Jessi757
Ich bin gerade richtig traurig. Schon seit Monaten fällt mir auf, dass so gut wie sämtliche Kastanien braune Blätter haben und keine Früchte entwickelt haben. Ich habe gestern unter drei Bäumen gesucht und genau 1! Kastanie gefunden. Ohnehin gibt es nur wenige Kastanienbäume bei uns, aber jetzt so gar keine Katanien sammeln zu können, bringt mich fast zum Weinen. Ich mag es so wahnsinnig gerne frische, glatte Kastanien in die Hand zu nehmen. Ist es bei Euch auch so schlimm, oder tragen die Kastanien bei euch wie sonst Früchte? LG Jessi
Trotz der Krankheit viele Kastanien, aber noch am Baum.
Ja, ist hier genauso. Wir haben einen kleinen Baum im Garten, den haben wir mal vom Grab meiner Tochter ausgebuddelt, da war er noch ein Baby. Meine Kinder wollten dann, daß wir ihn im Garten pflanzen. Aber auch erst ist kaputt :( Genauso wie alle in der Umgebung. Ich finde das megatraurig und würde gern wissen, ob man da was tun kann.
Selbst wenn sie jetzt vertrocknet wirken, sind sie nicht tot, die Minimiermotte ist meistens daran schuld. Nächstes Jahr kann er wieder normal austreiben. Es gibt auch Fallen für die Motten zu kaufen.
Nicht so massiv wie sonst aber doch ganz ordentlich.
Das mit den Blättern ist hier immer so und hatte (bisher?) keinen Einfluss auf die "Ernte". Es gibt dieses Jahr auch bei uns wenig Kastanien - aber auch bei den noch grünen Blattträgern. Vielleicht einfach kein Kastanienjahr?
Also das was ich Baumtechnisch hier sehe sieht gesund aus, jedenfalls nicht anders wie die Jahre vorher auch. Ob es so eine riesen Ernte wird wie letztes Jahr? Sicherlich nicht, dafür fehlten bei vielen halt die notwendigen Voraussetzungen. Wie im übrigen für viele Bäume hier. Auch unser Apfelbaum hatte dieses Jahr kaum Äpfel, trotz das er über und über geblüht hat. Ich rechen aber nicht damit das er jetzt tot krank ist - wobei das Alter hätte er mit gut 100 Jahren.
Gerade gestern habe ich gesehen, dass die Kastanien hier ringsum voller hellgrüner, stachliger Kugeln hängen.
Ich muss die frischen, glatten Kastanien dann auch immer aufheben und in die Jackentasche stecken.
Erst kürzlich habe ich noch welche vom letzten Jahr entdeckt ...
Die Kastanienbäume hier haben irgendeinen Schädlingsbefall bzw. eine Krankheit und werden deshalb so früh braun. Hat mir ein Forstwirt erklärt. Wichtig wäre es, die Blätter sofort aufzuheben und nicht unter dem Baum liegen zu lassen- dann wäre nächstes Jahr höchstwahrscheinlich alles wieder gut. So mache ich es jetzt bei meiner Kastanie im Garten
Sind die Kastanienblüten im Frühling nicht einfach erfroren, als der späte Frost kam? LG Muts
lassen unsere Kastanien nicht mehr wachsen. so viel ich weiss müsste man die Blätter alle verbrennen damit die Motten stereben und die Eier vernichtet
Hier sollten schon vor 10 Jahren bei der Blattsammlung für die Schule keine Kastanienblätter dabei sein. Aber dieses Jahr ist es nicht ganz so schlimm und die Bäume tragen trotzdem jedes Jahr reichlich. LG Carow
Hier gibt es trotz Miniermotten Kastanien. In der Stadt ist es immer ein paar Grad wärmer als auf dem Land. Aber außerhalb der Stadt gibt es oft auch kein Obst, weil die Blüten erfroren sind. Gibt es bei euch Obst oder Nüsse, z. B. jetzt gerade Zwetschgen oder Walnüsse?
Äpfel hab ich kaum gesehen, Eicheln liegen aber schon überall und Haselnüsse auch.
Wir hatten ja im Frühjahr sehr späte Fröste - das hat die Blüten und fruchtansätze gfkillt. Gibt ja auch fast kein Obst dieses Jahr.
Bei uns tötet ein Pilz die Kastanien, die Motten ksmen aber zuerst, das Laub haben wir zwei Jahre beseitigt, aber jetzt ist es der Pilz, macht man ein Stück Borke vom Stamm ab, blutet der Baum schwarz. Die Kastanien sind kleiner, aber noch genausoviele wie früher. Sie kamen jetzt alle am WE runter. http://m.spiegel.de/wissenschaft/natur/a-1119002.html
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt