Elternforum Aktuell

ich hoffe keiner muss heute einkaufen....

ich hoffe keiner muss heute einkaufen....

Ellert

Beitrag melden

Ich habe Freitags immer frei und mich doch zeitig zum Einkaufen aufgemacht - ich stand 15 Minuten vor dem Laden um überhaupt einen Einkaufswagen zu bekommen denn ohne kommt ja keiner rein in die Läden, wird am Eingang überwacht selbst bei Lidl. 3 Leute gemeinsam zum Einkaufen brauchen statt einen nun drei Wägen (sonst kann man ja nicht zählen) - ich wusste nicht wieviele Familien frei haben und vor 12 h schon unterwegs sind. ich möchte nicht wissen wie das heute Abend aussieht wenn die Leute dann nach Feierabend gehen - und leer werden die Regale auch sein... Mein Rat - bingt Geduld mit und lasst die Familie daheim wenns geht


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich war gerade unterwegs. Hier ist alles normal leer bzw. normal voll. Am Freitag gibt es div. Märkte und die Samstagsmärkte sind auf heute vorverlegt worden. Daher, es verläuft sich hier. Ich habe festgestellt, dass es zur Zeit immer so um 8 Uhr am Morgen am Vollsten ist. Das war früher immer ein Garant, dass es leer ist. So ändern sich die Zeiten. Dabei, geht es doch nur um einen freien Tag zusätzlich. Am Montag ist doch wieder alle geöffnet. Lg maxikid


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war gestern einkaufen,mir war klar was heute los ist. Ich war aber beruflich unterwegs und dort waren die Läden alle voll mit langen Schlangen vor der Tür


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

War vorhin auch noch kurz los. Kein Problem, weder Schlange vor dem Geschäft noch im Geschäft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

hier im Dorf an der Hauptstrasse sieht man es auch schon, alles voll dann gibt es eben ohne Lauchzwiebel den Coc au vin das muss ich mir nicht geben


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns war es auch sehr voll. ich hatte gar nicht mehr an den Feiertag morgen gedacht und mich gewundert. Salat und Paprika hab ich daher nicht, aber wir haben immer noch die Gefriertruhe und Voratsschränke (also das was da drin ist ) LG Inge


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Mann macht immer den Wocheneinkauf sehr früh. Heute Morgen war er gerade noch rechtzeitig. Kinder nehme ich nicht mit, weil bei uns und im Nachbarort aktuell sehr viele Ansteckungen mit Covid erfolgt sind, aber kein Ckuster, bzw. Infektionswege zu erkennen waren....


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei dem einen Supermarkt, an dem ich vorbei gefahren bin, habe ich genau noch einen freien Parkplatz erspäht, da mittlerweile nur noch 50 Leute gleichzeitig rein dürfen, gab's auch eine entsprechende Schlange davor. Beim nächsten Supermarkt (mit riesigem Parkplatz) gab's im hinteren Drittel noch freie Plätze, ich musste dann aber erst einmal anstehen, um einen Einkaufswagen zu bekommen... Na ja, hilft nichts. Gestern habe ich lange gearbeitet - und ich brauch ja genug Essen, um 8 Leute übers Wochenende zu füttern.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte was vergessen und war vor einer Stunde bei uns im Dorf, da ist das meistens nicht so voll. Obwohl für die Uhrzeit war es schon etwas voller. Ging aber reativ schnell. Ich vermeide es an solchen Tagen in die Stadt zum einkaufen zu fahren


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bin vorhin hier am Real vorbei gefahren. Da standen auch ein paar mit Wagen an. Hab ich bei Real so noch nie gesehen. Eine Nachbarin war heute morgen erst im Real, dann im Aldi. Beide sehr voll, so ist es immer vor Feiertagen. Ich bin froh, dass ich meinen Kram schon da habe.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

War gestern schon so, manche stehen schon an den Autos, während noch gepackt wird, um einen Wagen zu ergattern. War gerade noch was holen, da hat ein einzelner Wagen auf mich gewartet. Dafür sind die Kassen jetzt immer leer.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier auch....in netto habe ich den letzten Wagen genommen. In zwei Supermärkten aber echt entspannt, das hat mich positiv überrascht.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Bin ich froh, dass gestern noch der Bringmeister da war. Ich habe alles da und reicht auch bis Mittwoch . Da lass ich wieder liefern. machen es erst seid 3wochen ,bis die Ansteckung sinken


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hm, hatte irgendwie auch nicht mehr an den Feiertag gedacht Habe mir jetzt den Supermarkt verkniffen und bin zu Fuß los Beim Metzger etwas Schlange und Wartezeit Beim Bäcker eines der letzten Brote ergattert Zum Glück haben wir in unserer Straße einen Hofladen für Obst und Gemüse da war nix los


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Rat: nutzt click & collect. Mache zumindest ich weitestgehend so, bei Rewe und DM. Rewe habe ich heute Morgen um kurz nach 10 Uhr abgeholt, nach dem Tierarzt. Und DM hole ich jetzt dann um 17 Uhr ab. Für rewe sichere ich mir eigentlich gleich immer schon wenn der aktuelle Einkauf abgeholt ist in der folgewoche einen Termin. Und im Laufe der Woche verändere ich dann die Bestellung eben immer wieder. Wenn mal akut irgendwas nötig ist, gehe ich kurz zum Lidl. Rein, holen, raus. Aber eben in den vormittagsstunden, nicht um die mittagszeit, wenn alle möglichen Handwerker dort anstehen. Und keinesfalls am Nachmittag wenn irgendwelche Berufstätigen da sind. Da muss ich mich jetzt nicht unbedingt auch noch untermischen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich musste heute schon früh weg.... mein Termin wurde aber dann vor Ort abgesagt... habe dann einen Abstecher zu Netto gemacht..... und war eine 1/4 ( 7.15 Uhr) Stunde später wieder im Haus. Brauchte aber auch nicht viel..... Von daher.... kein Problem


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war schon und es war halb so wild


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also bei uns ( B) ging es... normal, anstehen muss man hier unter Umständen auch so mal kurz. War mittags mit ner Freundin im Netto und nachmittags nochmal im Rewe - wie gesagt, alles soweit normal. Ich steh übrigens lieber draussen ein paar Minuten, als drinnen dann an der Kasse ewig.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich war heute Mittag kurz bei Real. Auf einen Einkaufswagen musste ich etwas warten. Drinnen war es rappelvoll. Ich war aber auch schnell durch. Und an der Kasse war es zum Glück ziemlich leer. Als ich rauskam, wartete grad niemand auf einen Einkaufswagen


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...mein Mann war grade. Wir kaufen immer Freitags ein, meist frühen Abend. Er sagt, es war voller sls sonst, lange Schlange an der Kasse, aber genug Einkaufswagen da. Lidl, Edeka und Rossmann war und hat alles bekommen, was zum Wochengroßeinkauf gehört neo uns. Wir wohnen sehr ländlich, vielleicht deswegen?


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich war so gegen 19:30 Uhr (nur Getränke) ... Früher war es mir zu voll. Es war wie in guten alten Corona-Zeiten.*seufz* oder erinnerte mich daran ... Leere Regale. Nudeln ausverkauft, Brot, Brötchen, Eier, Wurst, Käse, Fleisch, Obst, Gemüse alles weg. Auch Wasser - alles weg. Meine Güte, es ist 1 (!) Tag. Am Montag kann man wieder einkaufen. Ein bissel was an Vorräten hat man doch immer zu Hause. LG Streuselchen


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war erst um 20 Uhr einkaufen - zumindest wollte ich es. Es gab noch 4 Säcke schon gekeimte Kartoffeln, 3 x Äpfel und ein paar Bananen, das war fast der komplette Inhalt der Obst- und Gemüseabteilung ! Der Rest war auch sehr leergeräumt und es waren noch immer viele Menschen einkaufen. Zum Feiertag kommt ja auch noch Monatsende (Geldeingang) dazu, das habe ich leider nicht bedacht Im nächsten Stadtteil konnte ich dann um 20.30 Uhr noch Obst kaufen


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe mir bereits auf dem Parkplatz einen Wagen geschnappt und konnte dann problemlos an der Warteschlange vorbei in den Markt spazieren ;). Und die Schlange war seeehr lang. Aber wer halt nicht direkt vor der Tür parkt, sondern am anderen Ende, der findet dort halt auch noch Wagen ;). Ich verstehe aber auch nicht, warum man im Moment mit der ganzen Familie einkaufen muss..