Mucksilia
Mein Sohn hat am Donnerstag 8. Geburtstag, er hat letzten Montag 7 Kinder eingeladen. Nur 3 haben eine Rückmeldung gegeben, wie erbeten, ob das Kind kommt. Was macht man da? Hinterhertelefonieren? Vllt haben die 2. Klassler die Einladung zuhause gar nicht gezeigt? Ich muss ja schon ein bisschen planen...auch wäre mein Sohn sicherlich enttäuscht, wenn nur 2 Kinder kommen... P.S. Sein engster Freund (man trifft sich mind. 2 x pro Woche) kommt nicht, weil er an dem Tag Flötenunterricht hat...ich weiß nicht, ich würde es doch ausfallen lassen..wenn der Freund Geburtstag hat - oder sehe ich das falsch?
Bei uns gehen Einladungen zum Kindergeburtstag immer vor irgendwelchen anderen Aktivitäten. Ich denke, ich würde die Eltern ansprechen, von denen ich noch keine Rückmeldung erhalten habe, damit mein Kind nicht zu sehr enttäuscht ist.
Ja, so einen Unterricht kann man ausfallenlassen, muss man aber nicht, wenn die Eltern es teuer bezahlen. Schlag den Eltern vor, das Kind extra nochmal einzuladen, dass funktioniert meistens. Meine Jungs haben ihre Einladungen oft ewig im Ranzen herumgetragen und erst 1 oder 2 Tage vorher hervorgeholt, oder ich hab auch nix von gewusst. Als Elternteil dann einfach doch nochmal anrufen und nachfragen!
Ich würde bei den Eltern nachfragen. Wenn ich sehe wie teuer hier Flötenunterricht usw. Ist, würde ich das nicht ausfallen lassen.
Vielleicht kann der Freund ja auch nach dem Flötensunterricht dazustoßen. Normalerweise hat man ja nicht ewig lange Unterricht. Anderenfalls könnte man natürlich auch als Eltern versuchen, mit jemandem den Unterricht ausnahmsweise zu tauschen. Wenn einem der Kindergeburtstag des besten Freundes wichtig ist, dann gibt man sich da normalerweise schon etwas Mühe.
Vielen Dank. Dann werde ich heute abend mal rumtelefonieren...
Tauschen oder später kommen finde ich eine gute Idee. Die Freundin einer meiner Töchter hatte auch Musikunterricht und der war sehr teuer und es müssten auch Stunden bezahlt werden an denen das Kind nicht da war. Daher kann ich die Eltern etwas verstehen.
Für die beste Freundin würde man hier alles ausfallen lassen. Aber heute darf man gar nichts mehr erwarten. Beim letzten Geburtstag meiner Tochter sagten etliche Kinder in letzter Minute ohne Begründung ab, ein Mädchen kam überhaupt nicht, da wurde sich auch nie entschuldigt (ich vergesse auch mal was, kein Ding. Aber wenn man dann angerufen wird und erfährt, dass diverse Leute seit einer halben Stunde am Bahnhof auf einen warten, dann wäre es doch die normale Reaktion, sich zu entschuldigen, anstatt kommentarlos aufzulegen?). Ich erwarte gar nichts mehr.
Da habt ihr aber komische Bekannte mit schlechten Manieren. Bei uns in unserem Dunstkreis wäre das undenkbar und ich habe so etwas auch noch nie erlebt.
So etwas habe ich bis jetzt auch noch nie erlebt...
Ich auch noch nicht... Aber nun bin ich vorgewarnt. Nächtes Jahr rege ich an, dass sie nur ihre Freundin einlädt und dann machen wir was ganz exklusives.
bei uns sind die Gäste dann zum Teil einfach später dazu gekommen, wenn wir unterwegs waren, habe ich der Mutter gesagt, wo sie uns findet. Ob ich eine teuer bezahlte Musikunterrichtsstunde ausfallen lassen würde, weiß ich nicht. Ich würde mal bei den Kindern / Eltern nachhaken, aber in der Regel ist davon auszugehen, dass die Kinder kommen, wenn sie sich nicht abmelden. So zumindest hier. LG Muts
Die Flötenstunde kann man verlegen (wenn man denn willens ist, sich darum zu kümmern)
Und nachfragen würde ich auch,weil die Einladung u.U. nicht bei den Kindern daheim ankam oder verschusselt wurde.
Stjernes Erfahrung: ohne Worte.
Ich habe auch fast keine Erwartungen mehr, greife aber auch ein, wenn manche Kinder kurz vor unseren (immer sehr aufwändigen und beliebten) Geburtstagsfeiern plötzlich unbedingt eingeladen werden wollen.
Schick SMS. Mache ich jedenfalls immer so. Wenn man da keine Antwort bekommt, hat man ja auch eine... Das mit dem Flötenunterricht finde ich total blöd. Ja, den würden wir für einen guten Freund selbstverständlich ausfallen lassen. Und abgesehen davon- hier dauert so etwas eine Stunde- da könnte man ja auch später kommen, wenn der Unterricht so wichtig ist.. also Verständnis meinerseits: nein. Aber wenn mein Sohn deswegen traurig wäre, würde ich sehr nett und ganz freundlich fragen, ob es denn nicht irgendwie ginge....
Bei uns habe ich es immer so gemacht, dass ich zuerst die Eltern der wichtigsten Freundinnen angerufen habe und den Termin erst einmal abgeklärt habe. Erst dann wurden die entsprechenden Einladungen verteilt. In Deinem Fall würde ich hinterher telefonieren. Mein Kind wäre niemals zum Flötenunterricht gegangen, wenn es eine Geburtstagseinladung gehabt hätte. Silvia
Ich würde bei den Eltern anrufen und nachfragen. Musikunterricht (teurer Einzel-Klavierunterricht) oder Training (Leistungssport) hat mein Sohn für Geburtstagseinladungen grundsätzlich abgesagt oder verschoben.....
Hallo,
wie habt ihr es denn in den Einladungen formuliert? "Bitte gebt Bescheid, ob ihr kommt" oder " falls ihr nicht kommen könnt, gebt bitte Bescheid"? das wird bei uns oft verwechselt, weil es jeder anders handhabt und wenn man dann nachfragt, heißt es , natürlich kommt x zu y Geburtstag was den Flötenunterricht betrifft, wäre ich auch enttäuscht! Kann er evtl. später dazu stoßen? wenn meine Tochter eine Einladung zum Geburtstag hat, geht das immer vor...sie hat auch wöchentlich Klavierunterricht, aber unser Lehrer ist auch sehr kompromissbereit, und hängt dann bei den nächsten zwei Stunden einfach eine Viertelstunde dran...aber wenn er das nicht machen würde, würde meine Tochter trotzdem zum Geburtstag gehen....solche Einladungen gehen bei uns vor...lg
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt