Elternforum Aktuell

Ich hasse es so, komm nicht von los!

Ich hasse es so, komm nicht von los!

Seansmama

Beitrag melden

Kennt ihr das? Seit Jahren kämpfe ich immer wieder gegen die Soaps: „Lindenstraße“, „Unter uns“, seit Jahren, ich komm nicht los! Jetzt arbeite ich daran, ich will nicht mehr: „Alles was zählt“! GZSZ, ich werde immer mal wieder rückfällig, so 2 bis 3x wöchentlich, hatte es schon mal geschafft! Nur TV aus, hilft nicht! Außer Haus kann ich auch nicht, wegen der Kinder !


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Hmm, kannte ich als Teenie. Da waren mir TV Sendungen wichtig. Jetzt nicht mehr! Ziehe ein gutes Buch vor. Du schreibst, TV aus, reicht nicht und außer Haus gehen auch nicht, wegen der Kinder...unternimm doch was mit den Kindern...malen, basteln, was spielen, vorlesen und Kinder ins Bett bringen. Es gibt so viel sinnvolleres als TV gucken


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Doch, kenne ich schon. Wenn man sich einmal reingeguckt hat, möchte man wissen, wie es weitergeht. Serien haben nun mal Suchtpotenzial. Aber: wenn die Kinder noch zu klein sind, als dass man sie allein zu Hause lassen könnte, dann sind sie doch vermutlich auch noch zu klein, um sich allein in ihrem Zimmer zu beschäftigen und dich in Ruhe gucken zu lassen, oder? Und die von dir aufgeführten Serien sind ja nun nicht gerade für jüngere Kinder gedacht. Also TV aus und mit den Kindern beschäftigen. Die Zeit, wo ich mich manchmal von Serien nicht losreissen konnte, war während des Studiums, lange vor den Kindern. Seit ich Kinder habe, gucke ich schon denen zuliebe sowas nicht mehr an. Das Gute ist: man muss nur kurz durchhalten. Bei den meisten Soaps ändern sich die Figuren so schnell, dass man nach einer Weile eh kaum noch einen erkennt, falls man mal wieder reinzappt. War jedenfalls bei mir so. Waren aber auch andere Serien.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häckse

Während des Studiums ging es mir genauso. Dann kamen die Kids und dann war es das mit 18.00Uhr Verbotene Liebe gucken. Hab noch eine zeitlang aufgenommen, dann gab es das in der Mediathek .... hab dann immer das gucken aufgeschoben, am Ende bin ich nicht mehr hinterher gekommen..... jetzt ist es egal....


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

das hatte ich mit 20, jetzt habe ich ein reales , spannendes leben und dieser schrott interessiert mich nicht mehr.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Das kenne ich auch eher von früher. So als Teenager/mit Anfang 20. Da war sowas noch wichtig. Aber jetzt schon lange nicht mehr. Such Dir doch eine Serie aus und der bleibst Du treu. Alle anderen werden abgeschaltet.


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich kenne das auch aus der Zeit vor den Kindern. Bei GZSZ würd ich nicht mehr durchblicken nehme ich an. Fast 10 Jahre nicht mehr geschaut. Lindenstrasse ? Oh Gott da war Klausi noch klein,spielt der überhaupt noch mit? Inzwischen ist mein real live zu ausgefüllt für sowas.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

..ja kenn ich . Wir lieben die Lindenstrasse , mein Mann und ich. haben in all den Jahren noch keine Folge verpasst. genau so wie der Landarzt...wir lieben es


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häckse

Ich habe keine Zeit, vor 20 Uhr Fernsehen zu schauen, weil ich mit den Kindern Abendesse, sie gehen dann ins Bad, ich räume Küche auf und dann lesen wir.Sind sie im Bett, ist meist auch noch was zu tun.Beschäftige dich lieber auch mit den Kids, egal wie alt sie sind, sie werden sich freuen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe noch nie auch nur einzige Folge der von Dir genannten Sendungen gesehen, außer mal ganz früher (muss länger als 13 Jahre her sein) einige Folgen von der Lindenstraße. Man kann bestens ohne diese Sendungen leben. Was machst Du denn in der Zeit mit Deinen Kindern, gucken die das etwa mit? Silvia


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hä??? Hast du ein Kind oder gar mehrere? Wie hat man dafür denn Zeit? Ich geh arbeiten, dann hol ich nachmittags mein Kind, wir sind unterwegs und abends gibt es ggf. KIKA. Respekt!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

ich hab auch meine Serien nach denen ich "süchtig" bin. Aber die kommen meist ab 20:15 Uhr. Früher habe ich mit meiner Mama GZSZ geguckt. Inzwischen nicht mehr. Ab und zu gucke ich auch mal um 17 Uhr meine Serie. Auch Mamas können trotz Kind mal TV gucken, und das ohne schlechtes Gewissen.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

almut, man kann arbeiten, Kinder haben, und trotzdem noch Blödsinn nebenher machen. Außer man braucht 12 Stunden Schlaf und backt sein Brot selber und hält sich Hühner und wischt jeden Tag die Fußböden nass vor. Ein bisschen Zeit für sich geht immer, da muss man ganz egoistisch sein, und bewahrt vorm bescheuertwerden.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Aber Zeit zwischen 18.00 und 19.00 Uhr wenn man Kinder hat? Das ist DIE klassische Zeit, wo man Abendbrot isst (alle Mann gemeinsam am Tisch, ohne TV) oder wo man die Kinder badet, ins Bett bringt, Geschichten erzählt, oder wenn die Kinder älter als drei Jahre sind, diese mal von Freunden abholt, noch ein bisschen mit den anderen Müttern quatscht oder die Kinder auf dem Spielplatz einsammelt, ggf. mit dem Baby im Kinderwagen noch einmal eine Runde dreht. Sollten die Kinder älter als 1-2 Jahre sein, dann ist diese Art von TV sicher nicht für sie geeignet, dann kann man sich das Programm aufnehmen und schauen, wenn die Kinder im Bett sind. Aber ob man das wirklich braucht, ist die Frage, nach 20.00 Uhr kommt schließlich auch noch was im Fernsehen. Grundsätzlich ist nichts gegen diese Serien einzuwenden, aber jeden Abend und dann noch mehrere??? Silvia


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

....ohne dich wär ich bescheuert geworden. Dann muss ich jetzt die Norwegerpullover für die Familie einfach vorm Fernseher stricken. Wann muss ich den anmachen, um nicht bescheuert zu werden und wie heißen die wichtigen Serien? Danke!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Naja Almut jetzt übertreib mal nicht....Dein Posting fand ich schon etwas überzogen. So als ob man jede Sekunde um das Kind rumtanzen muss. Meinen Sohn seh ich bei dem Wetter praktisch garnicht, wenn er zuhause ist....weil er nämlich stundenlang mit den anderen Kids im Garten ist.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Mal ehrlich, mir geht`s wie Almut. Job, Kind und der alltägliche Wahnsinn reichen. Ich wüsste gar nicht WANN ich REGELMÄßIG (also täglich oder auch nur einmal wöchentlich) fernsehen sollte. LIegt sicher auch an meinen Prioritäten, die im übrigen nicht bei Selbstbrotbacken oder der Hühnerhaltung liegen.;-) Aber es kommt für mich auch nicht in Frage den TV für solchen "Kram" anzumachen, wenn mein Kind dabei ist. Ich schaue generell und prinzipiell kein Fernsehen in Anwesenheit meines Kindes, es sei denn wir sehen gemeinsam eine Kindersendung. Mag unglaublich sein, aber es gibt Menschen, denen Fernsehen GAR NICHT fehlt. LG S (die vor einer Woche registriert hat, dass ihr TV nur noch wenige Programme zeigt, weil da Ende April wohl irgendwas umgestellt wurde.)


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich denke, du bist einfach ebenso schlecht organisiert wie ich. - Wo sind deine Hühner denn hin? Sachma!


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Spontan fallen mir einige Möglichkeiten ein: Receiver /Fernseher mit nem Passwort versehen lassen und so einstellen, dass du zu der Zeit wie ne Kindersicherung nicht rankommst... oder Belohnungssystem, jeden Tag wo du "brav" warst im Kalender anstreichen und dann selbst eintauschen gegen Dinge die du magst, sei es zeitliche oder finanzielle Verwöhnprogramme... oder du suchst dir eine Serie aus, und die verfolgst dann und der Rest wird brav ignoriert.... beispielsweise Lindenstrasse kommt doch so selten und geht nicht lang, das kannst aufnehmen und guggst du dann, wenn du brav die ganze Woche die anderen nicht mehr geschaut hast...


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Dann hast Du das Problem nicht. Wichtige Sendungen kann man auch als Podcast auf dem Computer schauen. Gruss FM