meerli
Ich hatte hier Diskussionen mit anderen Müttern über das Thema Armut/Kinderarmut...über sich "dies und das nicht leisten zu können".. Nun hab ich mal gegoogelt aber finde nix aussagekräftiges...Ab wann ist man arm, womit geht Armut oder Kinderarmut los? Interessehalber WILL ich das einfach wissen. LG Sindy
ja das ist eine gute frage wo beginnt kinderarmut ?? mhh ich würde sagen wenns soweit ist das kinder in die tafel bzw in eine einrichtung müssen das sie wenigstens eine warme mahlzeit pro tag zu sich nehmen können.... ich weiß das meine meinung nicht immer gut ankommt was dieses thema angeht aber ich werde es aussprechen und mich den diskustionen dies bezüglich stellen wenn man kein geld hat und schon am exenstensminimum lebt sollte man sich meiner meinung nach keine kinder anschaffen , den es ist fakt ein kind kostet geld und das nicht zuwenig ! klar jetzt wird kommen geld ist nicht alles und man bekommt ja auch noch kindergeld / elterngeld/ erziehungsgeld! aber bleiben wir doch mal realistisch geld spielt heut zutage eine ehr große rolle !! und nur von luft und liebe werden sie auch nicht groß
-
das kindergeld und sonstiges was man bekommt reicht vorne und hinten nicht!! da muss man wirklich sehr gut verdienen das man alles gebacken bekommt
ich denke wenn man das Geld was man für das Kind bekommt auch für das Kind einsetzt ,braucht das Kind nicht hungern und nicht frieren.Leider gibt es genug Eltern die sich an dem Geld bedienen und Rauchen oder den Plasma Fernseher abbezahlen. Sicher kann man nicht alle Wünsche von dem wenigen Geld erfüllen,aber für Klassenfahrten usw gibt es eine Beihilfe. Mir ist bewußt das man schnell in eine solche Situation geraten kann,aber ich finde es unverantwortlich sich schwängern zu lassen wenn man bereits H4 bekommt.Denn das zeigt das man dagegen arbeitet da raus zu kommen. Kinderarmut...warum kommen einige Familien mit dem Geld aus,und andere nicht ? Die ,die nicht auskommen müssen aber Handy,Internet und all den Luxus haben...und gequalmt wird obendrauf.Dann muß das KInd von anderen ernährt werden...ich würde dann alles tun da raus zu kommen und mir wenigstens ne Putzstelle für bissl Geld nebenher suchen. Ich ziehe immer wieder den Hut vor Familien die arbeiten gehen und H4 ausgleich bekommen.Die zeigen wenigstens das sie was tun wollen
,
Au weh ... Das seht ihr aber ziemlich einseitig alles! Es kann auch alles ganz anders laufen und DABEI haben die Eltern noch Arbeit. Was ist aber wenn der Vater einen super schönen Beruf hat, den er mit Liebe ausübt, der hier im Kreis aber wirklich nur wenig Einkommen beschert? Was ist wenn die Mutter in Teilzeit arbeitet und zwar dafür ein gutes inkommen hat aber dennoch zu wenig weil soziale Berufe nie gut bezahlt sind? Und was ist, wenn man Kinder hat die ein Handicap haben - so dass Mama eben nicht mehr arbeiten gehen kann - was sie aber mit 1 Kind damals durchaus noch in VZ gemacht hat? Hm? Und man hat kein Anrecht auf Wohngeld o.ä. Ich würde sagen: die Familie ist nicht direkt arm, aber manchmal ist es ganz schön knapp und dann kommt Wut hoch auf Menschen die einem sagen: dann geh mehr arbeiten. Mehr geht aber wegen Kinder nicht die eben beide "etwas haben" und Therapien und co an Nachmittagen anfällt. Wann genau mehr arbeiten, wann genau auch mal ein paar Minuten freie Zeit zum Ausatmen für einen selber? Wir sparen uns ALLES für die Kinder vom Munde ab .... Und wir hatten auch mal ein anderes - finanziell viel besseres - Leben ...