Mehtab
Ich habe ihn sehr geschätzt, weil er im wirklichen Leben angekommen war und gegensätzliche Positionen ausgeglichen hat, wo es nur ging. Nun ist wieder ein Geistlicher, der den Geist des zweiten Vatikanums weitergetragen hat, tot. Das war damals so hoffnungsvoll, und dann vergingen 50 Jahre und nichts hat sich geändert. Ich meine eher, dass versucht worden ist, die Uhr wieder zurückzustellen. Ich hoffe nur, dass wir unseren Papst noch lange behalten, denn er ist für mich nach über 50 Jahren wieder so ein Hoffnungsschimmer, den die katholische Kirche dringend braucht. Allerdings hat er es meiner Meinung nach auch nicht leicht. Die Kurie ist ja weitgehend noch so besetzt, wie er sie übernommen hat, und die Entfernung von einzelnen Mitgliedern (z. B. Gerhard Ludwig Müller) war alles andere als einfachl.
Geht mir genauso. Ich mag den jetzigen Papst sehr gerne. Er sagt oft das was er denkt, was sich andere Päpste nicht getraut hatten und sein Umgang mit den "Schäfchen" entlockt mir oft ein Lächeln. Erst gestern wieder das Foto, als er gerade von einem Baby in den Finger gebissen wurde. Er nahm es so mit Humor :) Oder als der kleine 2-jährige Bub während einer Messe zu ihm kam und er ihn nicht wegschickte. Unser jetziger Pfarrer regt sich schon auf, wenn im Gottesdienst ein Baby meckert :(
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?