Minimaxi
Hallo, brauch mal euren Rat. Mein Sohn hat nach der Ausbildung(Koch) seine erste Stelle. Leider hat er mit der Stelle voll ins Klo gegriffen. Der Küchenchef ist ein Mega A..... brüllt nur rum, beschimpft meinen Sohn mit den übelsten Wörtern. Pausenzeiten werden nicht eingehalten und Arbeitszeiten total überzogen. Mein Sohn ist echt fertig, am Samstag hat er heulend hier gesessen ( hat er das letzte mal mit 6 gemacht). In der Regel arbeitet er von 10.00 Uhr bis 22.30 - 23.30 Uhr, mit einer kurzen Essenspause. Überstunden werden nicht bezahlt.Beim Arbeitsamt war er schon ,wenn er kündigt bekommt er auf jeden Fall eine Sperre von 3 Monaten.Wenn er sich nach nur 6 Wochen wo anders bewirbt sieht das auch mega blöd aus. Ich weiß echt nicht was ich im raten soll.In der Lehre war es auch hart, aber jetzt resigniert er total.Evtl. habt ihr ja einen Tipp. Gruß Minimaxi Evtl. habt ihr ja einen Tipp für mich
Wieso sieht das mega blöd aus??? Natürlich bewerben!
wie alt ist dein sohn? wenn er schon volljährig ist, wirst du ihm schlecht helfen können. da muß er alleine durch, so hart das klingt. wie sieht es mit anderen angestellten aus? werden die genauso mies behandelt? er soll mal zum arbeitsamt gehen und seine geschichte erzählen. vielleicht ist der arbeitgeber ja schon bekannt? kann ja sein daß schon oft leute aufgehört haben. wenn nix hilft, soll er zum arzt gehen und sich krankschreiben lassen. zwar auch nicht die feine englische art, aber er könnte ja auf "psychoterror" plädieren und somit aus dem arbeitsvertrag rauskommen.
Hatte mein Mann auch mal ( auch Koch)! Dein Sohn soll sich mal an die Gewerkschaft (NGG) wenden und sich parallel um eine neue Stelle bemühen!
er soll mal zum arbeitsamt gehen und seine geschichte erzählen. vielleicht ist der arbeitgeber ja schon bekannt? kann ja sein daß schon oft leute aufgehört haben. eben! und wenn der küchenchef noch nicht negativ bekannt ist, wird es allerhöchste zeit!
das hört sich ja schlimm an. und tut mir sehr leid für deinen sohn. der küchenchef hält sich scheinbar nicht an die verträge. ich nehme aber an, dein sohn ist volljährig? und dann gelten wieder andere verträge, abmachungen. blöd. wird dann gern ausgenutzt. ich bin mir aber nicht ganz sicher, das er vom aa eine sperre bekommt....?... man hat doch eh probezeit. ich bin da auch ein gebranntes kind. habe umsonst überstunden gemacht, jeden tag. keine oder nur kurze pausen. sagte mir immer: lehrjahre sind keine herrenjahre .... bla bla.... war völlig fertig, kam nicht mehr klar, habe aber doch die kraft und den mut aufgebracht, mir nach 4 monaten was neues zu suchen. UND habe es nie bereut. (bin aber so blöd gewesen und habe bis zum letzten tag dort gearbeitet und mich trotzdem ausnutzen lassen - hätte mich lieber krank schreiben lassen sollen - aus frust des chefs stellte er noch ein mieses zeugnis aus - der a....) war der neuen stelle aber bekannt, die wussten ja auch, warum ich gekündigt habe und das zeugnis interessierte nicht. mein erster chef durfte übrigens kurz darauf seinen laden schließen, da er einige anzeigen von azubis bekam. leider hatte ich DAZU nicht den mut. deinem sohn alles gute. dem küchenchef die pest. widerlich solche leute.
Ja Volljährig ist er, bei AA war er, die haben ihm gesagt das er auf jeden Fall eine Sperre bekommt . Viel mehr hat die nicht interessiert. Der Typ ist wohl generell ein Ekel, hat aber meinen Sohn wohl noch extra auf dem Kieker.Er ist der jüngste, und hat gerade seine Lehre beendet, klar das er noch nicht so arbeiten kann wie jemand der den Job 10 Jahre macht. Andersherum, wenn er so schlecht ist, wie der Typ tut, warum kündigt er ihm dann nicht? Er hat sich heute erst mal bei der Gewerkschaft angemeldet, mal sehen was die sagen. Puh echt, warum muss es solche Idioten geben? Gruß Minimaxi
Das versteh ich nicht?! Wenn er wegen unzumutbarer Arbeitsbedingungen kündigt, müsste er doch gleich woanders anfangen ¨können. Oder nicht (warum nicht)? Köche werden doch eigentlich öfter mal gesucht, zumindest hier... Ich würde mich an seiner Stelle einfach an verschiedenen Stellen, die ihm so einfallen. "initiativ bewereben" = fragen, ob sie nicht jemand brauchen.
und die vom Amt können da sehr hart sein, wenn es um Sperrungen geht. Ich hatte anno dazumal gekündigt, nachdem mir ein Mitarbeiter, der gerne mal betrunken bei der Arbeit war, einen Revolver an die Schläfe hielt, fand er anscheind witzig....und da er auch sonst immer gern patschte, war das Fass übergelaufen....Arbeitsamt empfand das als einen nicht plausiblen Kündigungsgrund....immerhin die IHK sorgte dafür, daß die nie wieder einen Azubi bekamen, die nahmen das was ernster und kontrollierten die Zustände dort... (war Ausbildungszeit).... und ohne neuen Job 3 Monate kein Geld zu haben so kurz nach der Ausbildung ist für einen jungen Koch sicher nicht leicht:-(((( hab jetzt nicht alles gelesen, weiß nicht ob er noch Zuhause wohnt....dann wäre es was leichter, auch wenn die Eltern da unterstützen könnten.... LG Die Schwester
... dass sie solche Gründe nicht anerkennen. :-(
Aber ich denke mal, er könnte in recht absehbarer Zeit was finden, wenn er aktiv wird - Bekannte/Berufskollegen fragen, Restaurants, Mensas und Kantinen "abklappern", und ich würde auch "Alternativen" probieren wie z.B. vegetarisches /indisches Restaurant o.ä., da lernt er bestimmt viel Neues und ausserdem ist die Arbeitsatmosphäre da häufig ganz nett und entspannt (OK, muss jetzt nicht so sein)... Also aufgeschlossen sein für Neues, ein bisschen Mut und v.a. immer vor Augen halten, dass es ja wohl kaum schlimmer werden kann als das, was er jetzt hat... Alles Gute!!!!!
!
.. ich bin NICHT der Meinung, dass er das ertragen muss. Mag sein das er sich nicht so offensiv bewerben will, trotzdem soll er anfangen sich umzuhören (alleine im Kopf zu haben, es nicht ewig aushalten zu müssen, wird ihm helfen - es ist ein Lichtblick). Er soll überlegen, ob er Leute kennt, die gerade in einem guten Jobverhältnis stehen und sie ansprechen. Vielleicht hat er auch einen guten Draht zu den Berufsschullehrern seiner Ausbildung? Die wissen doch auch oft Rat, kennen Betriebe die auch noch Azubis aufnehmen, die woanders ihre Ausbildung begonnen haben. Das gibts doch immer weider. Denke das kann man dann auch mit dem Arbeitsamt regeln. Und ob volljährig oder nicht - da ist nix dabei wenn die Eltern mitmischen. 18, 19... ist noch lange nicht erwachsen. Also könnt ihr Euch auch umhören - man kennt doch immer jemanden, der jemanden kennt der jemanden kennt :) Furchtbar, wenn man mit Magenschmerzen arbeiten geht... Das hält auf Dauer keiner aus und ich denke, du kannst am Besten beurteilen wieviel "Wahrheitsgehalt" dabei ist - also ob er viel jammert oder wenig. Wenn die Ausbildung schon hart war (was man bei Köchen oft hört, dass der Ton in der Küche extrem ist) dann wird er ja einiges gewohnt sein. Und wenns ihm so dreckig geht, müsst ihr dem armen Kerl helfen. Da lernt er auch was dabei: Man muss sich nicht alles gefallen lassen. LG Pauline
Äh vergiss das mit den Azubis, er hat sie ja schon beendet die Ausbildung. Seufz. Die Sperre würd ich notfalls in Kauf nehmen.... Ehrlich.
