Elternforum Aktuell

Kinderbrille

Kinderbrille

Schneeweischen

Beitrag melden

Guten morgen alle zusammen, hab heute mal ein etwas anderes Problem, Meine Tochter ist kurzsichtig, hatte eine Bille mit "normalen", entspiegelten Gläsern. Aufgrund diverser Probleme sind wir zu einem anderen Optiker, der stellte eine Winkelfehlsichtigkeit fest und jetzt bekam sie ein Prismenglas. Soweit - sogut Sie sieht damit jetzt sehr gut, aber diese Gläser sind nicht entspiegelt.... Ich dachte mir, das ist ja Standard und habe beim Kauf der neuen Gläser den Optiker auch nicht darauf angesprochen, er mich auch nicht.... Hab jetzt 140,-- Euro für diese nicht entspiegleten Gläser bezahlt, wenn man meine Tochter ansieht, spiegelt sich alles in ihrer Brille und jetzt meine Frage, kann man diese Gläser nachträglich entspielgeln lassen? Müsste mich der Optiker nicht darauf hinweisen, daß man mit nicht entspiegelten Gläsern Probleme beim sehen hat? Vor allem in der Schule, mit dem Tageslichtprojektor? VG


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweischen

ich wusste nicht, dass ein OPTIKER eine WFS festellen kann und darf bei einem Kind?? Und wegen Entspiegeln: rof doch einfach beim Optiker an!


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweischen

Ich würde die Diagnose unbedingt vom Augenarzt absichern lassen! Ich glaube nicht, dass man die Gläser nachträglich entspiegeln lassen kann. Vielleicht kann der Optiker aber nachbessern, wenn Du sagst, Deine Tochter kommt mit den nicht entspiegelten Gläsern nicht so gut zurecht. LG Christine


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweischen

Meine Tochter hat nun die 2. Brille und jedesmal hat der Optiker (Fielm.,.,) gefragt, ob man die Brille entspiegeln lassen soll. Ich würde aber auf auch die Diagnose vom Augenarzt bestätigen lassen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Ui, da würde ich einem Optiker auch nicht wirklich vertrauen....für sowas gibt es Othoptistinnen und das macht auch Sinn....ohne die Augen weitgetropft zu haben, ist meiner Meinung nach, eh keine richtige Diagnose möglich, das wird der Optiker sicher nicht gemacht haben..und Prismengläser sind so speziell....nunja.... Mit dem nachträglichen entspiegeln kann ich Dir nicht helfen...


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweischen

das mit der WFS ist ja ein weites Feld und es gibt viele Meinungen... Ich sach ma, wenn das Kind jetzt gut sieht, ist doch prima, ihr werdet ja nicht ohne Grund eine Brille haben machen lassen?!? Wir haben jetzt seit vielen Jahren dieses Thema und ich bin der Meinung, wenn das Kind jetzt besser sieht und weniger diverse Probleme hat, spricht das für mich die Brille zu tragen, wir haben übrigens nebenbei Kiss und wenn das Kind blockiert ist, ändern sich die Werte und wenn die Blockaden beseitigt werden ebenfalls wieder... wir haben die ersten drei Brillenwerte erstmal stiegende Werte gehabt, aber seit der letzten Brille gehen die Werte wieder zurück... WIr haben diverse Spezies drauf schauen lassen, ein Augenarzt der die Geräte zur Bestimmung einer WFS gar nicht hat und keine Ortoptistin im Hause wird natürlich die Prismenbrille für Unfug halten, aber hier zählt einfach das Ergebnis für mich, wenn mir dieser Arzt sagt, mein Kind soll nur mehr üben und das bringt einfach nix und er hat eine Brille mit richtigen Werten und schreibt plötzlich ohne Übung aus dem Stand ordentlich auf der Zeile, dann hab ich mir meine eigene Meinung gebildet... "Wir" tragen die Brille übrigens nur zum lesen und schreiben und haben inzwischen 2, eine mit und eine ohne Prismen und er entscheidet selbst, welche ihm grad angenehmer ist... Aber eigentlich fragtest du ja zum entspiegeln... Ich hatte immer entspiegelt und fand das toll, dann hab ich mal für wenige Wochen eine bestimmte Stärke ausprobieren sollen und hab mich für unentspiegelt entschieden, ich kam so gut zurecht, dass ich die jetzt schon Jahre trage und es ist wirklich kein Problem... Mein Sohn trägt auch immer unentspiegelt... Ich hatte aber mal ne Sonnenbrille, da kam ich mit unentspeigelt gar nicht zu recht und hab sie wieder zurückgebracht und mir wurden dann entspiegelte Gläser gemacht... Ich find 140,- für ein Kind sehr teuer und würde ihm freundlich und ehrlich das Problem schildern, vielleicht ist er kulant... Außerdem bekommen wir unsere Prismen auf Rezept vom AUgenarzt und zahlen null zu... lg


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

achso nachträglich entspiegeln kann man nicht, aber ich hab den Eindruck, wenn ich sie immer ordentlich putz hab ich wenig Probleme, wenn allerdings mal Dreck drauf ist, ist es unangenehmer als bei der entspiegelten, soweit mein persönlicher Eindruck....


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweischen

Mal so grundsätzlich und gegensätzlich zu dem, was hier einige andere schreiben: in allem, was die Fehlsichtigkeit betrifft und NICHT das Auge als Organ mit all seinen möglichen Krankheiten, ist der normale, gute Augenoptikermeister immer kompetenter als der Augenarzt. (Es gibt auch Augenärzte, die das sogar zugeben) Nur so zur Beruhigung...


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

so seh ich das auch... wir gehen zum Augenarzt um Erkrankungen festellen zu lassen und auch mal die Werte im getropften Zustand und auch das Rezept ist wichtig... die genau Bestimmung der Brillenwerte ist sehr umfangreich und zeitaufwendig, da ist eine Ortoptistin oder ein Optometrist super drin und Augenoptikermeister ist soweit ich das beurteilen kann eine umfangreiche hochwertige Ausbildung um Brillengläser bestimmen zu können...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Mag sein, dass das auf einen regulaeren Augenarzt zutrifft. Aber mein Kind geht nur zu einem paediatrischen Augenarzt (Opthalmologe heisst das wohl). Kindliche Sehfehler koennen sehr speziell sein und beduerfen einer langfristigen Therapie.