Leena
...dass bei RTL alles mit Alliterationen versehen wird, kenne ich ja schon, ob es der romantische Ruhrpöttler oder der heimwerkende Hühnerzüchter oder was auch immer ist. Da leide ich ja schon arg... aber wenn jetzt auch noch in der Tagesschau von militanten Milizen, kasachischen Kampfpanzern oder ähnlichem die Rede ist - dann überschreitet das endgültig meine Toleranzgrenze.
Bitte, gibt es irgendwo eine Petition, bei der man für Alliterationsfreiheit in den Medien unterzeichnen kann???
Ich mag gerade nicht mehr.
Ich bezweifle mal, dass die Mehrheit überhaupt weiss, was eine Allitteration ist, aber Du hast es ja schon erklärt...
Naja...das ist Stoff der 7 Klasse...hach..ich hab die Stilmittel geliebt:) Aber wenn wir schon beim Aufregen sind dann reg dich über die ganzen Neologismen auf die die deutsche Sprache einfach nur versauen! Ich schicke meine SMS...ich simse nicht!!!!! Lg Reni
die von Dir genannten sprachversauenden Abwandlungen sind für mich bedeutend störender. Bin ja vor Hundert Jahren im Osten aufgewachsen. Leider haben wir die einzelnen Bezeichnungen der verschiedenen Stilmittel in der normalen 10-Klassen-Schule dort nicht kennen gelernt. LG fk
oh, das ist schade! da gibts so tolle sachen... die fachbegriffe von den weniger bekannten weiß ich auch oft nicht mehr. Es ist echt interessant sich mal einen GUTEN Artikel zu nehmen und auf Stilmittel zu untersuchen. Da ist ne gute Seite...sind leider nicht alle drauf... http://www.schaefer-westerhofen.de/schule/dustilmittel.htm Lg reni
...mein Lieblingsstilmittel damals war eindeutig das Hendiadyoin (ἓν διὰ δυοῖν), das rollte so schön, was man es bedeutsam vor sich her sagte: "Hen dia Düoooiin" - oder so ähnlich. *lach* Im Prinzip eine Variante von "doppelt gemoppelt", wenn auch etwas anders - statt eines Wortes (z.B. Besitz) drückt man es durch zwei Worte (z.B. Hab und Gut) aus...
bei Wind und Wetter? mit Kind und Kegel?:))))) uiiii..und gleich eine Alliteration auch dabei *freu* lg reni
...lieber mit Kind und Kegel bei Wind und Wetter über Stock und Stein kraxeln, als mit dem heuchlerischen Hühnerwirt Hubert und der romantischen rothaarige Resi militante Milizen serbischer Separatisten im bunten Bayern verfolgen!
Oder so ähnlich...
Die Verfasser haben alle zuviel Donald Duck (in der Übersetzung von Dr. Erika Fuchs) gelesen. Das ist nun die späte Rache.
Hhatte aber mehr Niveau :-) Lg Fredda (Mitglied im Verein für nichtkommerziellen lauteren Donaldismus)
Was hast du nur gegen schüchterne Schweinebauer und pfundige Pferdewirte??
LG Schräubchen
Ich unterschreibe auch. Sofort!
Alliteration alleine ginge ja noch. Aber Wortspiele auf Comedian-Niveau und auf Teufel komm raus....auch in ehedem seriösen Medien - sponline spinnt spastisch herum, tagesschau tackert teufelswild drauf los. Alles nur noch blöder Boulevard....
...diesen Sprecher nicht mehr hören - keine Ahnung wie der heißt, aber seit Schumacher mit Ferrari die Formel 1 dominierte ist der mir zum ersten mal aufgefallen und zudem omnipräsent.
Der Typ spricht so bescheuert monoton, ist in zahlreichen TV Werbespots zu hören oder als Sprecher in Beiträge auch seriöser Formate.
Hab mal geschaut, der ist es
http://www.youtube.com/watch?v=CxQDEtUZh0Y
das ich übrigens (kurzzeitig zugehört) recht niedlich finde.... in den entsprechenden Sendungen allerdings, natürlich nicht in ernsthaften Sendungen wie Dokus oder Tagsschau. Logisch. Bin halt so gepolt, gäbe viel dafür, mir diese Dinger selbst ausdenken zu dürfen.... Wäre auch gern Bildreporterin und denke mir die Schlachzeilen aus. Das wäre was.... LG fk
..ist doch ok. Da gibt es weitaus nervigere...
Ich glaube, das ist die deutsche Synchronstimme von Robert Redford! Und ich höre ihn sooo gern!
Bei Bauer sucht Frau finde ich es ganz witzig. Passt irgendwie in die Sendung und ist auf Dauer genauso trashig wie das Format. Ansonsten sind mir Alliterationen außer beim heute Journal mit Gundula Gause und Claus Kleber (die wohnen bestimmt in Entenhausen und sind verwandt mit Dagobert) noch nicht so stark aufgefallen.
Das ist doch einer der Gründe warum RTL nicht anschaubar ist. Es scheint mir auf Blöde zugeschnitten. Einfach weiterzappen!
Max Marx Jonas Johann Alfred Albrecht Jana Jansen Michael Michels ...
...na gut, da darf ich dann nicht mitlästern - mein Jüngster hat auch eine Alliteration beim Namen, weil wir uns in den entsprechenden Vornamen so verliebt hatten - und wir uns den nicht vom Nachnamen vermiesen lassen wollten. ;-)))