Elternforum Aktuell

Internationaletr Kindertag

Internationaletr Kindertag

rebi

Beitrag melden

Morgen ist der1 juni, was macht Ihr besonderes? ich backe einen Kuchen, und mal scahuen was Kind sich zum Mittagessen wünscht. rebi


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

Und was ist an deinen Aktionen "besonderes" ???


rebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Kann ja sein das andere Eltern etwas anderes machen. Geschenke oder so, Kuchen backen ist für uns schon etwas besonderes. rebi


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

ist das wieder so ein DDR-Überbleibsel ???? Essen (auch) nach dem Geschmack der Kinder gibt es bei uns jeden Tag, Kuchen wird unabhängig von irgendwelchen "vorgeschriebenen" Tagen gebacken, wenn eine/r von uns dazu Lust hat und Geschenke gibt es zu den üblichen Anlässen (Geburtstag, Namenstag, Weihnachten, Ostern, usw.). Insofern erschließt sich mir der Sinn dieses "Kindertages" (und der geforderten "besonderen" Gestaltung) nicht - abgesehen davon, dass ich deine Aufzählung wirklich nicht "besonders" fand.......


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Zum Namenstag gibt es hier im Norden auch nichts. Ist wohl etwas aus dem Süden? Gruß maxikid


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

habe davon noch nie gehört.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

NRW liegt zwar südlicher als Hamburg, aber immer noch nicht "richtig" südlich. Allerdings ist die Gegend hier deutlich katholisch geprägt..... Gibt's denn in Hamburg den "Kindertag" (abgesehen von den 364 anderen Kindertagen in diesem Jahr) ????


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Wobei Geschenke früher nicht üblich waren, aber großartige Feste! (vom Kindergarten oder von der Schule organisiert.) Meine Kinder haben heute bereits Geschenke bekommen, da sie morgen bei ihrem Vater sind. Es gibt außerdem morgen einen Schulausflug, wobei das Zufall ist. Ansonsten erschließt sich MIR der Sinn eines Namenstags nicht, aber jeder kann Feste feiern oder Geschenke verteilen oder besondere Tage gestalten, wie er oder sie lustig sind.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

nö, eigentlich nicht. Zumindest nicht in meinem Stadtteil....Aber am letzten Schultag gehen wir eine Pizza essen. Das ist unser pers. Fest. Gruß maxikid


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

also nicht unbedingt deutsch :) aber ok. gibt den mutter und vatertag, warum nicht auch den kindertag


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

heißt ja auch INTERNATIONALER kindertag, nix ddr-überbleibsel....und selbst wenn,... wäre es ein schönes überbleibsel


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Nein, nur weil der Westen Deutschlands stattdessen den 20. September ansetzt ist es noch lange kein DDR-Überbleibsel - es ist schießlich der "Internationale Kindertag"


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Meine Güte! Ja es ist ein Überbleibselaus der ehemaligen DDR und genau deswegen gehst Du die AP doch so an oder? Was bitte ist daran schlimm, wenn man seinen Kindern an einem bestimmten Tag noch mehr Freude macht als sonst auch schon? Hier z.B. wird für die Kinder extra etwas im Kindergarten gemacht, die Kinder freuen sich darauf, mein Mann hat sogar Urlaub morgen, damit er mit kann. Ich werde nie verstehen, wie man sich über einen KINDERtag jedes Jahr so aufregen kann, ein KINDERtag ist niemals sinnlos. Valentinstag und so ein Mist, DAS ist Schrott, aber dieser Tag sicher nicht!!


vonnywalker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Der internationale Kindertag wird hier auch begangen. In der Kita gab es damals immer ein großes Fest und nun wird halt im Hort gefeiert. Außerdem gibt es überall in der Stadt Kinderfeste. Ein Muss oder einen Zwang, diesen Tag zu feiern gab es nie und wird es nie geben, dass kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil werde morgen mein Kind überraschen.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Treva

1. Juni = Internationaler Kindertag 20. September = Weltkindertag in Deutschland


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

weder in meiner (längst vergangenen) Kindheit noch in der meiner Kinder wurde in der Familie der "Internationale Kindertag" begangen - weder am 1. Juni noch am 20. September. Vielleicht leben wir hier hinterm Mond, aber ich wage mal die kühne Behauptung, dass weder mir noch meinen Kindern ein derartiger "Tag" gefehlt hat bzw. fehlt....


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

"aber ich wage mal die kühne Behauptung, dass weder mir noch meinen Kindern ein derartiger "Tag" gefehlt hat bzw. fehlt...." Was ja auch logisch ist, wenn sie ihn nicht kennen. Mensch wie bist Du denn drauf?


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

da ich aus dem wilden osten komme, bin ich damit aufgewachsen und mein sohnemann wird auch damit aufwachsen... er bekommt eine kleinigkeit.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Meine Kinder auch


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

verstehe ja, wenn es nicht jeder kennt und "vollzieht." aber jedes jahr wird dieser tag im forum als "doof" abgestempelt und fast schon abwertend behandelt.. kommt mir zumindestens so vor. schade.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

auch wenn das hier groß mit geschenken gefeiert wird, aber wir ignorieren das trotzdem *g*


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

HIER gibts nicht mal große geschenke. es ist genauso ein schöner tag, wie für die mutter am muttertag. da schreibt auch keiner, das es ignoriert wird. komischerweise immer beim kindertag. nich bös gemeint, tibi... :-)


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

Dort gehen wir hin. Ich backe Muffins, die werden dort verkauft. Andere spendeten Spielzeug oder Klamotten, es gibt auch einen Basar. Ich selbst kenn das "Feiern" des Kindertags gar nicht und mache es auch nicht. Das Kinderfest hätte meinetwegen auch an jedem anderen Tag sein können. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

Ich weiß zwar, dass morgen Kindertag ist, aber wir hier haben diesen Tag noch nie gefeiert oder irgendwie anders begangen als alle anderen Tage auch. Namenstag gibt es hier auch nicht, obwohl auch viele Gemeinden katholisch sind. Am Muttertag habe ich dieses Jahr gearbeitet - dies zum Thema MUttertag. Auch der wird bei uns nicht gefeiert. Mein Jüngster hat mir eine Latte Macchiato ans Bett gebracht und mir siene obligatorischen in der Schule gefertigten (aber wirklich richtig tolle!!!) Geschenke geschenkt und das wars dann auch schon. Ach ja, mein Großer (27) hat mir über fb ein Herz geschickt.