Nugua10
Ich war dies Woche auf Dienstreise und beim Abendessen sass ein älteres Ehepaar (so um die 80 schätze ich) am Nebentisch, mit denen sind wir ins Gespräch gekommen. Und dieses Paar hat mich so beeindruckt. Die beiden waren belesen und bereist, hatten viel erlebt und zu erzählen (die Gesichter erzählten mit den tausend Fältchen auch davon) und haben eine Innigkeit und Lebensfreude ausgestrahlt, die einfach bezaubert hat. Mein Kollege hat unweigerlich gesagt "im Alter möchte ich auch mal genau so sein und so leben". Ich kann ihm aus vollem Herzen nur zustimmen!
ja, genau so war mein deutschlehrer, leider wir er es nicht schaffen 80 zu werden, da er vor kurzen mit 67 oder so an krebs gestorben ist. er hat mich auch zu tiefst beeindruckt,... auch weil er trotz seiner krankheit weitermachte und nie gespart hat mit seinem schwarzen humor :-)
Jetzt ist sie 98 und leider durch diverse Schlaganfälle ganz und gar nicht mehr fit. Trini
habe mal auf einer Reise im Zug so eine Bekanntschaft gemacht, war fast traurig als der Herr aussteigen mußte......da es eine sehr nette Erfahrung war. schön das Du das so wahrnehmen konntst, finde das extrem angenehm für den Alltag der oft stressig oder trüb ist
Hi, klar kenne ich solche Menschen. Die haben alle eines gemeinsam: Gut Kohle, mit der sie sich die Reisen, Fortbildungen und sozialen Zusammenkünfte leisten können und entweder selbst wenig Krankheiten oder sie verfügen auch hier über genug Geld, mit dem sie sich die notwendigen Therapien finanzieren können. Die Frauen, die ich hier kenne, haben - bis auf eine, die primär Gattin war - alle studiert und nicht nur ihr Leben lang, sondern auch gerne gearbeitet. Wichtig ist auch die Freude am Lernen und am Austausch mit anderen Menschen und zwar dünkel- und vorurteilsfrei. Nur ein Ehepaar, das ich in der Art kenne, hatte sich jahrelang um seine betagten und kranken Anverwandten gekümmert. Die anderen brauchten das entweder nicht, weil die Angehörigen vorher verstorben waren oder sie bevorzugten Personal. Das bedeutet aber in Konsequenz auch wieder, dass einfach mehr Jahre zu freien Nutzung der eigenen Zeit nach Lust und Laune zur Verfügung standen. LG Fiammetta