Elternforum Aktuell

Katzenvieh

Katzenvieh

Klaasklappe

Beitrag melden

Gibts hier Katzenliebhaber? Hier stolzierte gerade so ein Raubtier mit einer schreienden und zirpscheldnen Jungamsel im Maul am Fenster vorbei. Was kann das Leben fies sein.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klaasklappe

Gartenschlauch:)


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

dann stelle ich mich demnaechst mit dem Gartenschlauch an die Fleischtheke beim Supermarkt hin. Waere sinnvoller.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Im Gegensatz zur Katze fresse ich meine Schnitzel nicht lebendig und schleppe sie nicht noch grunzend im Maul herum:) Sollte man das demnächst einführen darfst du gerne den Gartenschlauch benutzen...


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klaasklappe

Für eine Ratte anstelle der Amsel wäre es genauso fies gewesen. Aber die Beurteilung wäre vielleicht anders ausgefallen... Freilaufende Katzen dürfen, um die Vogelwelt zu schützen, in HH von März bis Oktober nicht raus.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

das habe ich ja noch nie gehört, wie sol ldas denn gehen bei freigängern


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

eben. Es steht auf dem Papier! Praktisch ist das kaum durchzuhalten.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klaasklappe

Nicht das Leben ist fies, vor allem manche Menschen.....hier in der Nachbarstadt haben zwei Jugendliche einem 12 Wochen altem Kätzchen den Schwanz angezündet und sie sich dann selbst überlassen. Das Tier wurde von Anwohnern noch lebend gefunden, musste aber eingeschläfert werden :-( Glöckchen um den Hals kann Vögeln das Leben retten...


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

stimmt nicht, die katzen werden so vorsichtig, die Glöckchen hören die anderen Tiere dann nicht. Unsere haben beide jeder ein Glöckchen um und trotzdem erwischen sie Vögel und Mäuse, spielen aber nur etwas mit ihnen lassen sie dann wieder los, die verletzten sie nicht mal. Letztes Jahr hat Lilly uns ganz vorsichtig ein Vogelbaby angebracht, weil es aus dem Nest gefallen ist, war auch nicht verletzt.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

fressen und gefressen werden! so ist das in der natur.... jetzt fehlt nur noch ein "etwas" , was den menschen fressen würde.... ...gibts nicht! dafür ist die natur da.... die zahlt uns das schon zurück! lg


syko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klaasklappe

War gestern auf einem Mittelalterfestival. Da gabs Spanferkel - öffentlich zur Schau gestellt. Was kann das Leben fies sein.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von syko

vor meinem Supermarkt wurde vor zwei Wochen ein ganzer Ochse gegrillt. Also samt Kopf und Hufe. Das sah barbarisch aus. Und stank gar fuerchterlich. Aber es standen viele Leute an der Verkaufstheke denen schon fast die Spucke vom Kinn troff. Das ist barbarisch. Nicht ein Raubtier das seinen Instinkten folgt.


syko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Danke fürs Übersetzen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von syko

vogel, maus und maulwurf, alles vor der tür liebevoll aufgeschlichtet! um den herrn grabowski tats mir echt leid, der war süß!


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit ich vor einigen Wochen ein Feldmausbaby liebevollst aufgezogen habe blicke ich etwas skeptisch auf die Mäusejäger in unserer Nachbarschaft. Ich mein, hallo, stundenlange Handarbeit in wenigen Minuten dahin! Was macht man nicht alles fürs gute Karma.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Gustel hatte Anfang des Jahres einen Vogel mit nach Haus gebracht. Und in der Diele dann ... äh... ausgezogen.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ist doch klar, im Flur wird nunmal die Jacke ausgezogen..... In diesem Fall halt für immer, Bei mir waren es neulich morgens drei Mäuse, zwei tot und vollständig, eine auch tot und über die ganze Kücke verteilt. Und das bei einem 15jährigen Greis, wo ich im Winter noch dachte, der baut aber ab. Jetzt ist die Katzenklappe wieder zu, nur auf Antrag mit vorgezeigtem Maul geht sie auf.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Das nennt man NATUR ! Und ganz normal Im Zoo werden Paviane mit 1 Tages Kücken gefüttert


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

??? Abgesehen davon, dass es wohl kaum noch mit natürlichen Bedingungen zu tun hat, wenn 200 Katzen auf einem Quadratkilometer leben. Da mutet es eher als ein Wunder an, dass in innerstädtischen Bereichen überhaupt noch Vögel überleben können.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klaasklappe

...bevölkern zurzeit unseren Garten. Und unsere Katze hat überhaupt keine Chance, die mal zu fangen (soll sie auch nicht), da die Amseln extrem aggressiv sind. Vor zwei Monaten hatte ein Amselpärchen Junge. Schon beim Nestbau waren die extrem aggressiv, als die Jungen aus dem Nest geschlüpft waren, war es noch schlimmer. Die griffen die Katze an, kamen sogar bis in den Wintergarten rein, nur um die Katze zu vertreiben. Die kleinen Vögel sind jetzt groß und ebenfalls im Garten aktiv (vermute ich mal, dass es ich um die handelt, da es erheblich mehr geworden sind). Und wehe, die Katze taucht auf. Dann gibt es Radau. Die Katze hat richtig Bammel vor den Viechern...


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klaasklappe

... von unseren Balkon-Vögeln mittlerweile nicht `mal mehr als Gefahr angesehen wird Auf unserem Balkon steht ein riesiger Kratzbaum - genau gegenüber das Futterhäuschen für die Vögel. Die Vögel sind von unserer Katze wenig beeindruckt. Die Raben sind sogar regelrecht frech, dass ich mir eher um meine Katze Sorgen machen muss. Nur wenn meine Katze im Garten ist, schimpfen die Vögel fürchterlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Meinst Du wirklich Raben? Nicht doch eher Krähen? Das interessiert mich jetzt wirklich. Wohnst Du am Waldrand? lg blund


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krähen gehören schließlich auch zu den Rabenvögeln. Aber wir haben hier (Stadtrand) wirklich ein paar seltene Raben - die ganz schwarzen, ich glaube, man nennt diese Kolkraben? Die sind auch furchtbar zutraulich und man könnte sie sogar mit der Hand füttern. Krähen sind aber natürlich in der Überzahl. Ich finde Raben und Krähen (die Raben sind schöner *g*) ganz wunderbare, blitz-gescheite Tiere. Dass sie den anderen Singvögeln an den Kragen gehen, finde ich natürlich nicht so prickelnd ...