Charlotte7
Hallo, ich hab mal eine Frage, weil eine meiner Ängste meine kids betrifft: Sollten mein Mann und ich beide (wann auch immer) positiv sein und die Kinder (4 und 12) nicht, was passiert denn in so einem Fall? (Haben keine Großeltern o.ä. vor Ort.) Bleiben wir dann als Familie daheim in Quarantäne und "halten Abstand" zu den Kindern?? Ins Krankenhaus werden wir hoffentlich nicht gleichzeitig müssen ... was wäre denn dann?! Sorry, aber meine Hauptsorge sind immer die Kinder. Alptraum, wenn sich keiner kümern kann ... LG Charlotte
Ihr seid dann in Quarantäne. Ins Krankenhaus kommen nur Menschen, mit lebensbedrohlichen Krankheitssyndromen.
Danke! Also wären wir dann als ganze Familie in Quarantäne?
bzw hätten sich anstecken können so habe ich es zumindest verstanden man soll in der Wohnung sich nicht begegnen aber bei Kleinkindern geht das ja nicht die muss man versorgen dagmar
....ich habe schon gehört, dass die Angehörigen von jemandem, der in häuslicher Quarantäne ist, nicht getestet wurden und weiter arbeiten. Sinnvoll ist das nicht. Manchmal ist Quarantäne auch im KH im Isolationszimmer. Manchmal zu Hause. Vielleicht je nach Bundesland?
Richtig.
Hier sind Betroffene inkl. Ihrer Familien in häuslicher Quarantäne. Das heißt nicht, Verdachtsfälle, vielleicht verwechselt Du das. Ins Krankenhaus kommen natürlich nur die Menschen, die unter lebensbedrohlichen Symptomen leiden. Auch logisch, oder? Deshalb wurden ja Schulen und Kigas geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, um stark Betroffene Menschen Intensivmedizinisch gut versorgen zu können, damit nicht nicht alle gleichzeitig krank werden.
Das macht so ja auch Sinn. Ich habe es halt nur schon anders gehört bzw. hier gelesen. Aber ich lese viel, stimmt schon. Wenig Sinn macht in meinen Augen dieses System mit "Hatten Sie Kontakt?". Denn das weiß ich ja u.U. gar nicht....
Hatten Sie Kontakt, was sagt das aus wenn man es garnicht weiss, ggf der Überträger keine Anzeichen hatte ? Vermutlich ist Testen bei Verdacht einfach zu teuer oder man hat die Kapazitäten nicht ? Aber nur so hätte man belastbare Zahlen um ehrlich zu sein dagmar
Das sehe ich genauso. Es gibt halt keine verlässlichen Zahlen, weil die, die "keinen Kontakt" hatten, trotzdem erkrankt sein können, und aufgrund dieser Aussage deshalb nicht getestet werden. Und außerdem tauchen diese somit auch in keiner Statistik auf. Gerade wenn der Verlauf der Erkrankung "normal" erscheint und eher an eine klassische Grippe erinnert.
Man hat die Kapazitäten nicht. Und ich denke auch, dass die Kits zur Probenaufbereitung zwar langfristig unbegrenzt zur Verfügung stehen, aber halt nicht kurzfristig in riesiger Menge.
viel erwischt, denn wir haben relativ wenig Verstorbene im Vergleich.
Ja, ich denke aber, Deutschland hatte eben -- im Gegensatz zu Italien- mehr "Vorbereitungszeit".
Ja, das stimmt. Italien hatte Pech.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang