Elternforum Aktuell

Kündigungsfristen.....?

Kündigungsfristen.....?

Keks10

Beitrag melden

hallo...............habe ich das richtig verstanden, wenn man 2 jahre beschäftigt ist, hat man 1 monat kündigungsfrist u. alles was unter den 2 jahren liegt auch 4 wochen o. 14 tage.......? es handelt sich um ein minijob....der jetzt 1 jahr ausgeführt wird... http://www.minijob-zentrale.de/nn_38320/DE/2__AG/13__arbeitsrecht/6__K_C3_BCndigungsschutz/K_C3_BCndigungsschutz.html


Tizi10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Willst du selber kündigen? In dem Link sind die Fristen, die der AG einzuhalten hat, wenn er dem Mitarbeiter kündigt. Ich darf z.B. meinen Job kündigen mit einer 14-tägigen Frist zum Monatsende oder zur Mitte eines Monats- und ich bin schon 15 Jahre im Betrieb. Wenn mein AG mir kündigen wollte, dann wären die Fristen für ihn deutlich länger. LG


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tizi10

ich würde selber kündigen, möchte ich aber nicht,..... hab ein tz-job u. 2 minijobs noch, nun weiß ich nicht so genau, ob ich den 2. minijob versteuern muß, wenn ja, lohnt der sich ja nicht mehr.....also müßte ich ihn leider kündigen.....


Tizi10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

hmm. ich habe keine Mini-jobs, kenne mich also nicht wirklich aus. Eine Kollegin hat mehrere Minijobs, und soweit ich das weiß, wird das versteuert, wie es ja normal mit einem Job auch ist, sobald du über die 400€ kommst.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tizi10

beide minijobs sind unter 400 euro, nun weiß ich nicht, ob der tz-job noch darein zählt......


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

wenn Du mit beiden 400 Euro Jobs zusammen nicht über die 400 euro kommst, dann wird es nicht versteuert, sondern nur Dein TZ Job. Frist ist je nach Vertrag, falls Du keinen hast, dann zählt öffentliches Recht. Meist so 14 Tage zum Monatsende. LG möwe