Ich such die ganze Zeit nach einem guten Spruch, den er dem Kerl an den Kopf knallen kann, eben nicht unverschämt, sondern passend. Ich als "Erwachsene" hätte da sicher was auf Lager, aber er ist halt erst 20. Das mit dem Krankenschein haben wir auch schon überlegt. Zum Ende seiner Ausbildung hat sich seine Chefin übrigens bei mir bedankt, er war der erste 100% zuverlässige Azubi nach 10 Jahren und hat ne extra Urkunde bekommen.(Leider bilden die nur aus.) Nach der Lehre fehlt sicher noch einiges an Übung und perfekt kann man da als Koch einfach nicht sein.Mal abwarten was die Gewerkschaft sagt. Gruß und danke Minimaxi
Sofort weiter bewerben ! Als Koch sollte man doch zügig etwas neues bekommen Viel Erfolg :-)
Ohne das zu entschuldigen: Ton und Umgang in solchen Küchen sind so; auch Gewalt soll an der Tagesordnung sein; so mancher gar so nette TV-Koch etwa soll auch schon mal selber Hand angelegt haben, beim Personal. Dort zu arbeiten ist der Stressjob schlechthin. Mit dem Chef reden kann man, bringt aber nichts. Oder kündigen und hoffen, dass die nächste Küche weniger schlimm ist. Wenn Dein Sohn mal ein berühmter reicher Koch ist, wird er davon erzählen können. Anfangen tut jeder mal klein. da muss er jetzt durch. Oder metier wechseln.
... aus der Ausbildung da nicht vielleicht was tun, wenn sie doch so von ihm angetan war/ist? Also ich meine, z.B. sich umhören in der Branche, ob jemand eine gute Stelle weiss... Denn sie wünscht ihm doch wahrscheinlich auch, dass er eine tolle Arbeit findet, wo all das was er gelernt hat, zur Anwendung kommt, und wo es ihm gut geht! Er oder du könntet sie doch vielleicht mal fragen...Oder? Ansonsten, klar ist Gewerkschaft usw. richtig. Aber auf Dauer muss ein anderes besseres Arbeitsverhältnis her, wo nicht ständig Zoff ist!
....er ist doch noch jung, was soll´n da blöd aussehen! Ich würd tatsächlich nicht mehr hingehen und mir was anders suchen, Sperre hin oder her! Köche werden immer gesucht, und wenn er vorübergehend zB in einer Kantine, Klinik oder was weiß ich kocht bis er was gefunden hat was ihm taugt .... Ihr denkt da zuviel...
An seiner Stelle würde ich die im Vertrag ausgeschriebenen Arbeitszeiten genau einhalten. Wenn es über 9 Stunden ginge, wäre ich weg. Soll der Chef ihn doch kündigen. Dann würde er auch der Sperre vom AA entgehen. Also reinen Dienst nach Vorschrift und auf Pausen soll er bestehen. Egal was kommt. Sowas passt dem Chef bestimmt nicht. LG
Hab jetzt nix von den anderen gelesen. Er soll sich woanders bewerben und durchhalten, bis er etwas neues hat. Dann wird er auch gestärkt aus der Sache rauskommen. Krankenschein halte ich für verkehrt, man muss Dinge auch aushalten! Das bedeutet nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss. Er soll das Gespräch suchen und sich an den Chef über den Koch wenden. Aber er soll das straight zu Ende bringen. Ganz viel Glück für deinen Sohn!!!!!!!! Franziska
Pinky, ja, in der Strafgaleere - und gar manche Küche ist das - Dienst nach Vorschrift. Ich versuch mir das grade vorzustellen. Das hält der Junge nicht durch und nicht aus.
schonmal das Gespräch mit dem Chef gesucht? Manchmal ist denen gar nicht bewußt, sie einschüchternd sie auf andere wirken.
Er ist wahrscheinlich noch in der Probezeit, kommt also schnellstens aus dem Vertrag, wenn er was besseres gefunden hat. Kopf Hoch!! Er schfft das. Trini
klar, einfach mal die rechtliche Situation abklopfen. Dein Sohn muss nur die arbeitsvertraglichen Pflichten übernehmen und wegen den Überstünden würde ich den AG auffordern diese binnen einer Frist zu zahlen. Ansonsten würde ich das Geld einklagen und auch nur noch Arbeit nach vereinbarter Stundenzahl leisten.