Waumpel
Mein Kind ist seit gestern verrotzt.
Kein Husten, kein Halskratzen, kein Fieber... nix großes - meine ich...
Essen, spielen, nörgeln klappt zumindest noch hervorragend, ein Indiz für mich, dass mein Kind nicht dem endgültigen Ende bevor steht ;)
Ich ihn heute morgen abgemeldet, da kam schon die erste Frage mit deutlichem Nachdruck: WAS HAT ER DENN ???
Dann die Oma (meldet sich sonst nie großartig), ruft 2x an um zu fragen, "ob es ihm schlechter geht, wir sollen doch zum Arzt, nen Test machen".
Nun meine Freundin, die morgen zum Mittagessen kommen wollte.
Auch da die Reaktion: Oh Gott? Was hat er denn? Sicher, dass es nur eine Erkältung ist?
Mein Mann wurde heute auf der Arbeit regelrecht gemieden, als zufällig zur Sprache kam, dass das Kind schnupfig ist.
Also ich weiß ja nicht...
Jetzt hat sich mir dennoch die Frage gestellt: gibt es eine Art Pflicht, zum Arzt zu gehen - zum Wohle der Allgemeinheit?
Ich meine, SOLLTE er sich beim Fasching, oder wo auch immer angesteckt haben und ich gehe nicht zum Arzt, weil ich nur eine harmlose Erkältung vermute, bin ich dann die Doofe?
Ich komme mir allein bei der Vorstellung, damit beim Arzt anzurufen, total dämlich und hysterisch vor
Andererseits liest man bei Kindern von einem leichten Verlauf, und von Infizierten, die auch keine "heftigen" Symptome zeigen?
Aber wo fängt Vorsicht an und wo hört sie auf?
Wirklich überall steht ja nun, was man machen soll: - nicht in Panik verfallen - zuhause bleiben und - bei Unsicherheiten beim Hausarzt oder Bereitschaftsdienst anrufen Und genau das wäre mein Plan. Der Arzt wird sagen, was zu tun ist oder auch, was man lassen kann (zB testen). Lieber ein Anruf umsonst als zig angesteckte Leute.
- Panik habe ich keine - nicht im geringsten - zu Hause ist er vor erst, bis die Nase nicht mehr läuft zumindest - unsicher bin ich auch nicht. Zumindest war ich es nicht bis mir von außen jeder mit diesem dämlichen Virus kam. Ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass ein Kind mit Schnupfen diesen Virus haben sollte... tue ich ehrlich gesagt auch jetzt nicht wirklich. Aber mein Umfeld möchte mich gerne in Quarantäne sehen, weil einem Kind die Nase tropft. Es tut mir leid, dass ich hier auf diesen Zug mit auf springe. Nur ging mir das Thema heute um so mehr auf den Senkel... erst recht als es hieß, wir könnten andere gefährden. Da hab ich halt 2x drüber nachgedacht... Und da mein Mann geschäftlich weg ist, musste ich es hier jemandem mitteilen ;)
Ich gehe zum Arzt, wenn hohes Fieber da ist. Klar versuche ich erst Wadenwickel und fiebersenkende Mittel und nein, ich renne nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt. Die Reaktionen in deinem Umfeld habe ich heute nicht erlebt. Im Wartezimmer waren viele Kinder mit verrotzter Nase
Ich würde abwarten. Wenn die Nase morgen nicht mehr läuft und sonst keine Beschwerden hinzu kommen, würde ich ihn wieder zum Kindergarten/Schule schicken. Wenn es schlimmer wird und Husten/Fieber dazu kommen, würde ich die Hotline bemühen. Allein schon um nervenden Außenstehenden dann sagen zu können: wir haben die Hotline bereits informiert und die haben gesagt, es ist wahrscheinlich ein Schnupfen...
Ich würde abwarten. Wenn die Nase morgen nicht mehr läuft und sonst keine Beschwerden hinzu kommen, würde ich ihn wieder zum Kindergarten/Schule schicken. Wenn es schlimmer wird und Husten/Fieber dazu kommen, würde ich die Hotline bemühen. Allein schon um nervenden Außenstehenden dann sagen zu können: wir haben die Hotline bereits informiert und die haben gesagt, es ist wahrscheinlich ein Schnupfen...
.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Ärzte bei jedem Kranken einen teuren Test machen dagmar
Und selbst wenn, dann kommt der Coronainfizierte zum Arzt und steckt gleich alle an, samt Arzt und den Helferinnen. Und die, die es bis dahin noch nicht hatten, haben es dann in 14 Tagen.
So ein Schmarrn... dein Kind hat ne schnupfige Nase und gut is. Die ganze Panikmache ist total bekloppt. Wenn jemand stärkere Anzeichen hat, nun gut, aber selbst da sollte man die Ruhe bewahren. Halt die Ohren steif und du bist nicht einzige, der es so ergeht. Ich hab schon Heuschnupfen wegen den Frühblühern und jeder guckt komisch. Dabei habe ich das seit zig Jahren... Tja, die Leute lieben es andere kirre zu machen.
Ich bin gestern im Supermarkt hinter einem älteren Mann gestanden der für die Apokalypse eingekauft hat. Unter anderem auch 3 Päckchen. Also DREI Päckchen normales Salz.
Ich habe allergiebedingt recht stark husten müssen, der wäre fast über das Warentransportband gesprungen.
(Wir sind hier weitab von jeglichem Krisengebiet! Hier in der Gegend gab es noch keinen einzigen Fall)
Es geht dich - mit Verlaub- einen Scheissdreck an, was andere Leute auf dem Band haben. Sicher kaufst du auch oft Sachen, bei denen andere sich wundern würden. Muss schon Spaß machen, sich über die Einkaufsgewohnheiten anderer in spöttischer Weise zu erheben! Vielleicht sollte er das Salz auch für jemanden mitbringen? Nachbarin, Schwester, etc? Vielleicht für Salzteig mit dem Enkel, weil dessen Mutter keine Zeit zum Einkaufen hat, da sie mit dem Ablassen blöder Beiträge im Internet zu beschäftigt ist?!? Ich wundere ich jedenfalls am meisten darüber, dass hier so viele berufstätige Familienmanagerinnen so unglaublich viel Zeit haben, ständig über andere zu lästern. Wow. It's magic.
Kanntest du den Mann? Weißt du ob er vielleicht schwer herzkrank ist? Oder ob seine Lungen schwer angegriffen sind? Vielleicht hat er aus naheliegenden Gründen nicht deinen Humor.
Wie will man jetzt noch erkennen wer "DAS VIRUS" (bitte blutunterlaufene Schrift vorstellen) hat? Jahreszeit bedingt sind hier die Grippe-Fälle rasant angestiegen. Überall rotzt und schnupft es. Ich würde den Hausarzt fragen, wann bei welchen Symptomen ich anrufen soll. Aber da die Symptome so unterschieflich sind wird auch die Antwort entsprechend ausfallen. Jetzt könnte jeder einen Abstrich machen lassen, bei jedem Halskratzen. Was folgt. Dass die Labore völlig überlastet sind und mit dem Testen nihct nachkommen. Nur konkrete Verdachtsfälle zahlt die KK. Alle anderen Abstriche muss man selber zahlen. Wenn sie überhaupt gemacht werden. Verständlicherweise. Ich glaube die Situation ist im Moment der wahrgewordene Alptraum aller Hausärzte.
Das bestätigt mal wieder meine Theorie, dass ohne Hysterie hierzulande gar nichts mehr geht.
Das bestätigt mal wieder meine These, dass " Geiz ist geil" im Gesundheitswesen, einen halt irgendwann auf die Füsse fällt und diese Bundesregierung dermaßen unfähig zum führen ist, dass es schon fast wieder lustig ist . Ach ja , und da sind es nur ein paar hundert Fälle und alle werden " überrumpelt" ( na huch , jetzt haben wir es auch ...was nun ???? ) .
Ich möchte mir es gar nicht vorstellen, was passiert, kommt es mal zu einer wirklichen Katastrophe in D.
Die Bundesregierung ist wahrscheinlich nicht von dem Virus überrumpelt, sondern von der Hysterie der Menschen. Mich kotzt das Thema an. Lehnt euch doch mal zurück und wartet ab. Entgehen kann man dem Virus kaum, außer man verordnet sich selbst Quarantäne. Die Mortalitätsrate bei gesunden, jüngeren Menschen ist verschwindend gering, der Krankheitsverlauf meist harmlos. Es ist die Jahreszeit, in der man nunmal Schnupfen und Husten hat. Mal ganz ruhig bleiben. Entsetzt hat mich vielmehr das: https://www.sueddeutsche.de/sport/rb-leipzig-angst-vor-coronavirus-leipzig-ordner-schicken-japaner-aus-dem-stadion-1.4828919 Unsere Gesellschaft ist nicht am Corona-Virus erkrankt, sondern an allgemeiner Verblödung (und Rassismus). Silvia
Och wir wissen es doch nun. ....mein Gott....ja alles easy , alles chillig...einfach händewaschend abwarten. ......darf man trotzdem noch darüber reden? Oder ist das schon Panik? Ich hab ja schon Angst , weil ich heute , für den Geburtstag am We , einkaufen muss....nicht das ich gleich mit der " seeeeeht die hamstert " Keule erschlagen werde.
Unterschreibe ich. Und es zeigt mir vor allen eines, nämlich wie wenig die Leute wirklich in der Lage sind im Falle selbst handeln zu können. Ottonormalverbraucher ist ja schon mit kleinsten Dingen hoffnungslos überfordert. Wenn man denen nicht genau sagt, wie einem Kleinkind, was er zu machen hat, schiebt er natürlich Panik sobald etwas anders läuft. Erschreckend.
Abwarten und Chillen ist für mich genauso falsch und fahrlässig wie auch Panik schieben. Ist das andere Extrem und in aller regel kann das nur fatal enden. Weit wichtiger wäre es wenn die Leute gut informiert wären, für alle Individualitäten Vorsorge getroffen wäre auf die man sich fest verlassen kann. Die Panik entsteht dadurch weil unheimlich viel Halbwissen unterwegs ist, aber auch weil die Leute sich allein gelassen fühlen.
Ja das meine ich . Ein bisschen koordinierte Vorsorge und einheitl. Handlungsstrategien , seitens einer Regierung, wären ja nicht schlecht gewesen . Man wusste ja nun , dass es da ein Virus gibt. Aber man wusste auch um zig Millionen Flüchtlinge...um Rechtsextreme...um.....ach was ..egal...wir sitzen es aus in D.
Ich bin da aktuell nur wegen einer Sache so nah dran. Ich muss fast täglich ins KH oder ins Pflegeheim da wir aktuell einen Fall von Krebs mit Chemo in der Familie haben. Wir kommen nicht drumherum und bei Krebs, Chemo und 85 Jahre auf dem Buckel ist man vorsichtig. Wenn es mich erwischt, dann bedeutet das evtl den Tod dieser Person. Bei einem Krebs der so erst einmal als gut heilbar gilt. Also informiere ich mich so gut es geht, sorge vor für alle Möglichkeiten und hoffe das beste. Blöderweise bin ich da auch auf die Vernunft anderer angewiesen und da hapert es bei mir arg am Vertrauen wenn ich sehe wie sorglos da so mancher ist. Die meisten denken halt, ich bin ja nicht gefährdet, was soll mich das also interessieren. Liest man ja hier auch immer wieder.
Kann Dich gut verstehen, aber....in einem Krankenhaus hätte ich vor einem ganz anderen Keim noch viel mehr Angst. Eine Freundin hatte den Krankenhauskeim nach der Geburt. LG
Nachtrag: Meiner Meinung nach, muss es auch Menschen geben, die das Ganze lockerer sehen, die die Panik/Angst ein bisschen runter fahren. LG
Klar, aber das ist der Faktor den ich für mich ausschließen kann. Ich werde regelmäßig drauf getestet. Wenn also da was kommt, ist es unwahrscheinlich das ich die Quelle war.
Ich meinte jetzt auch eher der Patient...da ist man ja nun doch noch mehr anfälliger. Alles Gute. Meine Freundin hat ihre Babys erst 4 Monate nach der Geburt gesehen. Sie lag im Koma, noch jetzt 2 Jahre danach ist sie nicht gesund. LG
Ja, lockerer sehen ist OK, sich über andere aber lustig machen und das auch noch ohne evtl Hintergründe zu kennen empfinde ich dagegen als völlig überflüssig und respektlos. Siehe weiter oben wie sich über den älteren Mann lustig gemacht wird. Gerade die Älteren gelten ja als Risikofälle. Ich kann menschlich den Mann also verstehen wenn er versucht sich zu schützen.
Danke. Es wird seinen Weg gehen so wie es kommt. Und deiner Freundin auch weiterhin alles gute. Sie hat überlebt, es wird besser werden, also gibt es immer wo auch Hoffnung.
Danke und halte Du auch die Ohren steif...lg
*Siehe weiter oben wie sich über den älteren Mann lustig gemacht wird. Gerade die Älteren gelten ja als Risikofälle. Ich kann menschlich den Mann also verstehen wenn er versucht sich zu schützen* und man schützt sich indem man drei packerl salz kauft? wenn er sich schützen will, bleibt er daheim und beauftragt einen lieferdienst oder kochboxen. würde ich meiner mutter auch geraten haben.
Ich verstehe nicht, warum drei Packen Salz so ungewöhnlich sind...
ich verstehe das auch nicht. 4 Pakete habe ich immer zu hause, plus groben Meersalz. Lg
...alles normal?
Mhhhhhh……. nun gut.
Ich hab eine Packung Salz zuhause und Grobsalz für die Salzmühle. 1x12 Liter Milch und eine Packung Klopapierrollen - für zwei Toiletten. Ist es alle, gehe ich eine neue Packung nachkaufen. Nicht 5.
Aber gut. Jeder wie er mag.
zitat butterplätzchen:
*Ich bin gestern im Supermarkt hinter einem älteren Mann gestanden der für die Apokalypse eingekauft hat. Unter anderem auch 3 Päckchen. Also DREI Päckchen normales Salz.*
felica fand es blöd, dass man sich über diesen älteren mann lustig gemacht hat.
ich habe das so aufgefasst, dass das salz das lustigmachende ist.
(ich bin froh wenn ich ein packerl salz zuhause hab. so gehören 3 packerl salz wahrlich nicht zu meinem standardeinkauf. ist eh nicht gesund soviel salz. und die Verpackung erst!!! )
der Virus greift echt um sich....
Vielleicht kauft er ja für Luise und Hildegard mit ein? Oder er verbraucht mehr Klopapier? Finde ich jetzt nicht abwegig.
Salz ist doch ein altes Konservierungsmittel. Daher sehe ich noch so frisch aus....Aus Salz und Öl mache ich mir auch mein Peeling. LG
Oder es war sein Jahresvorrat an Salz. 4 Pakete für ein Jahr, finde ich nicht viel. Evlt. hat er eine Großfamilie mit 10 Personen zu hause. LG
Ich hab immer viel Salz, ich verbrauche auch ordentlich, bei den Mengen, die ich koche. Soll wohl auch nicht stimmen, dass es ungesund ist. Aber vielleicht kaufte der Mann für Sieglinde und Renate mit ein? Hätte er jetzt zig Packungen Kondome gekauft, hätte ich es lustiger gefunden.
….
na vielleicht macht das der ältere herr auch...
ich konserviere lieber mit Alkohol. aber das Thema hatten wir ja schon
Tequila......dafür brauche ich das Salz.
Wir machen ja Catering für Konfis, Beerdigungen, Geburtstage ect. und haben 2 Ferienwohnungen. Wie gesagt , ich traue mich gar nicht für das WE einzukaufen. Oder ich mach mir nen Zettel auf den Buckel " ich schwöööööre....auf unseren Gesundheitsminister, es sind LM für ca. 60 Leut......wiiiiiirklich" auch das Klopapier wird aufgeteilt....eeeeehrlich
mir ist es eigentlich wurscht, wer wann für wen wieviel salz kauft. grundsätzlich belächle ich leute, die sich JETZT wegen dem bösen Virus dessen namen ich schon nicht mehr hören kann, bevorraten, egal wie alt sie sind. kann man nicht über Fußball diskutieren? das ist mir nämlich wichtiger.
Wurden Fußballspiele nicht auch schon abgesagt? Da wäre man dann auch ganz schnell wieder beim Thema....
Ich gehe da in die Fegro.
aber bio, gä!? sind die eigentlich auch ausverkauft?
nicht beim EDEKA, ja klar, selbstverständlich BIO und Demeter....LG
aber das hatte nichts mit corönchen zu tun.
wenn heute ein hassplakat in gelsenchurchen erscheint, wird abgebrochen.
Manches ja. Einiges ist nicht immer sinnvoll im Großhandel, da die Gäste nicht alle das gleiche wollen und ich dann vieles ewig lagern müsste. Aber zumindest hab ich ein 10kg Salzeimer.
ach, da habe ich wohl vor lauter Corona gleich falsch gelesen...LG
Da kann man den Tequila gleich drauf kippen...
Na klar;)
Wie sehr muss man denn erwachsene Menschen an die Hand nehmen? Kann man vielleicht auch mal etwas Mitdenken erwarten? Es ist nicht verboten, dass Gehirn einzuschalten und einen harmlosen Schnupfen erstmal nur als solchen zu sehen. Silvia
Ich habe zwei hungrige Teenager, ich habe immer Vorräte - und ja, jetzt aufgestockt. Für Fußball-Diskussionen bin ich die Falsche.
Um beim nächsten Mal besser vorbereitet zu sein und es wird ein nächstes Mal geben. Das Zusammenspiel "Gesundheit" und "Verwaltung" läuft in manchen Gebieten etwas suboptimal
Hallo bei uns wie bei Caot. Ich verfalle auch jetzt nicht in Panik u. hamstere zig Sachen. In D ist noch keiner verhungert. Ich glaube auch nicht, dass die vielen Lebensmittel die aus Angst gekauft werden jetzt auch wirklich alle mal gegessen werden. In spät. einem halben Jahr werden einige merken, dass Dosenbohnen u. Gedöns ihnen ja gar nicht schmecken u. werden diese dann eben entsorgen. Im DM waren heute überall Schilder gehangen, dass es derzeit nur noch 2 Pack. Klopapier pro HH gibt. Was machen die Leute eig. wenn der Norovirus ausbricht??? Beim dm gabs schonmal kein Klopapier mehr.... viele Grüße
….selbst wenn ich das Virus hätte, würde ich nicht gehen. Bliebe ich zuhause? Bei milden Symptomen wie Halskratzen? Ne, ich würde auch einkaufen gehen. Und so "ver"trägt sich das Virus von A nach B. Noch Fragen? Ich finde Berlin macht es gerade ganz gut, mit ihrer Notfall-Ambulanz nur für "Hustenfälle". Also alle die schniefen, husten und ein kratzen im Hals haben, alle bitte dahin. Entlastung für die Hausärzte, aber annehmen der Ängste der Bürger. Wer dann identifiziert wird, bekommt Quarantäne, nur schwere Fälle gehören ins KH.
Ok, Berlin macht es gut?
Entlassen einen mit Corona infizierten nach Hause, ist ja nichts. Grippetest ist ja negativ. Um dann panisch zu werden weil der zufälligerweise mitgemachte Coronatest positiv ist
Ja, klingt eindeutig nach einem Plan
…..
Habe ich das behauptet? Das war nur eine selten dämliche Steilvorgabe.
Hand auf´s Herz: Bist du inkl. deiner ganzen Familie denn eigentlich gegen Grippe geimpft? Denn falls nicht ist deine ganze Argumentation hinsichtlich „Herdenschutz“ ad absurdum geführt.....denn die Herde sollte vor mehr als nur Corona geschützt werden. Vor allem, wenn es Impfungen gibt! Und selbst wenn du‘s bist, ganz viele, die lt. tönen und paniken sind es nicht.....
...ich finde es unmöglich, wenn man nur meckern kann. DAS nenne ich Panik grundlos verbreiten. Ich hoffe, dass endlich ein paar besonnene Virologen das Virus da einordnen wo es hingehört, zu den Grippeviren und diese sinnlose Panik endlich aufhört. Ich muss es so nehmen wie es kommt. Ich kann natürlich dann auch ein Überträger sein. Ich werde mich aber hüten, wegen einer schniefenden Nase zum Arzt zu gehen.
