DecafLofat
https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-merz-laschet-wahlkampfteam-1.5278246
Das wird der CDU einen enormen Aufschwung geben. *Ironie*
Echt .. ich meine, was DENKEN die? Haben die keine Berater? Oder soll das zur allgemeinen gesellschaftlichen Erheiterung beitragen? Ein Brüller isses ja sschon Baerbock muss doch jetzt eigentlich gar keinen wahlKAMPF machen. Das Ding hat sie doch schon fix eingetütet.
.....
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_89930498/bayern-csu-rutscht-massiv-ab-gruene-werden-staerker.html
Das werden "lustige" Wahlen.
Wie schrieb letztens eine Userin: Ich male Regenbogen auf den Wahlzettel.
Vielleicht ist das die bessere Alternative.
... ob das kurzsichtig oder brilliant ist. Jetzt abgesehen davon, was ich von Laschet als Kanzler halte... er ist nun einmal der Kandidat, und damit müssen CDU und Wahlvolk umgehen. Merz, fürchterlich, aber: Er könnte am rechten Rand im Protestwählerpool der Blaunen wildern, ähnlich wie seinerzeit Franz Josef Strauß Wähler am äußersten rechten demokratischen Rand an die Union gebunden hat. Die Ewiggestrigen und völlig Verdummten wird Merz nicht erreichen, aber möglicherweise einige Prozentpunkte auf Kosten der Blaunen abzweigen. Das wäre natürlich klasse - für alle. Andererseits holt Laschet sich mit Merz eine ganz häßliche Wanze ins Haus, ohne Preis macht der das doch nicht!! Ministerposten?? Die Grünen sollten sich nicht zu früh freuen. Vor vier Jahren gab es auch den Martin-Schulz-Hype, der sich dann im Sommer nach und nach verflüchtigte. Baerbock und auch die Grünen an sich sind jederzeit für jedes Fettnapf gut, da kann noch viel geschehen. Ralph
Ja, ich bin auch gespannt, wie sich das Ganze noch entwickeln wird. Ich bin auch gespannt, ob der Baerbock-Hype noch nachlässt, sie selbst ist mir zwar sympathisch, aber das Wahlprogramm und dass sie vor allem auf das Thema Klima (nicht unwichtig, aber es gibt schließlich auch noch andere Probleme, z.B. sehe ich in nicht zu ferner Zukunft eine Insolvenzwelle auf Deutschland zurollen, Corona, Verhältnis zu anderen Staaten usw.) fixiert ist gefällt mir nicht so gut. Aber mal abwarten, was die anderen Parteien noch so bringen. Ich sehe da aber keinen so wirklichen Lichtblick.
Sie glauben, sie sind brillant, aber die Idee funktioniert nicht, glaube ich.
Naja neben Söder soll der doch im Südwesten so beliebt sein, vielleicht will Laschet die Gebiete überzeugen dass er auch ganz nett ist
Ich bin dafür dass wir Alf als Kanzler kandidieren lassen,er kann ja noch fix die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen,schlechter wird es mit dem auch nicht ausser man ist eine Katze
Ich bin auch für Alf.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist