Elternforum Aktuell

Jeder Wunsch kriegt Junge oder "Die Küche"

Jeder Wunsch kriegt Junge oder "Die Küche"

Ebba

Beitrag melden

Wir haben kürzlich ein Haus gekauft und sind seit ein paar Tagen im Besitz der Schlüssel. Die Einbauküche sollte und hat der Voreigentümer erst mal drin gelassen. Es handelt sich um eine alpinweiße Küche von Bulthaupt, Kosten 1990 ohne Geräte 22000,- DM. Und jetzt das "Problem". Die Küche gefällt mir nicht so recht und ich überlege den Kauf einer neuen Küche, zB mit Schränken von Ikea. Mal abgesehen davon, dass mein Göga die Idee doof findet, kostet sie eben wieder was, ist es bekloppt eine doch recht hochwertige aber eben 22 Jahre alte Küche rauszureißen und stattdessen eine vielleicht weniger hochwertige Ikea Küche einzubauen? Würdet ihr das machen?


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wir hatten das auch. Haus gekauft und Küche drin. Die gefiel uns nicht. Haben aber gesagt für ne neue Küche ist jetzt kein Geld da. Also haben wir sie drin gelassen. 5jahre später haben wir die Küche komplett saniert. Neue Fliesen neue Schränke. Evt könnt ihr sie ja etwas verschönern. Und dann in 3-4 Jahren neu machen wenn du das dann noch willst


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

...

Bild zu

Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

...

Bild zu

Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Also so schlimm finde ich die nicht. Wäre eher die Frage wie es finanziell aussieht. Wobei ich mich frage wieso die so teuer war ICH würde schauen ob man vllt eine neue Arbeitsplatte raufmachen kann und die Fronten etwas aufhübschen, mit deko stickern oder so, oder farbig lackieren, dann sieht die Küche doch auch schon wieder aus wie neu.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

nein ich fände es nicht bekloppt wenn man eine 22 jahre alte küche rausreißt und eine neue weniger hochwertige holt. ABER so schlecht find ich sie gar nicht. Ich würde wohl den unteren kranz wegmachen, ne neue Platte drauf und neue griffe drauf und schon sieht die küche gaaaaaannnnz anders aus und gefällt dir evtl. sogar ??


Gaensebluemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

also ich weiß gar nicht, was du zu beanstanden hast. weiß ist soooo zeitlos, edel und mit allem kombinierbar. ich würde sie behalten und das "gesparte" geld besser anderweitig verwenden. sie wirkt auf den bildern tadellos. wäre echt schon dummheit, diese bewährte küche gegen eine ikea-küche einzutauschen, never ever aber reine geschmackssache und ebenso ein frage des geldbeutels. imho.... dein männe hat recht


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Die war so teuer, weil Bulthaupt einfach eine teure Küchenfirma ist. Ich war auch erstaunt, als ich in den uns üblassenen Unterlagen den Lieferschein gefunden habe. Die Küche ist nämlich mini.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ne neue Arbeitsplatte wäre vielleicht wirklich eine gute Idee. Dann ist sie nicht mehr ganz so langweilig weiß.


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Meine Freundin hat eine ähnliche Küche. Weiße schlichte Fronten aber dafür eine schöne Holzarbeitsplatte und modernere Griffe. Das sieht echt toll aus. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit? Zumindest wenn für Dich absehbar ist, dass ihr in ein paar Jahren evt. Geld für eine richtig schöne Küche haben würdet. Dann wäre es schade eine Ikea-Küche zu kaufen. Ansonsten lackieren. Das habe ich damals in unserer ETW gemacht... war gar nicht so schwer.. Oder schöne Deko-Aufkleber?? Ich finde jedenfalls die Küche gar nicht so schlecht. Etwas eintönig evt. aber da lässt sich mit Phantasie etwas draus machen.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Küchenmöbel sind okay. Aber die auch in weiss gehaltenen Fließen und der Fussboden vor allem sind schrecklich. Boden passt ja so gar nicht zu den weissen Froten. Vielleicht gefällt sie dir deshalb nicht. Fußboden und Fließen würd ich ändern.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

"22 Jahre alte Küche rauszureißen und stattdessen eine vielleicht weniger hochwertige Ikea Küche einzubauen?" eigentlich schon.... aber was hilfts wenns nicht gefällt... du könntest ja mal probieren ob du nicht doch mir der küche leben kannst, so für ein paar monate...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Hallo ! Ich finde diese Küche ziemlich zeitlos und anscheinend in einem guten Zustand. Ich würde das Geld was Du in eine Ikea-Küche stecken würdest, lieber in andere Stellen in Haus oder Garten stecken. Mit so einer Küche könnte ich leben ! LG Ute


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich habe meine gekalkte Eichenküche nach 12 Jahren rausgeschmissen, ich konnte sie einfach nicht mehr sehen. Mein Mann war super begeistert ;) Ich kann dich also verstehen. Aber man kann Küchen doch durch Fliesenspiegel oder andere Türgriffe aufpimpen. Wär das vielleicht eine Idee? Hier mal ein Foto meiner Küche

Bild zu

Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ui, sehr chic Franziska! Gefällt mir :-).


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Naja mein Geschmack ist die Küche jetzt auch nicht unbedingt. Eher so im Krankenhausküchen-Look Aber leben könnte ich mit der auf jeden Fall, vorallem weil sie ja doch gepflegt aussieht. Man könnte ja mal checken wieviel die überhaupt noch wert ist? Wenn sich das Rausreißen und Verkaufen nicht lohnt, dann sowieso drinlassen.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ja,das wäre wohl irgentwie nicht vernünftig.Allerdings würde ich diese Küche schrecklich finden,also käm sie raus.Wir haben eine Küche mit einzeln stehenden Schränken und Geräten.Kiefer Vollholz.Sehr altertümlich,sehr gemütlich,sehr warm.Also es steht darin ein Sideboard,ein Buffett,ein Eßtisch mit 6 Stühlen,ein Eckschrank,ein Kühlschrank etc.Diese weiße wäre mir zu ungemütlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Natürlich verstehe ich Dich. Aber ich finde die Küche nun wirklihc nicht schlecht. Überleg doch mal, ob Du mit Folie oder wie schon vorgeschlagen mit netten Griffen was aufpeppen kannst. Wie wollte denn die neue Küche aussehen? Denn die Formen finde ich echt nicht schlecht. Mir wäre nur das weiß zu langweilig und steril. Ich hab ja ne rot/gelbe Küche....


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Ich würde eine andere Arbeitsplatte nehmen und vor die Fliesen Glas setzen oder auch das Holz von der Arbeitsplatte. Vielleicht passend zum Boden? Ausserdem andere Griffe und vielleicht eine andere Spüle, z.B. aus Stein. Franziska


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

und neue Griffe - und du hast eine modern aussehende Küche für wenig Geld. Weiße Schränke sind zeitlos und passen immer. Franziskas Küche ist superschick und modern... aber nach drei bis vier Jahren hat man sich an farbigen Küchen meist sattgesehen. Wenn's ganz dumm läuft, hat man irgendwann das Gefühl, dass die Farben einen anspringen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

ich finde die küche auch zeitlos und die form und das weiß sehr schön...die griffe würde ich austauschen und die fliesen gegen z.B. diese glas/fotowände tauschen...dann hast du auch nen farbknaller drin ;-) LG


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Küche ist sehr klein, 6,xx qm. Irgendwie fühle ich mich von diesen massiven Hängeschränken erschlagen, obwohl sie natürlich Stauraum ohne Ende bieten. Neue Griffe wären natürlich auch eine Maßnahme, aber die mussten ja auch wieder in die alten Bohrlöcher und dann wäre die Optik so verändert nicht, denke ich. Die neue Küche würde vmtl nicht viel anders aussehen, viele Möglichkeiten hat man ja nicht in dem kleinen Raum. Ich würde versuchen sie weniger wuchtig zu gestalten, denke ich.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Glaswand vor die Fliesen. Gute Idee, damit könnte man echt was aufpeppen. Wo bekomme ich so was? Baumarkt?


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ja, baumarkt und es gibt sie auch mit led-lichtern!!! Auch farbig grün oder rot. Franziska


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Bei so einer kleinen Küche ist weiss toll. Meine Küche ist 18 qm groß und zwei große Fenster und sonst hätte ich nie so eine Farbe genommen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

http://www.farbnische.de/?gclid=CPONoaiJ0bACFQIYzQodHhBdMQ LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ja, die Küche ist langweilig. Aber ich würde sie erst einmal aufpimpen (Notfalls mit bekleben und neue Griffe drauf). Dann gucken, wie Du in der Küche arbeiten möchtest und wenn alles im Haus fertig ist, eine neue (dann ideale Küche) planen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wenn die Küche so klein ist wie angegeben, kannst du froh sein, dass es eine weiße Küche ist und sie Hängeschränke mit viel Stauraum hat.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Hallo, wie wär´s mit einer schicken neuen Arbeitsplatte und anderen Griffen an den Schränken, vielleicht in die neue Arbeitsplatte noch ne schicke neue Spüle mit neuer Armatur....ich muss gestehen ich hab´jetzt was total rustikales "furchtbares erwartet, aber mit "neutral weiss kann man Arbeiten finde ich. Eventuell noch die Farbe der Fugen an den Fliesen ändern und ich denke es sieht schon seeehr anders aus! LG und viel Spass beim "designen"!!! Patty


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

mein albraum in buche massiv... ich komm mir immer vor wie in einem orangen-braunen kubus... aber küche steht erst mal hintenan, ist im moment weder wichtig noch finanziell so wirklich drin (derzeit arbeitet nur mein mann, ich bin in elternzeit bis 2015). das einzige was mir von der vorherigen stadt-mietwohnung fehlt, ist meine schöne helle, weiße, offene küche mit (zwar buche)massivholzarbeitsplatte. buhu.

Bild zu

Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

..ehrlich gesagt, bis auf den fürchterbaren Fliesenspiegel würde mir Deine Küche eigentlich ganz gut gefallen! Dafür fände ich Ebbas weiße Küche schrecklich... die Geschmäcker sind eben verschieden. Ich lebe übrigens jetzt schon seit -zig Jahren mit einer gut 15 Jahre alten Ikea-Küche, die wir jetzt nach dem Umbau erweitert haben, allerdings mit neuer Arbeitsplatte etc. - ich bin mit meiner Ikea-Küche glücklich. Wir haben allerdings keinen Fliesenspiegel mehr, sondern eine große Metallplatte - da hängen schöne bunte Magnete dran, lauter Island-Motive...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

der Rest ist doch ok


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und der parkettboden, aber die küche und die arbeitsplatte sind schrecklich.


Mäusedompteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo! Ich finde deinen Fliesenspiegel auch toll! Da die Küche Massivholz ist, könntest du sie doch abschleifen und lackieren oder wachsen?! Wir haben das auch schon bei einigen Möbeln gemacht, und es ist recht wenig Aufwand. Schau mal hier, da gibt es verschiedene Wachse: http://www.osmo.de/navigate.do?id=3&name=M%C3%B6bel+%2f+Wand+%2f+Decke Viel Spaß beim Heimwerken! LG Mäusedompteuse


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die finde ich auch klasse! ;-) Vielleicht sieht die Küche auf den Bildern besser aus als in natura, aber irgendwie hat die was...


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich finde deine Küche gar nicht so übel. Sogar der Fliesenspiegel gefällt mir. Mag's halt gerne bunt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ich finde die Küche völlig ok, guck doch bei Googlebildersuche einfach weiße Küchen an und schau, wie Du sie noch aufpeppen kannst.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

wir hatten auch beim Hauskauf ein recht gute, weiße Küche drin. Weiß ist nun nicht meine Wunschfarbe für eine Küche, aber erträglich - außerdem wär es mir einfach zu schade gewesen, eine an sich noch gute Küche ruaszuwerfen - Schwabe halt..... Nach 15 Jahren haben wir sie vorletztes jahr (nun war sie aber auch wirklich schon ziemlich "gebraucht" und auch die E-Geräte hatten zum Teil einen Austausch nötig) durch eine - auch sehr teure - Kirschbaumküche ersetzt.


sce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo! Zuerst herzlichen Glückwunsch zum eigenen Haus! Da liegt bestimmt einiges hinter euch und auch noch vor euch! Eure Küche find ich gar nicht so schlimm. Kein Hingucker und wenn man sie sich selbst aussuchen dürfte, würde man sicher eine andere nehmen, aber neutral auf alle Fälle und wenn sie erstmal richtig eingerichtet ist, wird sie ja auch nochmal schöner. Und wenn du merkst, dass du dich jedesmal neu ärgerst, wenn du in der Küche arbeitest, kannst du sie dir ja immer noch "vom Weihnachtsmann" oder so wünschen ;-) Dann ist der Einzugsstress vorbei und ihr habt mehr Zeit und Nerven, euch eine neue Küche auszusuchen. Viele Grüße, Eva


Katrin76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Wir haben in unserem Haus auch die (ehemals sehr teure) schlicht-weisse Einbauküche der Vorbesitzer übernommen, sie sieht Eurer sehr ähnlich! Anfangs war es auch eher als "Übergangslösung" gedacht aber mittlerweile hab ich richtig Gefallen daran gefunden. Zum einen ist wirklich jeder Winkel genial genutzt (extra hohe und tiefe Schränke) und ich dekoriere je nach Lust und Laune neu - Schalen, Gardine etc. Wir hatten uns ursprünglich auch nach einer neuen Küche umgesehen und haben bei ~18000 Euro (mein Mann ist Koch ) dann doch das Geld in andere Dinge investiert


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin76

Du kannst jedes einzelne Bild auf den 6 Seiten anklicken: http://www.pimpyourkitchen.de/kuenden-kueche/lilies-kuechenrueckwand.html?page=3&count=20 oder hier: http://artbotanica.cematin.de/home.html und hier: http://www.kueche-co.de/ausstattung/paneele/ Google doch einfach mal nach küche wandverkleidung, es gibt sooo tolle Möglichkeiten! Zusammen mit einer neuen Arbeitsplatte und ggfl. neuen Griffen, wie auch schon oben genannt, kannst du dir eine optisch ganz neue Küche klöppeln. Und in einem so kleinen Raum wäre alles andere als Weiß ein Riesenwagnis, finde ich... Und nein, ich würde Bulthaup nicht gegen Ikea tauschen. Meine eigenen Erfahrungen mit Markenküchen sprechen eindeutig dagegen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich habe nicht jeden Beitrag durchgelesen, auf die Gefahr hin, dass es doppelt vorgeschlagen wird: Neue Fronten, Neue Arbeitsplatte (z.Bsp Marmor, Bambus) Neue Geräte


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ich wuerde das von verschiedenen Faktoren abhengig machen- wie sehr Dich die alte Kueche nervt, wie teuer eine neue ist- und wieviel Geld Ihr habt.. Mir bspw. gefaellt sie recht gut- vielleicht etwas sehr weiss, steril, etwas Krankenhaus- aber auf alle Faelle finde ich, dass man sie gut ertargen kann ( muss allerdings auch sagen, dass sie meiner irgendwie recht aaehnlich sieht, nur ist meine nicht ganz so weiss). Hat mir aber der Architekt so empfohle- ich wollte zuerst eine farbige- aber er warnte mich, dass man sich daran schnell sattsieht- und heute laube ich ihm. Aber nach 22 Jahren sind auch Bulthaup, Poggenpohl usw einfach reif. Und- ich finde Ikea nicht schlecht. Natuerlich preislich kein Vergleich mit der Edelmarke- aber wenn Ikea Dir gefaellt- mir gefaellts- warum nicht. Ich war Dir nun keine grosse Hilfe- ich denke, Du musst aus dem Bauch entscheiden. Und nie MAenner ffragen, was Kuechen angeht. Meiner war voellig entsetzt als er erfahren hat, dass MEINE Kueche deutlich teurer war als sein AUTO und ich war entsetzt, dass er tatsaechlich meinte, eine Kueche koenne billiger sein als ein Auto ( ich habe mir nach Beratung vom Architekten eine beim Schreiner machen lassen). Jedenfalls- mit ihm spreche ich ueber solche Dinge nicht mehr. Benedikte


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Danke für die vielen guten Anregungen! Ihr habt mir durch Eure Denkanstöße sehr weiter geholfen in meiner Entscheidungsfindung. Morgen werde ich mir die Küche nochmal anschauen unter "Pimp-Gesichtspunkten" und dann mal im Baumarkt - oder wo noch? - nach Wandverkleidungen, Griffen und Arbeitsplatten gucken.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

mein erster gedanke war auch eine andere arbeitsplatte.....