Mitglied inaktiv
In "unserem" Kindergarten hängt jedes Jahr am Anfang eine Liste aus, in die man sich mit Adresse und Telefonnummer eintragen kann, um mal etwas mit Freunden auszumachen. Ihr kennt das bestimmt alle. Die Liste bekommen auch nur die, die sich eintragen
Heute bekam ich einen Brief. Von einem Finanzdienstleister.
Im Brief war der Hinweis zu finden, daß man sich evtl. vom KiGa kennt, da der Filius des besagten Mannes bis letztes Jahr (!!!) auch dort hin ging.
Jedenfalls kam er bald auf den Punkt, nachdem es ja jetzt mehr Kindergeld geben würde, und eine Familie wie ein Unternehmen zu werten sei, hätte er eine Möglichkeit gefunden, weitere 1000 Euro pro Jahr und Kind locker zu machen.
Punkt 1) Hat der es so nötig, Kindergartenbekanntschaften irgendwas zu verkaufen (wobei ich mir sicher bin, daß der mit mir definitiv nicht bekannt ist!)
Punkt 2) Darf eine Adressenliste zur Freundschaftsvermittlung von Kindergartenfreunden für berufliche Zwecke verwendet werden?
Punkt 3) Habt ihr schöne Antwortmöglichkeiten parat? Er schrieb nämlich auch, daß er sich darauf freut, mich in den nächsten Tagen mal anzurufen
Ich hasse sowas. Erst vor 2 Wochen hat die Mutter eines Klassenkameraden sämtliche Telefonnummern der Klassenliste an so einen Heini weitergegeben, der sich auch gar nicht schämte, am Telefon zu erwähnen, er würde auf Empfehlung von Frau XYZ anrufen
Wir haben auch eine Liste vom Kindergarten. Und es wird auch ausgehändigt an die Eltern, die die Nummer angegeben haben. Aber bist jetzt habe ich so was nicht erleben müssen. Wobei es bei KK üblich ist. Wenn du als Auszubildende in eine KK dich anmeldest gibt es Vertreter die sehr dreist sind und nach einer Ausbilderliste frage. Damit sie neue Kunden werben können. Man bekam viele Dinge geschenkt. Ich denke das wird heute auch noch so gemacht. Ärgerlich, aber was will man machen. LG Claudia
So etwas kenne ich nicht und ich wäre auch ziemlich geladen, wenn eine solche Liste so herum hängen und missbraucht werden würde. Bei uns wird die Liste von allen für alle kopiert und ins Fach gelegt. Und es hat noch niemand eine solche Liste zur Kundenaquise mißbraucht. Grüße
Naja, wir sind ja nicht das erste Kindergartenjahr dort, ich denke er hat in seiner Verzweiflung eben die vom letzten Jahr genommen, die noch vom Sohn da war. Ich meine klar habe ich uns in die Liste eingetragen, aber eben aus der Motivation heraus, alle Telefonnummern der Freunde meiner Tochter zu haben und nicht, weil ich darauf aus bin, von allen möglichen Vertretern und freiberuflichen Mitarbeiter dubioser Finanzunternehmen aquisiert zu werden.
Hast Du mit den Erzieherinnen, eventuell der Leitung gesprochen? Vielleicht wissen sie es einfach nicht besser und denken nichts böses. So ein Fall wäre bei uns wieder ein Grund, das Regelwerk der städtischen Kndergärten zu ändern. Bei uns wird sehr genau darauf geachtet, das alles an der richtigen Pinnwand ist. Ich hab wo anders geschrieben, das ich für die Fotoarbeiten zuständig bin. Da frage ich jedes Mal die neuen Eltern, ob das Fotografieren okay ist. Eigentlich sind alle froh, das ich die Fotos mache und zur Verfügung stelle. Aber wenn jemand das nicht will, dann muss ich mich daran halten und das Kind nicht fotografieren D
Ich weiß nicht, ob es offiziell etwas gibt, das jemandem untersagt, so eine Liste für seine beruflichen Zwecke zu nutzen oder an jemanden zu diesem Zweck weiterzugeben, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das absolut daneben ist. Ist das nicht das gleiche wie ungebetene Werbeanrufe, die per Gesetz verboten sind? Das kann einem sicher die Verbraucherzentrale sagen, wenn mans genau wissen will. Ich würde dem Mann, wenn er anruft, deutlich sagen, dass sein Vorgehen eine Unverschämtheit ist und du dir jegliche weitere Kontaktaufnahme verbittest. Agnetha
WEißt du, ich bekam gestern abend einen Anruf von einem Hr. XY. Er hätte mein Nr. von Frau X, mit der ich im Geburtsvorbereitungskurs war. Ich wußte erst gar nichts mit ihrem Namen anzufangen, bis er sagte, ich wäre eben mit dieser Frau in den GVK gegangen. Ja stimmte auch, ich hab nämlich auch auf so einer Liste geschaut und sie stand da. So! Heute haben wir uns alle getroffen, die ganzen FRauen aus dem GVK. Und ich war nicht die einzige, die dieser Mann anrief. Komplett die Liste hat er runtertelefoniert. Und wir fragten uns natürlich, wie er an unsere Nr. kam. Der Frau X war das SO! unangenehm, weil Hr. XY so rotzfrech ihre Liste geklaut hat, als er letztens bei ihr war. Schwupps! Und weg war die Liste... Und wir glauben ihr ihre Erklärung auch, weil sie sich nicht verhaderte oder irgendwie durcheinander kam, als sie sich erklärte, wo man denken könnte, sie lügt. Das finde ich ja eine Oberfrechheit. Hr. XY war/ist nämlich auch so ein Typ, der uns div. Steuervorteile aufzeigen möchte und so weiter... Ganz schön dreist............
Bei uns steht immer drunter, dass die Adressen nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Ansich ist es auch ohne Hinweis nicht zulässig. Ich würde die Kindergartenleitung darauf hinweisen, doch bitte einen solchen Vermerk unter die Liste zu machen, da nicht jeder Ahnung von Datenschutz hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Russische Aggression
- Kleiner Helfer für Terminverwaltung
- Servicepost für Lauch
- Assistierter Suizid - ein aus meiner Sicht sehr berührendes Interview
- Klassenfahrt
- Wir arbeiten viel zu viel
- Nordstream - Meinungen
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?