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

...für unser Bildungssystem, für Sanierung von Schulen, Sporthallen und Bädern, für unsere Infrastruktur, für Bekämpfung von Kriminalität, für innere Sicherheit, für arme Kinder, Rentner, Alleinerziehende und Pflegebedürftige und meinetwegen auch für Kriegsflüchtlinge. Nicht für Kriminelle, Wirtschaftsflüchtlinge und Sozialschmarotzer. Nicht mal für deutsche...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ich denke da geht jeder normal denkende Mensch mit Dir konform (bis auf das mehr, ich finde es wird nur falsch verteilt)! NUR das man eben unterscheiden muss, dass marode Schulen , fehlende Lehrer und Polizisten ,kaputte Straßen ect.pp. nicht die Flüchtlinge als Ursache haben und auch nicht schlagartig ohne die selbigen verbessert werden und auch das vieles auf kommunalpolitischer Ebene schief läuft und mit dem Bund nun mal gar nichts zu tun hat! Ich bin die Letzte die das alles toll, rosa bunt und supi findet, wir haben hier fast 2000Flüchtlinge und ja es gibt jede Menger Probleme und Ärger . Aber abgesehen davon das mich davon eigentlich so gut wie gar nichts persönlich betrifft , ist und bleibt es eben einfach nicht hilfreich jeden Tag erneut irgendwelche "seht mal ich hab´s doch gleich gewusst Links " hier zu posten. Das fördert in keinster Weise eine Diskussion über das eigentliche Thema und leider neige ich dazu ,bei penetranten besserwisserischen Hohlbirnen ,eigentlich immer dagegen zu halten, einfach weil mir die Art und Weise dermaßen auf den Senkel geht! Da denkt man,ab einen gewissen Alter und Kindsgröße , hat man diese hirnverbrannten Weiber und ihre Stillen-Flasche, Selbstgekochtes-Fertigbrei, Laufstall-Tragetuch, Stoffwindeln- Einwegwindeln-gekaufte Zuckertüte-selbstgebastelte -Ich weiß es am Besten-Schmonzes los und nun stürzen die sich mit dieser Verbissenheit auf allg. Themen und man muss sich das wieder antun!


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Na vielleicht hätte man die 50 Milliarden Euro die die Asylanten bisher über den Daumen gepeilt gekostet haben ja genau dafür einsetzen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Muahaha! Weil du Sporthallen und Bäder auch so oft von innen siehst...und sicher ehrenamtlich in Altenheime doitsche Volksgenossen pflegst Das sind doch alles Aufgaben, die wir Gutmenschen klaglos erledigen, dafür werden wir dann zum Dank als linksextremistisch beschimpft! Mein Gott wie schizoid!


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings sehe ich Sporthallen und Schwimmbäder von Ihnen, da ich mich sportlich betätige und auch oft schwimmen bin. Was Pflege angeht, habe ich jahrelang meine Oma bis zu ihrem Tod gepflegt, die war auch deutsch, sorry. Ich wusste gar nicht das du ehrenamtlich in deiner Klapsmühle arbeitest.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Gibt es irgendwo einen Link zur Originalstudie?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wüsste ich auch gerne. Dann könnte man sehen wie viele wirklich keinen Abschluss haben und wie viele aufgrund des Alters noch gar keinen Abschluss haben können.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Es geht in der Studie nur um welche die schon volljährig sind.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Hier in Deutschland haben viele auch mit 18 Jahren keinen Abschluss. Meine große Tochter wird beim Abschluss auch älter als 18 Jahre sein.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Mit 18 keinen Schulabschluss hat fast niemand. Haupt/Realschule hat bis dahin fast jeder.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Die Gymnasiasten werden in solchen Statistiken aber nicht doppelt erfasst. Solange sie in der Schule sind, kann man die schlecht als Abgänger zählen. Die sind schlicht noch Schüler.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ein Gymnasiast meldet sich aber auch nicht beim Arbeitsamt an und die Statistik bezieht sich nur auf Asylanten die dort gemeldet sind bzw. waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Sondern basieren lediglich auf einer Unterstellung, auch wenn du das natürlich nicht wahrhaben willst, weil es nicht in dein Weltbild passt.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und selbst ohne diese Unterstellung von dem Institut wären es unglaubliche 30% ohne Schulabschluß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

In Deutschland gibt es unglaubliche 7,5 Millionen Analphabeten, und immerhin 6% haben keinen Abschluss.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wer sind wohl meistens diese Analphabeten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Deutsche! Die nicht sinnentnehmend lesen können, zum Beispiel.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch Malefizz. Die deutschen sind doch super,denen passiert nur ein Fehler. Alles schlechte kommt nur von den Flüchtlingen.


Nesaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

die Menschen, die sich negativ über Flüchtlinge äußern oder die, die sofort parat springen und Menschen verteidigen, die sie nicht kennen und über die sie sich eigentlich auch kein Bild machen können. Darf man sich denn nicht kritisch äußern? Ich frage mich manchmal wo diese hemmungslose Empathie für diese Menschen her kommt?! Es wird immer Menschen geben, denen geht es besser und welche denen es schlechter geht. Alle die hier immer mit erhobenem Zeigefinger rumrennen.... wo kauft ihr ein? Wo kauft ihr eure Kleider? Wo kauft ihr eure Schuhe? Interessiert es euch wirklich immer wo die Sachen herkommen? Wie die Menschen dort leben? Ist das nicht heuchlerisch? Und zu der Frage oben. Ich sehe das durchaus kritisch. Menschen die in Deutschland geboren sind und keine Lust zum arbeiten haben oder es einfach nicht können, natürlich gibt es die. Und weiter? Muss man sich dann deshalb noch 100.000 anderen verpflichtet fühlen. Geben wir doch einfach alle etwas ab und retten die ganze Welt. Die Menschen die ich hier sehe, die hier angekommen sind, Sind sicher nicht alle vor Krieg geflohen. Und die Menschen die hier herkommen und vor Krieg fliehen und den hier gleich neustarten , ganz ehrlich... wie kann man so etwas tolerieren und verteidigen. Und diese Fälle gibt es nun mal auch und das nicht zu selten. Ich möchte auch gar nicht weiter auf das Thema eingehen, weil ich weiß das ja sowieso keine sachliche Diskussion möglich ist, aber eines sage ich dazu noch und darüber soll gerne mal nachgedacht werden. Ein Kuchen reicht massig für 2 Personen, aber bei 20 bleibt sehr wenig. Ressourcen (auch finanzielle) Sind nicht unbegrenzt vorhanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Wenn nur zwei Personen einen ganzen Kuchen essen werden sie fett... Das ist der Gesundheit (bzw. der Gesellschaft, wenn wir in den Bildern weiter sprechen) auch nicht ganz zuträglich, fette Leute mit Gesundheitsproblemen, während die anderen mit knurrenden Magen immer mehr knurren... Aber es gibt eben auch Leute, die verteidigen den Kuchen, obwohl sie längst satt sind.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den restlichen Kuchen gern meiner Familie oder den Nachbarn anbieten. Aber Ihr habt ja schon ganz Afrika zur Fete eingeladen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Und Du kannst ja Deinen restlichen Kuchen gerne Deiner Familie und den Nachbarn anbieten, das steht Dir frei. Soziale Projekte in der Nachbarschaft, Vermögenssteuer, gerechtere Verteilung der Vermögen, der Einkommen auch hier in Deutschland, den Bildungskuchen auch für Kinder aus bildungsferneren Familien öffnen, Equal Pay und Aufwertung der sozialen Berufe, in denen hauptsächlich Frauen arbeiten...finde ich super. Für Afrika gibt es bestimmt auch einiges, z.B. Elektroschrott hier verwerten (dann sind zwar unsere Fernseher teurer, aber die Umwelt wird da auch geschützt, Subventionen, die "Afrika" und andere ärmere Länder benachteiligen beenden (okay, das Essen wird teurer) Statt Rüstung als Wirtschaftszweig einfach mal in die "Weltraumerforschung" investieren, da können sich unsere "Helden" dann mal friedlich auf den Weg zum Mars machen, das schützt dann auch Arbeitsplätze, die nicht mit so einem hohen Blutzoll bezahlt werden müssen. Gibt sicher noch deutlich mehr Sachen.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Hier gebe ich Nesaja mal meine Unterstützung


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle fest, ich soll Zutaten zum Kuchen beisteuern und bitteschön beim Backen und Aufräumen helfen. Wer beim Kuchen mit isst, darf ich aber nicht entscheiden. Mir wird ein Stück zugeteilt, und wenn ich frage warum mein Stück so klein ist und viele eingeladen werden, die nix beigesteuert haben, dann bin ich ein Nazi. Vorschlag : der Kuchen wird unter denen gerecht aufgeteilt, die etwas beigetragen haben. Ich teile mein Stück mit meinen Nachbarn, wenn ich mag. Und DU teilst DEIN Stück mit sovielen Wirtschaftsmigranten, wie Du möchtest. Aber wundere Dich nicht, wenn sie sauer sind, weil Du gross eingeladen hast und am Ende reicht es nicht für alle. Verschenke, soviel Du magst - aber verordne es nicht anderen.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Die Zutaten kosten nichts - wir lassen einfach anschreiben Oder was passiert mit der Rechnung für das Jobwunder im sozialen Bereich? Schade, dass das vor Jahren nicht möglich war in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Schulen. Aber vielleicht hatte es doch einen Grund, dass man damals nicht auf Pump wirtschaften wollte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

das es hier wirklich wenig Sinn macht, auch nur ansatzweise eiben Lösungsorientierten Absatz zu formulieren. Weil dann immer wieder nur dieses Nazi- Gutmenschkrams heraus kommt. Aber gut, das Du in Betracht ziehst, das ich Dir was verordnen kann. Das ich so viel Einfluss habe. wusste ich gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Daffy, im sozialen Bereich ist viel zu lange zu wenig gemacht worden. Die Quittung kommt jetzt.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass sich die Unsummen für Sprach/Integrationskurse, Dolmetscher, Sozialpädagogen und Gutachter (deren Qualität/Fähigkeiten teilweise kaum geprüft wurden oder werden konnten) rechnet, bezweifle ich. Und auch dort werden die Daumenschrauben wieder angezogen werden, wie schon bei Schulen, Krankenhäusern usw. Jetzt erst recht. Und die nächste Wirtschaftskrise kommt bestimmt.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich glaube, dass der Zustrom wirtschaftlich eine gute Idee sei, behauptet niemand mehr. Oder sieht das hier jemand so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

In wie weit man nach vorne blickt. Kurzfristig ist es sicher noch eine Belastung, weil es dauert, die ganz Jungen auszubilden. Wenn man sich jedoch die Mühe macht, den Kindern eine gute Schulbildung zu ermöglichen, den Eltern zumindest Deutschkenntnisse und eine Job und den Begabten eine Ausbildung ( ja, die gibt es tatsächlich, auch wenn es manchmal auch Reinfälle gibt) dann kann es sich rechnen. Pflegeberufe funktionieren jedoch weniger gut mit arabischstämmigen, da eher geordnete Zuwanderung z.B. vom Balkan. Natürlich will ich hier auch keine Kriminelle haben, da bin ich für sehr schnelle Abschiebung. Das Herkunftsland hat Zurückzunehmen oder es gibt keine Wirzschaftsförderung. Bei unbekannter Herkunft geht es in den Knast bei Körperverletzung und ähnliches. Wir haben hier über 50 % Kinder aus Familien. Da sind helle Köpfe dabei, aber auch Arbeit


tonib

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie weit geht denn Deine Rechnung in die Zukunft? Natürlich wird es einige Migranten geben, die sich irgendwann selbst unterhalten können (hängt natürlich auch von der Kinderzahl ab, denn da muss man ja auch erst einmal gegenan verdienen). Und sicher - hoffentlich - gibt es auch in der Kindergeneration welche, die es schaffen, keine Zuschüsse vom Staat zu erhalten. Aber bislang sind doch die Anzeichen eher nicht sehr ermutigend - Pflegeberuf scheidet im Grunde aus, 70% der wenigen, die eine Lehrstelle erhalten haben, brechen ab, während die Kosten für Soziale Unterstützung, Krankenversicherung, innere Sicherheit, Sprachkurse, Unterkunft, Gerichtsverfahren, Verwaltungsverfahren etc. immer höher werden und vermutlich für die meisten Migranten aus Afrika und dem Nahen Osten lebenslang zu zahlen sind - das ist sicher anders für Migranten aus Asien und Russland (außer Tschetschenen), Ukraine etc., aber über die reden wir hier ja nicht. Also bis die Bilanz insgesamt ausgeglichen ist - nicht in den nächsten hundert Jahren, denke ich. Das Ganze ist natürlich nicht nur eine finanzielle Frage, aber wenn wir über finanzielle Aspekte sprechen, sollten wir dabei bei den - nicht wirklich positiven - Fakten bleiben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich finde es erstaunlich, wie schnell viele syrische Kinder unsere Sprache lernen. Und gerade Pflegeberufe werden wohl nicht ausscheiden. Warum sollten sie auch? Gerade was diese Berufe angeht, holen doch jetzt bereits viele ausländische Kräfte.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

und wieviele dieser ausländischen Kräfte sind Syrer, Eritreer, Marokkaner, Tunesier, Iraker? Die Altenpflegerin, die jüngst gegen ihre Kündigung klagte, weil sie aus religiösen Gründen keine Männer pflegen durfte, fällt aus dieser Statistik auch schon wieder heraus.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Keine Ahnung. Ich kenne nur ein paar. Aber warum sollte eine Ausbildung in einem Pflegeberuf im Grunde kaum möglich sein? Okay, umfassende Sprachkenntnisse zu erwerben hat natürlich Vorrang. Ich habe festgestellt, dass längst nicht alle so strenggläubig sind (oder ihre Religion dahingehend verstehen), dass sie als Frauen weniger dürfen als Männer. Auch habe ich gemerkt, dass viele bereit sind Abstriche bezüglich ihrer eigenen Vorstellungen und Wünsche zu machen - wenn sie hier in Frieden leben dürfen.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich meinte nicht so sehr die Sprachkenntnisse - die sind natürlich auch wichtig - sondern eher kulturelle Barrieren. Also, es ist die Frage, welcher Beruf als angemessen angesehen wird, und dazu gehört für nahöstliche Männer eher nicht der Altenpfleger - eher z.B. Taxifahrer oder Friseur. Dann sind das natürlich Berufe, in denen man nicht viel mehr verdient als die Staatliche Unterstützung, die man erhält, wenn man viele Kinder hat. Die Frauenerwerbsquote ist nicht sehr hoch - hoffentlich ändert sich das in folgenden Generationen - dafür häufig die Zahl der Kinder. Und dann eben die religiösen Themen - keine Männer bzw. keine Frauen zu pflegen hat sich noch nicht durchgesetzt, das mag sich in Zukunft aber ändern. Ich hoffe überhaupt, dass sich viele einbringen werden in unsere Gesellschaft und eben auch diese Art von Arbeit übernehmen, wenn sie dafür hier in Frieden leben dürfen. Aber ich habe jetzt zum Beispiel noch nicht viel davon gehört, dass junge Flüchtlinge in größerem Umfang in der Altenpflege ausgebildet würden - und ich diskutiere das Thema hier in der Stadt immer mal wieder mit den zuständigen Behördenmitarbeitern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Wir haben das auch noch nicht groß geschafft, was nicht heißt, das es nicht möglich ist oder.nicht doch vorkommt. In der jetzige Erwachsenengeneration, wie die Kinder es dann machen, weiß ich nicht, ich kenne jedenfalls türkische Frauen in der Altenpflege (zweite und dritte Generation) warum denn dann nicht in der 2. Generation syrische Frauen? Komische Leute gibt es überall, also die meinen, aus religiösen BlaBla dies und das nicht zu " dürfen" (und da meine ich nicht nur Moslems) . Unsere männlichen Syrer und Afghanen in Arbeit sind teilweise schon in Ausbildungen in Handwerksbetrieben. Oder eben Praktika, wobei es da immer wieder neue bürokratische Hürden gibt, die die Arbeit nicht leichter macht. Man hat echte Glücksgriffe, welche, die noch Unterstützung benötigen und natürlich auch völlige Idioten. So, wie in der Biodeutschen Gesellschaft auch. Oder in der Spätaussiedlergruppe.


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

meint man jedenfalls wenn man Ihre (oder seine) gequirlt braune Kacke so lesen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ähnliche Zahlen waren schon in anderen Medien zu lesen. Übrigens, eine sachliche Frage, die du stellst - Und diese Fragen sollten sich alle stellen und nach Lösungen suchen, denn von Lösungen sind "wir" ja noch meilenweit entfernt. Nur ist das hier nicht der geeignete Ort, weil hier keine Diskussionen möglich sind und sämtliche Menschen die eine kritische oder fragende Einstellung zu diesen Tatsache aufweisen, im Namen von Toleranz sofort niedergemacht werden.


heike77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit wann kann man mit Nazis diskutieren?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Typisch für Gutmenschen ist es, dass sie sich selbst für intellektuell halten, während sie all diejenigen, die ihnen nicht in der oben genannten Scheintoleranz zustimmen, gleich als primitiv, von Medien manipuliert (bevorzugt der Springerpresse), rechtsradikal, voreingenommen, inkonsequent etc. diffamieren, nur um behaupten zu können, dass eine sachliche Diskussion mit jenen nicht möglich ist. Ein weiteres Kriterium des Gutmenschentumes ist, dass keine anderen Meinungen auch nur ansatzweise toleriert, geschweige denn akzeptiert werden. Denn nur sie allein wissen, was wirklich richtig und falsch ist, und jeder Andersdenkende wird im Namen von Toleranz und Respekt niedergemacht, da es auch ein unermesslich großes Grundbedürfnis jener Personengattung ist, sich in der eigenen moralischen Überlegenheit zu suhlen wie das Schwein im Dreck.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage an sich ist auch nicht falsch.....ABER mich stört die Fragestellung, denn sie erweckt den Eindruck NUR Asylanten wären ohne Schulabschluss und wären eine Belastung für das Sozialsystem. Und das ist einfach nicht wahr! Es gibt genug Deutsche die keinen Abschluss haben, nicht arbeiten wollen und dem Staat und dem Steuerzahler auf der Tasche liegen! Und das nervt! Immer diese Schlagzeilen, die den Anschein erwecken das NUR Asylbewerber so und so wären oder das und das machen! Und das ist für mich Hetze!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es gibt hier sehr viel Schüler die die Schule ohne Abschluss verlassen. Es gab diese Schüler schon immer. Es gibt auch sehr viele Hartz4 Empfänger die sich darauf ausruhen (das sind natürlich nicht alle). Darüber reden Helene nie. Immer sind nur die Flüchtlinge schlecht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja in Berlin links sind das zum großen Teil Migranten Kinder, die die Schule ohne Abschluss verlassen.


heike77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nix Gutmensch! Einfach nur Demokratin! Und ja, einen Nazi darf man einen Nazi nennen weil er respektive sie ein Nazi ist. So, und nun?

Bild zu

Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Die Auflistung passt doch genau zu dir. Musst nur Linksextremisten statt Nazis/Rassisten einsetzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde nicht, dass diese Tatsache den Eindruck erweckt, nur Asylanten seien ohne Schulabschluss. Das ist doch eine reine persönliche Interpretation. Natürlich gibt und gab es schon immer Deutsche, die keinen Schulabschluss hatten und haben. Aber 59% (selbst wenn es nur 49% sind)...Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Und das Problem ist nun einmal neu! Von daher darf und muss man es auch ansprechen. Warum verschweigen? Warum relativieren? Es sind neue Probleme, oder meinetwegen Tatsachen, und diesen muss man sich stellen.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Die Statistiken sind Beweis genug. Man muss sie aber eben auch verstehen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Wieso immer Nazi und Linksextremisten? Es gibt jawohl noch vieles zwischen diesen zwei Extremen! Und ich halte weder von Nazis noch von Linksextremisten etwas!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Ich bin im RUB schon viele Jahre registriert. Irgendwie tust du mir leid, Heike. Wir ignorieren uns, und gut ist


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber 59% von was?! Man muss auch immer die Relationen sehen! Und vor allem muss man die Umstände in den Ländern betrachten, aus denen die Leute geflüchtet sind! Nur in den wenigstens Ländern gibt es ein Schulsystem wie in Deutschland, geschweige denn eine Schulpflicht! Teilweise können die gar keinen Abschluss haben, was aber nicht heißt, das sie den nicht haben wollen! Ich sage ja, das heißt nicht das diese Menschen schlechter oder fauler sind, als Deutsche!


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aber die Allgemeinheit der Steuerzahler wird die Meisten lebenslang allimentieren müssen bzw. bis zur Abschiebung.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Du zahlst doch gar keine Steuern also rege dich ab. Man zahlt für etliche deutsche auch die nichts machen den ganzen Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es gibt Länder, da sind 50 % der Bevölkerung schon auf Grund ihres Geschlechtes von der Schulausbildung ausgeschlossen. Diese Frauen und Mädchen fallen natürlich auch in die Gesamtstatisik. Wobei es stimmt schon, das der Ausbildungsstand nicht mit unserem hier vergleichbar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe auch nicht gesagt, dass diese Menschen schlechter und/oder fauler sind. Trotzdem werden u.a. auch durch die Bildungsdifferenzen, jede Menge Aufgaben auf uns zukommen und ich halte es für naiv, zu denken, dass das schon "irgendwie" klappt. Und nur, weil ich diesbezüglich skeptisch bin oder Fragen stelle, lasse ich mich nicht als Nazi denunzieren oder mir gar den Mund verbieten. .


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Eben.....und die können nicht abgeschoben werden...... Und die leben ihren Kindern teilweise auch vor, das man von Hartz IV leben kann und nicht arbeiten muss......so gehts dann auch über Generationen weiter......für die der Steuerzahler zahlt.....


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Lösung wäre z.B. die Personen entsprechend zu qualifizieren oder bei Jobs einzusetzen, die sie mir ihren Qualifikationen machen können. Beispiel: 1. ein eritreischer anerkannter Asylbewerber, der auch keinen offiziellen Schulabschluss hat. Er ist in Eritrea jedoch zur Schule gegangen. Er wird jetzt in einem Autohaus in unserer Stadt ein Jahr als Ungelernter arbeiten und sein Deutsch weiter verbessern. Läuft alles glatt, wird er nächsten Herbst eine Lehre als KfW-Mechaniker anfangen. 2. ein Asylbewerber aus Afghanistan. Er hat längere Zeit in einem Laden T-Shirts bedruckt, sich seinen Führerschein verdient und arbeitet nun als Paketbote. 3. Seine Frau macht trotz 3 Kindern derzeit ein Praktikum in einer KiTa. Wie es dort weitergeht wird sich finden. Aber ja es gibt Möglichkeiten. Vielleicht müssen wir aber auch bei unseren Voraussetzungen, die wir stellen flexibler werden.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Syrien und Irak gehören aber nicht dazu. Außerdem sind ja fast nur Männer gekommen. Die Frauen sitzen mit ihren meist vielen Kindern von ihren Männern verlassen zu Hause rum und müssen schauen wie sie die Familie durch kriegen.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Blödsinn. Die Männer sind vorgegangen um Asyl zu beantragen und dann die Familie nach zu holen. Da für Frauen und Kinder die Flucht zu anstrengend ist. Aber es hetzt sich ja so gut.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Na das sind ja echte Erfolgsgeschichten. Dann kann ja sicher nichts mehr schief gehen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ich finde das toll. Wir müssen auch wollen das diese Menschen mit uns arbeiten. Daran scheitert es ja schon sehr oft. Ich erlebe hier auch das die Flüchtlinge sich integrieren und alles versuchen. Sie gehen zum Deutschkurs. Sie kommen zum Elternabend und versuchen mit den Eltern in Kontakt zu kommen.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Die machen mehr als du. Du lässt dich von deinem Mann aushalten.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Das nennt sich Familie. Er arbeitet und dafür kümmere ich mich um Kinder, Haushalt und Garten. Vernünftige Arbeitsteilung.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Und was ist in den Jahren dazwischen in denen sie die Familie nicht nachholen können. So schlimm kann es ja dann nicht sein, wenn die Frauen es sogar alleine ohne ihre Männer dort schaffen oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

wann willst du das denn alles bewerkstelligen, wenn du doch von früh bis spät daueronline bist?!


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Du bist ein widerliches Wesen. Ich hoffe du kommst Mal in Not und keinen hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Helene, in dieser Zeit werden die deutschen Sozialleistungen in die Heimatländer transferiert.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Wieso sind das keine Erfolgsgeschichten? Ist jetzt der Paketbote, der dir deine Pakete liefert nicht ein Teil der Gesellschaft. Oder der Automechaniker, der dein Auto repariert? Wie definierst du dann Erfolg? Ist Erfolg nur ein abgeschlossenes Universitätsstudium? Was ist dann mit denen, die z.B. ein abgeschlossenes Studium haben und danach Taxi fahren? Erfolg oder nicht?


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ach und bei dir ist es okay wenn du zu Hause bist. Das ist aber messen mit zweierlei Maß


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Helene ihr Mann ist angeblich Anwalt. In diesen Kreisen ist man nur was wenn man Anwalt usw. Ist. Diese Leute merken gar nicht das ein Leben ohne Paketboten, Putzfrauen usw.nicht möglich wäre.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Bist du neu hier oder habe ich dich bisher überlesen?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Bist du neu hier oder habe ich dich bisher überlesen?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ausbildungsplatz ohne Schulabschluss? das muss dann aber auch bei den Deutschen möglich sein. Ich kenne junge Männer, ultra schlecht in der Schule aber einen Motor bauen sie fast blind wieder zusammen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Das gibt es doch schon lange. In Hamburg kann man nach der 8. Klasse abgehen, macht eine Ausbildung und hat nach der Lehre dann auch den Hauptschulabschluss. LG maxikid


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh das wusste ich nicht und sollte oft angeboten werden. Ich kenne es nur mit dem MSA...Tochter hat ihn ja mit Bestehen der Ausbildung erhalten. Ich bin der festen Überzeugung, dass es einige Hartzler weniger geben würde, wenn die Betriebe sich drauf einlassen würden


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Wenn er es tatsächlich schafft mit der Mechaniker-Lehre (ist das inzwischen nicht der Auto-Mechatroniker?) ist das ein schönes Beispiel; aber es kann natürlich nur eine Ausnahme sein. Mechatronik/Elektronik/IT gehören zu den begehrtesten Ausbildungsberufen mit einem anspruchsvollen Theorie-Anteil. Da werden nur die wenigsten reinkommen und das hoffentlich aufgrund der Eignung (die Unternehmen werden kaum zusätzliche Ausbildungsplätze für Flüchtlinge schaffen oder gibt es dann eine Flüchtlingsquote?). Für die anderen gibt es eher Metzger, Bäcker und Pflege und auch das nur mit Kenntnissen, die dem deutschen Hauptschulabschluss entsprechen. Oder sie hangeln sich von einem Hilfsjob zum anderen. Du glaubst, er kommt durch Berufsschule und Prüfungen? Naja, viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Wenn bestimmte nicht schulische aber wichtige Fähigkeiten da sind, Verlässlichkeit, weitestgehende Pünktlichkeit und den Willen, die Chance zu nutzen. Ich denke auch, das es diese Angebote mehr geben muss. Aber auch da geht es meistens nicht alleine, sondern mit Hilfe von Leuten, die diese Jugendlichen und jungen Erwachsenen an die Hand nimmt und an sie glaubt.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Tut das was zu Sache? Muss man lange hier sein um was zu schreiben? Hast du irgendwas zu melden. Bin lange genug da um genug zu wissen auch über dich


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Alles klar, weiß ich bescheid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich das auch. Viele Jugendliche verfallen doch nur in dieses Null Bock, weil sie sich von der Leistungsgesellschaft abgehängt fühlten. Manche reifen offenbar spät(er), oder unter anderen Bedingungen - da wären solche Angebote wirklich hilfreicher. Und auch ich denke, dass Deutschland sein (Aus)Bildungssystem mehr in den internationalen Vergleich stellen sollte - wir sind schon lange kein Maßstab mehr...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt. Die Jugendlichen brauchen dann viel mehr Unterstützung und Anleitung. Die Behörden sollten da auch viel mehr hinter her sein, wenn die Eltern nicht können. Kein Schulabschluss in D? Ein Unding, dass es so etwas hier gibt....und das sind bestimmt nicht so wenige....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es gibt auch Millionen Analphabeten in D, und zwar Deutsche! Das ist genauso ein Unding, eigentlich. http://www.n-tv.de/panorama/In-einer-Welt-ohne-Lesen-und-Schreiben-article12384531.html


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

ich gähne mal mit... Demokratin - Demokratie schließt die Akzeptanz einer politischen Opposition ein, das kannst DU gerade nicht. Alles Nazis, gell... Alle Kritiker sind garantiert Zweit-,Dritt-,Viert-, Fünft- Nicks von Helene. Leute wie du zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich die Dinge schönreden, in allen Bereichen.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aber ich zahle Steuern und nicht zu knapp. Und nur weil ich schon für die bösen faulen deutschen Hartz IV Leute, die nicht arbeiten wollen, zahlen muss, muss ich nicht zusätzlich noch die halbe Welt alimentieren.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Zu diesem Thema habe ich mal einen Beitrag von einem "ganz außergewöhnlichen Einzelfall" gesehen. Ein Mann, dessen Familie in einem unsäglichen türkischen Lager sitzt, Frau und etliche Kinder, ist hier in Deutschland. Nachdem nun der Familiennachzug bis auf weiteres ausgesetzt wurde, wurde er gefragt, ob er denn zu seiner leidenden Familie zurück gehen würde. Daraufhin die Antwort, er würde niemals zurück gehen...


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Tolle Argumentation


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Wieso zweierlei Maß? Solange eine Familie genug erwirtschaftet wenn auch nur eine Person arbeiten geht ist das doch völlig in Ordnung. Wir liegen jedenfalls niemandem auf der sozialen Tasche.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Jemand der eine Ausbildung anfangen will repariert sicher nicht mein Auto. Und bei dem Paketboten muss man erst einmal sehen wie lange er diesen Job überhaupt macht. Erfolg ist für mich wenn eine Familie/Single sich mindestens ohne staatliche Hilfen wirtschaftlich über Wasser halten kann. Und bei obigen Geschichten gehe ich schwer davon aus, das bisher noch Fördermittel/Zuschüsse für beide Sachen fließen und erst wenn es diese nicht mehr gibt kann man mal über Erfolg reden.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Man sieht das du überhaupt keine Ahnung von "diesen Kreisen" hast.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wieviele dieser Analphabeten haben wohl Migrationshintergrund?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

natürlich alle *ironieoff* Lies richtig! Es ging um DEUTSCHE! Ist klar, dass dir die Wahrheit nicht gefällt.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok ich habe den Artikel selbst gefunden. 2012 waren es 7,5 Millionen Analphabeten und davon hatten 60% Migrationshintergrund. Also erzählst du mal wieder nur Märchen Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/article109337328/Analphabetismus-stets-ein-Problem-nie-ein-Thema.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

'Gut 40 Prozent der Analphabeten haben Experten zufolge keinen Migrationshintergrund." Abgesehen davon ist es Latte. Die Anzahl ist auch so immer noch beschämend hoch! Und was das Märchen erzählen angeht, bist du unangefochten Vorreiter, so wie dein Beitrag heute bewies, und auch die Tatsache, dass du das Wahlergebnis der AFD in Sachsen von 2014 mit dem in BaWü 2016 gleichstellen wolltest!


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für den Tipp in Sachen Analphabetismus-Artikel. Da habe ich wieder was für unsere Bäckerrunde. Und ich finde es auch beschämend, das etwa 25% der Leute mit Migrationshintergrund Analphabeten sein sollen. Und die Märchen hier erzählst du. Erstens wohne ich in Thüringen und zum Zweiten habe ich die Ergebnisse der jeweils letzten Landtagswahlen in diesen beiden Bundesländern verglichen. Was soll daran nicht richtig sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

du lügst und verdrehst wirklich am laufenden Meter! In Thüringen war das Ergebnis 2014 knapp 11 Prozent, und nicht "etwa zehn", wie du angeführt hattest, mal abgesehen davon, dass du damit immer noch Äpfel mit Birnen vergleichst, denn selbstverständlich gab es 2016 eben schon aufgrund der massiven Hetze seitens der AFD auf Facebook und Twitter deutlich mehr Protestwähler, welche das Wahlergebnis für Baden-Württemberg erklären. Deine Hetzrunde gibt es übrigens garantiert nicht - den Samstag Abend hast du doch im RUB verbracht, wie jeden Tag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Und noch was: mit Migrationshintergrund bedeutet nicht, dass es alles "echte" Ausländer sind, die meisten sind trotzdem Deutsche... http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61646/migrationshintergrund-i


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Gut 40 Prozent der Analphabeten haben Experten zufolge keinen Migrationshintergrund." Aber die Grafik zeigt, dass die Menschen mit Erstsprache Deutsch zu knapp 60% betroffen sind! Ja was denn nun?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um genau zu sein 10,6%. Und unsere Bäckerrunde die du Hetzrunde nennst die findet Sonnabend Vormittag statt. Das kannst du auch gerne noch mal nachlesen. Übrigens hat unser Bäcker W-Lan, also könnte ich auch während dieser Zeit das Forum bereichern. Und für genaue Vergleiche warten wir doch einfach mal bis zur Bundestagswahl, dann können wir die AfD-Ergebnisse bei uns in Thüringen gerne wieder mit BaWü vergleichen. Ich glaube so unterschiedlich hoch werden die nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Das traue ich dir ohne weiteres zu, dass du selbst bei deinen ausserhäusigen Hetzrunden auch hier noch rumtrollst! Und die AFD ist mir sowieso schnurz. Die laufen nur unter "ferner liefen", egal wie sehr sie Tönen und krakeelen. Wobei dein lustiges Getrolle dem Haufen sogar eher noch schadet, als nützt.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Wer anderen keine Hilfe gönnt,sollte mal nachdenken was ist wenn man selber mal Hilfe braucht.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Oh doch. An deinem Geschreibe erkennt man genug. Ich bin froh das die Menschen in meinem Umfeld alle möglichen Jobs haben.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Hilfe ja, dem der sie braucht. Jedem helfen, der meint hier ein besseres Leben zu finden, werden wir nicht können. Unterscheide mal...


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ich helfe lieber Flüchtlingen,als Hetzern und herzlose Personen


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Hetzer und herzlose Personen brauchen deine Hilfe nicht, Schätzchen. Offenbar reicht dein IQ nicht aus, zu differenzieren. Im übrigen heißt es "herzlosen Personen"... Bildung ist halt Glückssache.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

So einem Lebewesen wie du sollten man niemals helfen. Einfach in seinem Dreck ersticken lassen. Irgendwann schlägt das Karma zurück und ich hoffe das Karma schlägt mit voller Wucht zurück. Lebewesen wie sollten mal in einer richtigen Not sein und dann müssen alle Menschen so sein wie du . Ich hoffe du hast keine Kinder,die armen müssen dann mit völlig gestörtem, kranken Hass aufwachsen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Kranker Hass.... da bist doch du das beste Beispiel... ich lach mich tot... Gottseidank brauche ich auch keine Hilfe, schon gar nicht von solchen unterbelichteten Leuten wie dir... Hilf dir doch einfach mal selbst, da hast du genug zu tun...abartig


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich helfe gerne anderen. Du mit deinem braunen Gedanken bist die sicher selber am nächsten. Du bist armselig. Karma


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Haha bist du eine kleine armselige Hasskappe. Auf der Straße schlurfst du sicher immer mit gesenktem Blick durch die Gassen


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Gehe doch nicht immer von dir aus Anhaltiner Helene. Arbeitslos, ALG 2 und mehr hast du nicht im Leben. Über sowas wie dich lachen wir hier nur. Du siehst für Erheiterung.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Dann machen sie ihrem Abschluss hier. Kein Problem. Dieses braune geschreibe ist so nervig. Bist du neidisch auf die Hilfe die,die Flüchtlinge hier bekommen?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Ich und eigentlich fast alle die ich kenne, wollen diese Hilfe einfach nicht über unsere Steuern bezahlen.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Du kennst scheinbar nur Menschen machen braunen Gedanken. Kein Wunder das ihr so denkt. Du zahlst keine Steuern. Du sitzt dumm und faul zu Hause rum und mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Kennt ihr euch persönlich?


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gott bewahre. Sowas widerliches,dummes, rassistischen will ich gar nicht kennen. Ich kenne nur Menschen mit Hirn und Verständnis. Ohne braunen Hass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Aha...


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Mit Braun hat das gar nichts zu tun...gleiches Recht für Alle. Ich bin aber schon lange der Meinung, diese blöden 3 Ausbildungsjahre...im 1. Jahr lernen viele fast gar nichts. Und jungen Menschen einen anständigen Beruf zu verwehren, nur weil er in der Schule schlecht war, finde ich schon lange falsch. Wie gesagt, viele blühen in der Ausbildung richtig auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Das Recht auf Asyl hat auch irgendwie nichts mit dem Schulabschluss zu tun. Von daher schockt mich das überhaupt nicht. Ich habe nie erwartet dass nur Akademiker kommen. Das ist mir auch egal. Dann machen Sie halt hier einen Schulabschluss.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt Asyl hat damit generell erst einmal nichts zu tun, aber es ist ziemlich naiv zu glauben, das Asylanten Ü20 hier noch einen Schulabschluß in einer ihnen fremden Sprache schaffen, wenn sie es in ihrer Heimat schon nicht geschafft haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann machen sie halt hier einen Schulabschluss...Das klingt, als wenn sie aus dem Bundesland gegenüber kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ach so, du vermutest jetzt also sicher, sie sind schlicht zu dumm und zu faul dafür. Und dann verstehst du nicht, dass man deine Beiträge als rassistische Hetze auffasst.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll daran rassistisch sein? Wenn ein Deutscher ohne Schulabschluß mit 25 Jahren nach Syrien ausreist wird er dort auch keinen Schulabschluß mehr machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Selbst wenn man dein Beispiel ernst nehmen würde: Woher willst du das wissen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Warum nicht? Mit Ehrgeiz und Wille und natürlich mit Hilfe schafft man das. Ich meine es muss ja nicht jeder das Abitur machen. Mit Üzwanzig ist man ja noch nicht dement. A und O ist natürlich dass die Rahmenbedingungen geschaffen werden (genug Lehrer!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben! Aber lieber wird lauthals gejammert, was das alles kostet, und dass ohnehin kein Geld da ist, und dass die meisten sowieso nur schmarotzen wollen, oder deutsche Mädchen belästigen oder, oder, oder. Hauptsache man kann motzen, und mit dem Finger zeigen und hab-ichs-doch-gesagt nölen, statt konstruktive Ideen einzubringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist das schwer, da sie erst die Sprache lernen müssen. Aber ich gehe davon aus dass sie dann einen Abschluss machen. Und ich hoffe dass unsere Regierung nicht nur "wir schaffen das" brüllt, sondern auch die Mittel dafür bereit stellt. Und zwar Erzieher einstellen, Lehrer einstellen. Nicht "wir schaffen das, es darf aber nichts kosten" Das ist eigentlich eher meine Befürchtung. Dass nachher die Mittel fehlen. Dann können sich die Leute hier auch gut integrieren. Ansonsten gibt es Parallelgesellschaften, vor denen ich persönlich Angst habe. Bildung ist wichtig, die Bedingungen muss unser Staat dafür schaffen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehe mein Beitrag oben. Integration wird von den Migranten quasi im Alleingang gefordert. Sie darf um Himmelswillen kein Geld kosten oder den gemeinen Deutschen fordern. Dass das nicht gutgehen kann, zeigen ja zu Genüge die Parallelgesellschaften, die bereits existieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Parallelgesellschaften dürfen wir nicht dulden. Das heißt einerseits, dass wir eine Integration von Seiten der neuen Mitbürger verlangen müssen(ich bin der Meinung dass dann solche Dinge wie in meinem Schwimmbad Thread beschrieben auch nicht mehr möglich sein dürfen. Und darauf sollten wie m.M.nach bestehen) Und gleichzeitig muss der Staat Alles dafür tun, dass die Menschen die Möglichkeit haben sich zu integrieren. Dazu gehört Bildung. Es ist ein beidseitiger Prozess. Beide Seiten müssen was tun. Und ein Staat, der Menschen aufnimmt, hat gefälligst die Rahmenbedingungen zu schaffen. Und die, die in einer Gesellschaft leben möchten, haben sich gefälligst an das Wertesystem der von Ihnen explizit ausgewählten Gesellschaft anzupassen. Beide Seiten sind gefordert. Anders kann es nicht funktionieren. Und ja, das kostet. Aber das lohnt sich langfristig. Dann kostet es halt. So sehe ich das.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was ist mit denen die sich nicht integrieren wollen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst also, an den heutigen bereits existierenden Parallelgesellschaften sind wir Deutsche Schuld? Integration ist keine Einbahnstraße... Und damit kommen wir wieder zu den ständig diskutierten Themen, ob der Wohnraum überhaupt ausreicht (weil wenn in Windeseile Siedlungen hochgezogen werden, bilden sich gerade dann solche Parallelgesellschaften) , wie groß der Wille sich zu integrieren überhaupt ist, wie wird mir den Bildungsdifferenzen umgegangen, den konträren Werte und Normen, dem Frauen und Menschenbild, usw, usw. In London und Frankreich ist es so extrem geworden und ich finde es zu einfach und naiv, die Schuld hierfür der Bevölkerung zuzuschieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bildung ermöglicht Verstehen, verstehen ermöglicht Anpassung, Anpassung ermöglicht Akzeptanz. Bildung erleichtert allerdings auch der aufnehmenden Gesellschaft das Verständnis und die Akzeptanz - und insofern ist Bildung die Basis für alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du darauf, dass ich so etwas meine? Integration ist keine Einbahnstraße - genau! Aber genau das wird ja immer nur von den Migranten erwartet, dass die sich von alleine und im Alleingang integrieren! Ich schiebe keine Schuld zu, sondern habe lediglich festgestellt, dass bereits Parallelgesellschaften existieren, noch bevor die große Flüchtlingswelle auf uns zukam. Es ist teils sogar normales menschliches Verhalten, wenn man an China Town, Little Italy und all die anderen ethnischen "Ghettos" in US-Amerikanischen Städten denkt. Wenn man Probleme vermeiden will, sollte man den Menschen Zugang zu Bildung verschaffen, und zu gerecht bezahlter Arbeit, ohne Ansehen der Rasse oder Herkunft...


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den USA, Australien und Kanada haben sich die Einwanderer aber bisher ohne jede staatliche Hilfe integriert und dies bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Im Gegensatz dazu haben die europäischen Nanny-Staaten die alles nur erdenkliche für die Integration ihrer Einwanderer tun wollen viel größere Probleme. Dies liegt einfach daran, das jemand der sich wirklich integrieren will es auch ohne staatliche Hilfe schafft. Wer in die USA legal einwandert der will im Normalfall mit "Leib und Seele" US-Bürger werden und genau dies ist der Unterschied zu Westeuropa. Hier will sich ein großer Teil der Einwanderer einfach nur ins Sozialsystem integrieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Es wird sicher auch ein paar geben, die eine Integration ablehnen. Sie zeigen, dass sie in dieser Gesellschaft nicht wirklich leben wollen. Die sollten woanders hin ziehen. Dazu müsste es ganz klare Regeln geben. Dann landen wir aber wieder bei einer Art "Leitkultur", die ist ja Pfui. Wenn das hier mit der Aufnahme so viele Menschen irgendwie funktionieren soll, dann muss eine Integration gewährleistet sein, und zwar von beiden Seiten. Anders wird das hier ein riesiges Chaos werden. Probleme wären vorprogrammiert. Der Staat muss auf einer Integration bestehen. Dafür bekommen die Menschen eine Chance. Das kann nur so gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich aber so lese, gibt es da noch Probleme. Es fehlen Lehrer. Da muss etwas geschehen. Der Staat hat ja eine Verantwortung für die Menschen übernommen und muss ihr gerecht werden. Dann gibt es mehrere hunderttausende,die einen negativen Asylbescheid haben, aber nicht abgeschoben werden. Sie haben eine "Duldung" und überhaupt keinen Zugang zu Sprachkursen, Ausbildung etc. Das darf nicht sein. Entweder man schiebt ab. Oder man sagt "scheiß auf das Asylrecht" und lässt sie sich hier integrieren. Dieser Menschen habrn noch nicht einmal das Recht, sich eine Wohnung zu suchen. Was soll das denn? Wenn kein Anrecht auf Asyl besteht, sollten Sie hier wieder ausreisen. Sie hier in Unterkünften zu parken, mehrere Jahre, ohne die Chance auf Teilhabe an der Gesellschaft zu geben, was soll das denn? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ich glaube es ist ein menschliches Bedürfnis, nützlicher Teil einer Gesellschaft zu sein. Ich glaube die, die kommen wollen arbeiten, finden oftmals nichts wegen Sprachdefizitrn, fehlender Qualifikation, Vorurteilen von Seiten der Chefs. Allerdings gehen die Flüchtlinge, die ich kenne, bereits arbeiten. Einer als Maler, einer räumt Regale ein (immerhin, das ist ein Anfang!), eine Frau geht putzen (wie gesagt, immerhin. Jeder fängt klein an) ein Frisör, der kein einziges Wort deutsch spricht oder sich nicht traut, zu sprechen. Er schneidet aber super Kinderhaarschnitte. Also, ich denke sie freuen sich zu , arbeiten und somit für sich sorgen zu können (wenn vielleicht auch nur zum Teil) Die wenigen wollen gerne abhängig sein.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ach die USA das Land deines Idols. Muss man es machen wie andere Länder? Zum Glück wird es hier anders gemacht. In vielen Dingen. Aber was redet man,das geht in deinen Kopf ja sowieso nicht rein. Sich mit der Wand zu unterhalten hat mehr Sinn als mit dir. Eine Wand ist wichtiger und nützlicher als du. Du bist einer der ,als erster ohne Rücksicht auf Verluste , fliehen würde. Dein Leben muss so schlimm sein das du so von Neid und Hass zerfressen bist. Die Story mit Anwaltsmann glaubt dir sowieso keinen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Bobby genau das ist es ! Man kann nicht Alles und Jeden ins Land lassen und dann sagen, ach mal schauen , wird schon ..irgendwie , vielleicht , aber so richtig verantwortlich fühlt sich eben keiner, alles wird schön weiter delegiert oder ausgesessen . Immer ist ja angeblich jemand anderes verantwortlich. Und das nervt mich auch, nur als Bsp. ,hier hat man jetzt z.b. nach 5!!!! Jahren plötzlich festgestellt das die Feuertreppe in der Stadtbibliothek beim Neubau vergessen wurde(bezahlt natürlich schon.....an wen auch immer ) wenn es nicht so traurig wäre könnte man schon fast darüber lachen , wie unsere Politiker arbeiten...Hand in Hand eben ..was die eine fallen lässt , lässt die andere liegen. Und dann wundern die sich noch , wenn man sie nicht ernst nimmt im Rathaus. Und so geht es mir auch auf Bundesebene...keine Antworten , nur Ausflüchte. Um das Geld geht es mir nicht mal , ich hab deswegen nicht mehr oder weniger...mir geht es um ein Konzept wie geht es weiter , was kommt da noch , wie will man der Lage Herr werden aber nee , da kommt nix, weil man es vermutlich selbst nicht weiß. Und der Zwischenzeit wird der Unmut unter den Menschen immer größer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber statt zu klagen und zu jammern, und die Schuld bei den Flüchtlingen zu suchen, sollte man nach konstruktiven Lösungen für diese Probleme suchen. Lehrer fehlen doch nicht erst seit gestern! Der Weg der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen glich bis vor wenigen Jahren noch der Besteigung des Mount Everest. Der Abschiebungsprozess ist extrem komplex und mit Bürokratie überfrachtet, wird aber kontinuierlich überarbeitet! Und ansonsten bin ich schlicht gegen unreflektiertes, tatsachenverdrehendes und volksverhetzendes Geschwurbel, welches sich ausschließlich auf die negativen Aspekte der Migration stürzt und diese auf hetzerische Art ausschlachtet, aber jegliche konstruktiven Lösungsansätze, welche uns allen (Einheimischen UND Flüchtlingen), helfen würden, vermissen lässt. Man darf auch nicht vermischen, wie es viele (einschließlich Anhaltiner!) hier tun! Hier geht es nicht um legale, staatlich quotierte Migration wie sie die USA bis vor kurzem noch ganz bewusst betrieben haben, um das Land schön weiß zu halten, sondern um Flüchtlinge! Asylkritisch sein ist per se nichts negatives, aber dann bitte sachlich fundiert, und mit Lösungsansätzen, die Hand und Fuß haben - wie Lauchs Beiträge!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Lösungen? Ach nee, zu anstrengend. Dann wundert man sich, dass die Rechtsaußen-Fraktion Zuspruch erhält für die simple These, dass man nur eine Mauer um Europa ziehen müsste, und das Problem würde sich in Luft auflösen... Die Reichen wollen sich abschotten, und sollen das dürfen. Aber wehe, die Migranten gründen Parallelgesellschaften...


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verdammt ich will den "gefällt mir " Button !


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Punkt 1. Bitte differenziere. Du schreibst, es geht hier um Flüchtlinge. Das ist leider zu pauschal. Schau Dir die Zahlen an vom Bamf und Du wirst sehen, dass im Moment zum Grossteil Wirtschaftsmigranten kommen und nur ein Minimalbruchteil Asylstatus bekommt. Punkt 2. Man darf auch asylkritisch sein, wenn man selbst keine Lösungsvorschläge hat.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Gegen alle sein und gegen alle meckern aber nicht in der alte sein hilfreiche Vorschläge zu machen. Toll bist du. Wer nur meckern kann ist einfach nur Niveaulos.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja da hast Du Recht Jana und ich finde auch da gehören Lösungen her aber doch nicht dieses Gejammer a`la "da sitzt doch tatsächlich ein 19 Jähriger im Zimmer mit Null Bock Stimmung" , "jetzt kommen da doch wirklich welche ohne Schulabschluss" , "jetzt machen die in Syrien Urlaub" , "jetzt wollen die nicht alle beim Ackerbau helfen " .....das nervt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Schreib doch unter Deinem Erstnick, Du Feigling.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

1. Das liegt an der festgelegten Definition. In Wahrheit sind die Übergänge zwischen asylberechtigte Fluchtgründe, und solche, die nicht als Fluchtgründe anerkannt werden, oft fließend, und bedürfen eben genau deshalb dieser langwierigen Prozesse zur Feststellung - etwas, das mich auch stört. Menschen brauchen Gewissheit und Sicherheit... 2. Natürlich! Aber dann läuft es eben ins destruktive und unsachliche... Das kann es ja auch nicht sein.


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich habe nur einen Nick du dumme ,braune Nuss. Ich bin ja nicht so blöd wie Anhaltiner Helene. Auch dir wünsche ich das was du den Flüchtlingen wünscht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Aber ich sehe alle diese Probleme. Und ich finde diese Probleme gehören auf den Tisch und zwar vor der Wahl und da möchte ich konkrete Vorschläge von den Bewerbern haben. Und nur weil man Helene hier nicht mag, sind die Inhalte eben trotzdem oft nicht Fake, sondern belegbar. Und ja, die Argumente hier ala " die machen halt alle hier ihren Abschluss " und " wir müssen sie eben an die Hand nehmen " - das ist für mich inksgrünverschwurbeltes Schönmalen. Hier noch die Zahlen vom Bamf vom Juli: Asyl 0,6 % Flüchtling 20,9 % subs. Schutz 17,1 % Ablehnungen 38,9 % Es ist populistisch, da pauschal immer wieder von Flüchtlingen zu sprechen. Interessant auch die Geschlechterverteilung nach Altersgruppen übrigens.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, eigentlich sind das doch alles Flüchtlinge, nur die Definition vom Bamf ist falsch... puh da bin ich jetzt raus aus der Diskussion. Unfassbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Die Inhalte von Anhaltiner/Helene sind oft genug Fake, und meist höchstens Halbwahrheiten, wie sich gestern erst wieder herausgestellt hat. Und wie soll die geforderte Integration gelingen, wenn man die Menschen auf sich allein gestellt lässt, ohne Zugang zu Bildung? Ich hätte übrigens auch gern noch vor der Wahl die konkreten Vorschläge von den Bewerben gehört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Du solltest richtig lesen, und nicht frei interpretieren!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich sehe diese Probleme auch ...muss aber ehrlich auch zugeben , dass sie MEINEN Alltag nur ein Mindestmaß beeinflussen . Ich finde nach 1 Jahr die Lösungen unserer Regierung und dieses aussitzen der Lage, auch die Zusammenarbeit in der EU mehr als beschämend . ABER es ist nicht so, dass das mein Leben bestimmen würde! Mir macht die ganze Situationen in Italien , Griechenland, Libyen ect.pp auch Sorgen , da sitzen noch Tausende , deswegen ist dieses "ich kenne da aber welche die wollen nicht bei der Ernte helfen- deswegen Mauer um D-Geschwurbel -doch totaler Schwachsinn! Eine gute Diskussion kann man nur mit guten sachlichen Argumenten führen...ich befürchte aber , dass so wie die Sache i.M. liegt und läuft , da auf beiden Seiten wenig da ist.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Abschottung Europas ist langfristig die einzige praktikable Lösung. Und diese Überzeugung wird auch langsam oder vielleicht sogar sehr schnell, erst bei den Europäern und dann auch bei ihren Regierungen heranreifen. Osteuropa praktiziert dies ja schon und die anderen europäischen Staaten werden sich einer nach dem anderen dieser Politik anschließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Jaja, die Träume der AFDler... Träum weiter! http://www.faz.net/aktuell/politik/wolfgang-schaeuble-abschottung-wuerde-europa-in-inzucht-degenerieren-lassen-14275838.html


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Klar wir schotten uns ab. In deinem dummen Hass denkst du das wir dann keine Probleme mehr haben. Lass uns sämtliche Grenzen schließen und geh dann einkaufen. Du brauchst gar nicht kommen das du regional kaufst. Schaue mal genau wo unsere essen herkommt. Oder die Zutaten um alles herzustellen. Du bist armselig und kannst einem nur Leid tun.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Was hat jetzt Handel mit Migration zu tun?


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Anhaltiner Helene will Europa komplett abschotten. Dann geht gar nichts mehr. Aber soweit könnt ihr sowieso nicht denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Grenzkontrollen und Importstop für Lebensmittel sind ziemlich unterschiedliche Dinge... "Grenzen dicht" bezieht sich in erster Linie auf die Wiedereinführung von Grenzkontrollen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zitiere mal: "„Mit ihrer Politik der totalen Grenzöffnung ermöglicht die Regierung auch Terroristen den ungehinderten Grenzübertritt ohne jede Identitätskontrolle“, heißt es etwa. Tatsächlich waren alle Terroristen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kamen, erkennungsdienstlich behandelt worden. Es hatte nur niemand anhand von Namen oder Fingerabdrücken feststellen können, dass die Männer Anschläge planten." http://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/afd-will-fluechtlinge-nach-libyen-zurueckschicken-15161370.html Stand ihnen ja damals bei ihrer Einreise nicht unbedingt auf der Stirn geschrieben. Fazit: die AFD hat außer hohle Phrasen auch nichts besseres zu bieten!


tonib

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eine ordentliche Identitätskontrolle gab, wie konnten dann Leute wie Amri 14 Identitäten haben? Bei vielen, die auffällig geworden sind, hat man das festgestellt. Das geht für mich nicht zusammen. Auch Verurteilungen wegen früherer Straftaten blieben oft unentdeckt. Es reicht eben nicht, Fingerabdrücke zu nehmen und Fantasienamen aufzuschreiben, sondern die Fingerabdrücke müssen auch abgeglichen werden. Auf HR-info gab es heute morgen einen Beitrag zu diesem Thema - dies ist Ländersache, und einige Länder sind dabei sehr langsam. Deutschlandweit ist das ein Problem und europaweit erst recht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja OK aber was bringt das und wie setzt man das um? -->Grenzen dicht< -- Wen lässt Du denn da rein und was machst Du mit dem Rest der davor steht? Und bei der Grenzkontrolle und der Frage "was wollen Sie in D?" antworten die dann Alle die man gerade nicht hier haben will "Klauen, Anschläge verüben , Hartz 4 beantragen und Frauen betatschen! " Irgendwie erscheint mir das zu einfach um Kriminelle und Terroristen draußen zu halten.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Daran erkennt man den infantilen Linksextremisten. Er glaubt tatsächlich, dass für Migration geschlossene Grenzen, das Selbe wäre wie den Handel komplett einzustellen. Nach Japan, Australien und Israel kommt gar keiner ohne Kontrolle rein und die Handeln alle wie die Weltmeister. Aber mit Linksextremen ist jegliche Diskussion sowieso sinnlos, denn sie endet immer mit "du Nazi" oder "Rassist" wenn die Argumente ausgehen und dies passiert bei Linksextremen fast immer sofort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Kannst Du mal so frei sein deine Beleidigungen und Hetzereien einzustellen? Vielleicht sachlich argumentieren, oder bist Du dazu zu doof? Das ist wirklich unerträglich. Das nervt.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Alle die nicht reinkommen bleiben halt davor stehen, so wie das überall auf der Welt ist. Wer keinen Ausweis hat kommt zum Beispiel erst gar nicht herein. Was ist daran so schwer?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Oh wie niedlich...natürlich , da stehen Sie dann zu tausenden , warten oder gehen halt wieder/ weiter! Ja es könnte doch alles so einfach sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory


Freisein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage mir wie es ist Anhaltiner Helene ist Trump Fan,das sagt ja schon alles und das solche Personen Niveaulos sind passt. Also meine Wand hat mehr Hirn als Anhaltiner Anhaltiner Helene würde im Falle eines Krieges als erster gehen ohne Rücksicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freisein

Es ist aber furchtbar nervig. Man schämt sich beim Lesen fremd und ich vermute Helene wird es vollkommen Schnurz sein, was Du über sie denkst. Du kannst also weiter öffentlich Beleidigungen ausstoßen und somit jeden normalen Austausch sprengen, oder Du machst es über Pn und hetzt und beleidigst Helene so, dass wir anderen davon verschont bleiben (das wäre schön), oder Du lässt das Beleidigen komplett sein und diskutierst sachlich mit (das wäre super toll!!!) Liebe Grüße


tonib

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diesen frommen Wünschen möchte ich mich gerne anschließen. Unsachliche, beleidigende, persönliche Anwürfe kommen im wesentlichen aus einer Richtung - eine sachliche Diskussion ist so leider kaum mehr möglich. Ist das das Ziel?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Respekt für den ungebrochenen Optimismus, den viele hier zeigen, was den Bildungs- und Arbeitswillen unserer Neubürger betrifft. Und selbst bei gutem Willen dürfte die sprachliche Barriere gerade für Menschen mit geringerem Bildungsstand oft unüberwindbar sein. Sicher gibt es Migranten, die gerne für sich selbst aufkommen möchten, besonders Familienväter. Aber die Erfahrung mit der Masse der jungen Männer spricht doch anderers. Mehrere aufwändige Versuche hier in der Gegend, Asylbewerber in der Landwirtschaft zu beschäftigen, scheiterten rasch am Fernbleiben fast aller junger Männer. Und mal wieder richtig ernüchternd fand ich eine sehr schöngefärbte Fernsehreportage über eine angeblich syrisch-libanesische Asylbewerberfamilie in unserer Stadt. Diese Familie war durchaus integrierwillig, der Vater arbeitete auch zumindest als Praktikant bei einem Handwerksbetrieb. Die Töchter strengten sich in der Schule sehr an, und auch die Frau wollte später arbeiten, bekam aber erstmal ein weiteres Kind. Doch der 19-jährige Sohn, der Prinz, der Pascha! Er residierte allein in einem Zimmer, während die restlichen vier oder später fünf Familienmitglieder auf nachts ausgelegten Matratzen im anderen Zimmer und in der Küche der Zweizimmerwohnung schliefen. Zum Deutsch lernen oder gar auf eine Arbeit hatte der junge Herr so gar keine Lust.


Muddi1235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ich denke das liegt eher bei 85 %! Die haben halt kein geld um zur schule zu gehen die müssen arbeiten um geld zu verdienen um zu überleben. Deswegen kommen die ja alle hierher weil hier muss man nichts machen und bekommt trozdem geld und überlebt. Gibt natürlich auch eine Minderheit die nicht auf jemanden angewiesen sein möchte aber dieser teil ist eher gering! Ich meine die können die sprache nicht wollen ja auch geld verdienen aber wenn sie merken sie bekommen genauso viel für nichts tun wie fürs arbeiten dann ist ja klar für was sich jemand entscheiden würde.