Nein, die ganze Familie nicht. Unser kleinster mit 9 Monaten ist es nicht. Sonst ja. Außerdem sagst du es, gegen Grippe kann man impfen. Das tut man in erster Linie für sich selbst und für die welche nicht geimpft werden können. Wenn wer daran erkrankt, der sich hätte schützen können, es aber nicht getan hat, dann habe ich absolut gar kein Mitleid für diese Person. Selbst Schuld sage ich da. Bei Corona anders, denn da kann man eben nicht impfen.
Aber genau darum geht es in der Grundhaltung vieler.........irgendwer MUSS schuld sein, und dieser Schuld wird immer auch gleich Vorsatz und Verantwortungslosigkeit hinterhergeworfen. Das Dinge einfach auch passieren können, das hat in unserer kontrollierten Welt einfach keinen Platz mehr. Sind wir doch froh, dass das, was da gerade auskommt, medizinisch trotzdem einigermaßen handelbar ist........hätte m.E. auch ganz was anderes sein können. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben!
...gestern hingen Zettel im Supermarkt an jeder Kasse "Bitte wenn möglich nur noch mit EC-Karte zahlen und nicht mit Bargeld". Bin ich jetzt schuldig, wenn ich Bargeld zücke? Und wie macht das der Bäcker, drei Schritte weiter, der die Onlinebezahlmöglichkeit gar nicht hat? DAS ist doch alles lächerlich.
Jetzt mal ernsthaft was erwartest du denn? Wie glaubst du kann man dieses Virus aufhalten? Staatlich verordnete wochenlange Quarantäne für jeden? Alles schließen, Schulen, Kindergärten, Einkaufszentren, öffentlicher Verkehr, Firmen, keinerlei Kontakt mit irgendwem? Selbst dann wäre es vermutlich nicht aufzuhalten, weil immer irgendwelche Leute mit anderen in Kontakt treten. Das ist doch unrealistisch. Vernünftiger Umgang mit der Sache, keine Panik, auf Hand Hygiene achten, vielleicht nicht gerade unnötigerweise in große Menschenmassen gehen, mehr kann man doch sowieso nicht machen.
Gestern dachte ich noch beim EDEAK, wow alle Barilla Nudeln weg....wie leer gefegt...aber, EDEKA ist im Preiskampf mit der Firma, daher keine Nudeln vorhanden. Also, hier hätte man gleich die falschen Schlüsse gehabt. Hamsterkäufe gibt es hier noch nicht, nur in einem Laden, war die Seife ausverkauft. LG
und auch nur bei den ganz billigen Sachen. Mehl, Zucker, H-Milch, Klopapier, Küchenrollen ……. alles Andere war noch da. Normalerweise gehe ich nicht bei Netto einkaufen. Ich war da eher aus Verlegenheit ...musste eine Stunde warten und hab noch ein paar Süßigkeiten geholt. Hier ist EDEKE und REWE wie immer bestückt. Im Kaufland standen große Paletten, die haben gestern am frühen Vormittag alles neu aufgefüllt. Aber da waren auch viele Preise rot. Es kann auch daran gelegen haben. Wenn man mal die Informationen über Hamsterkäufe quer liest, scheinen es die Discounter wie eben Aldi, Lidl und Netto getroffen zu haben.
Hier kann ich dir mal zustimmen.
Nein ,es ist nicht lächerlich. Der Mitarbeiter muss auch geschützt werden. Er hat täglich Hunderte Kunden vor sich ,die ( ihn an )Husten usw. Über einen Mindestabstand macht sich aber kein hustender Kunde Gedanken. Und das Geld aus der Hand die vorher das Taschentuch noch hatte. Ekelig.
Zwischen Kasse (Mitarbeiter) und Bargeld wie zwischen Kasse und Geldkarte. Niese und huste ich, infiziere ich ihn, egal ob ich mit Bargeld oder Geldkarte bezahle. Schweine, die kn die Hand niesen und dann den Geldschein weiter reichen gibt es auch ohne Corona genug. Anscheinend hat man sich aber wohl erst ab Sonntagabend mit der „Infektionssicherheit“ für das Personal beschäftigt. Das nenne ich heuchlerisch.
Ich warte auch schon auf den Anruf der Schule, weil ich meinen Sohn heute krank gemeldet habe. Die haben schon wegen so viel Bullshit angerufen, da würde es mich wundern, wenn sie sich heute nicht melden. LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang