bobfahrer
...die gehen heute noch in die Luft...
Wenn jetzt die FDP in BW noch draußen bleibt ist MEIN Wahltag perfekt!
warum 5,1......es hätten doch genauso gut 4,9 sein können.
Aber trotz allem:
Tolles Ergebnis!
Hier ganz intime Wahlparty. Bei Bratbirnenschampus.
Wer hätte das gedacht vor 20 Jahren als ich das erst mal wählen durfte!
Wir holen das nach!
....und ich hätt vor 30 Jahren nicht gedacht, wohin sich die Grünen entwickeln. Mit mehr Ehrlichkeit und Konsequenz und Verstand hätten sie bis heute mehr bewegen können. Gut, jetzt haben sie in BW den Mappus verjagt und die Merkel abgewatscht. Da grins ich natürlich auch sehr breit. (aber wie sehr sie eon und Konsorten ans Schienbein treten, werden wir ja sehen...). Ich habe an sich keine großen Erwartungen mehr an die G.
Ist doch verboten - an Nichtsilvestertagen!
selbscht auf der dunklen Alb wird umgschwenkt.... Angie und Guido sind gschockt, schau mr mol, wie rot-grün jetzt älles rockt !
Ich fass es nicht.
Wie viele plötzlich "weise" werden, wenn das vor Augen geführt wird, was bei Atomkraft immer nur eine Frage der Zeit ist.
War denen das in den letzten Jahrzehnten nicht bewusst?????
ich zitter auch noch wegen unserem Wahlsystem. Zum "feiern" ist es noch zu früh. Und sicher wird es für eine grün-rot-Regierung nicht einfach hier im "Ländle". Da müssen sie schon wirklich gute und harte Arbeit leisten, damit der Wahlerfolg in 4 Jahren wiederholt wird.
.
o.t.
ich könnte heulen, wenn ich dran denke, daß dieses dauergrinsende Riesenbaby doch noch die Kurve kriegt.
komme gerade von unserer Wahlparty. Mir ist ehrlich gesagt zu schlecht, um noch länger dort zu bleiben. Mir sind die 3 Sitze momentan einfach viel zu knapp. Was ist, wenn durch die blöden Überhangsmandate nun doch die CDU/FDP einen Sitz mehr haben zum Schluss. WIE REAGIERT DANN B-W???? REVOLUTION???? Grün/SPD hat zwar mehr Stimmen insgesamt, aber die CDU/FDP einen Sitz mehr? Nein, ist bis jetzt noch nicht so. Aber der Worst-Case kann eintreffen. Dann brennt B-W.
maleja, deine letzte Bemerkung "dann brennt B-W" ist so bodenlos ! Sie passt immerhin zur pöbelnden Stimmung in Stuttgart heute abend, als sei man endlich das verhasste Regime losgeworden. Wenn ich die Grünen zur Wahl beglückwünsche, meine ich es im wahrhaften Sinne : Ich wünsche viel Glück für die kommenden Jahre und schließe da das gesamte Land ein. Warum meintest du übrigens mit groß aufgemachtem Post, ich hätte irgendetwas an der geplanten Gemeinschaftsschule falsch dargestellt ? Schade - so sollte die Auseinandersetzung nicht funktionieren. Wie auch immer Gruß Anna
und dass dann B-W brennen würde, ist doch klar. Wenn Du es natürlich wortwörtlich verstehen willst, dann versteh es halt wortwörtlich. Und dass die Demonstranten nun außer Rand und Band sind, finde ich auch nicht gut. Aber das hat man bei allen Demos, dass es einfach ein paar Idioten gibt. Und wieso "groß aufgemacht"? Ich hab Dir nur die 11 Punkte aus der Wahlbroschüre reinkopiert. Ich denke, da gibt es größer aufgemachte Postings, als dieses. Un daußerdem glaube ich nicht, dass Du Angst um Deine Kinder haben musst. das 10-jährige gemeinsame wird es nicht so schnell geben. Ob das nun gut oder schlecht ist, wird die Zukunft zeigen. Ihc mach mir nämlcih um meien Jungs in ganz anderer Sicht Sorgen. Nämlich, dass die Gewalt (der größte Gegenspieler zur Bildung!) zunimmt. Nur wenn es BIldung für ALLE gibt, bekommen wir die Gewalt in den Griff. Un dda ist dei CDU leider überhaupt nicht bereit über ihren elitären Tellerrand zu schauen. das krieg ich im Kleinen im GR laufend mit und in der großen Politik ist es nicht anders.
maleja, es ist nun wirklich so grob falsch, das es Bildung bislang nicht für alle gegeben hätte, dass ich anfange mir ernsthaft Sorgen zu machen. Was wurde/wird euch da erzählt ?? Und ich bleibe dabei : Es ist so unehrlich, nach der Wahl damit Ruhe zu stiften, die Gemeinschaftsschule werde schon nicht so (bald) kommen. Jedenfalls freue ich mich, dass ich bald mein nächstes Kreuz bei der S21-Absrtimmung machen darf. Da werden doch alle gefragt oder nur die direkt auf eine mögliche Baustelle schauenden Stuttgarter ? Ein wenig tust du mir schon leid, dass du als sicher sehr ehrenwerte Basis-Grüne nun auch noch die randalierenden "ein paar Idioten" bei Demonstrationen (die unter grünem Mäntelchen auftreten) erklären und erdulden musst. Nimmst du eigentlich die Wette an, dass Kretschmann binnen maximal 1 1/2 Jahren als Minsterpräsident von selbst zurücktreten/von lieben Kollegen weggemobbt wird ? Gruß Anna
Anna, Du musst Dir weder Sorgen um mich machen, noch muss ich Dir leid tun. Ich bin gerade im absoluten Freudentaumel! Und was Bildung angeht - ich habs doch geschrieben, dass ich es tagtäglich selber miterlebe, was die CDU bereit ist zu investieren und was nicht. Kleines Beispiel aus meiner GR Arbeit gefällig? Wir Frauen haben es interfraktionell (allerdings ohne ´Zutun der CDU Frauen/Frau) durchgebracht, dass die KInder in den kleinen ferien durch die Stadt betreut werden. Denn 14 Wochen Schulferien kann keine Familie mit Urlaub abdecken. (Warum müssen die blöden Mütter auch nur immer arbeiten gehen?) ok, die CDU hat aberdarauf bestanden, dass das nur kostendeckend sein darf. Nun kam der Pilotlauf un des zeigte sich, dass es gut angenommen wurde, aber leider 240 Euro zu teuer war. Sprich, der Etat der Stadt wurde nun um 240 Euro (nicht 240 Tausend oder so. Nein, es ging um 240 Eur!) belastet. dafür, dass wir für die komplette Stadt eine Fereinbetreuung in den kleinen ferien anbieten konnten. Es wurde daraufhin eine geschlagene dreiviertel Stunde darüber diskutiert, ob wir das Ganze nicht doch wieder abschaffen sollen.... Es wird nun weiterhin betrieben, allerdings für die Eltern so dermaßen teuer, dass es sich fast nicht lohnt. Nächster Tagunsgpunkt war damals die Straße blabla wird bei den Bauarbeiten nun leider um 49.000 Euro teurer als der Voranschlag. Was meinst, wie lange dieser Punkt ging? Genau 20 Sekunden. Bevor ich überhaupt mitgekriegt hatte, um was es da geht, war der Punkt schon genehmigt und abgestimmt. Ok, Ferienbetreuung hat nun nicht unbedingt was mit Bildung zu tun. Aber geht in diese Richtung. Straßen sind wichtiger als Familien/KInder etc. That´s it. Bahnhöfe sind wichtiger als wahres wichtiges.... (und es ghet hier nur um die Hardware Bahnhof. Denn die Verbindungen etc werden um ein weites schlechter sien, als wie sie eh schon sind)
Das was eine Partei/Vereinigung vor Ort macht oder nicht macht, der gesamten Organisation anzulasten. Du möchtest jetzt nicht wissen, was die sich grün nennenden Leutchen hier anrichten ? Dass sie etwa ohne auch nur (trotz ausdrücklichen Hinweises und Aufforderung, sich dazu zu äußern) ein Wort darüber zu verlieren, eine wichtige Ferienbetreuung von Kindern sterben lassen ? Genau, grünangehauchte und SPD hier vor Ort. So viel mal kurz zu meinen Beispielen. Wenn das bei euch vor Ort umgekehrt mies läuft, solltet ihr an der Kommunikation arbeiten (wie wir hier ja auch). Aber manche kapieren es halt einfach nicht; und das zieht sich kommunalpolitisch doch durch alle Fraktionen. Das ist aber doch nur die kommunalpolitische Ebene. geht es bei euch da wirklich so parteipolitisch zu ? Hier jedenfalls in bisher 12 Jahren nicht; jedenfalls nicht nur. Wir bekommen fraktionsübergreifend manches hin; gerade und auch die Frauen. Zum landespolitischen Bildungsthema hast du bisher aber wirklich eigentlich nichts geschrieben außer, dass du dein Kind evt. auf eine Privatschule geben möchtest und du meinst, dass die Gemeinschaftsschule nicht/nicht so schnell kommt. (und warst du das auch, die meinte, sie brauche die Gemeinschaftsschule nicht ? Erinnere ich nicht mehr genau) Das kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Ich habe leider den Eindruck, dass du wie so viele andere - ich wiederhole mich : sicher ehrenwerte - Kämpfer vor Ort schlicht instrumentalisiert und mit falsch ausgelegten Statistiken benebelt wurdet. Fakt bleibt, dass Ba-Wü bisher in allen Bildungsbereichen Spitzenplätze hatte; auch bei den Abschlüssen von Kindern mit Migrationshintergrund, wenn man eben endlich auch die Abschlüsse auf dem "indirekten" Weg etwa über das berufliche Gymnasium einbezieht. Doch noch ein Wort zur Gemeinschaftsschule, die nach dem lehrreichen programm der Grünen nur dort kommen soll, "wo die Menschen vor Ort dies wollen". Ist das weiter durchdacht ? Wer sind diese Menschen vor Ort, die entscheiden ? Die Lehrer, die Eltern, die Schüler, nur die Schulleitung ? Gar der Gemeinderat ? Na der hätte wenigstens eine gewisse demokratische Legitimation, aber alle anderen : Woher würden die ihre Berechtigung nehmen, für eine Mehrheit zu sprechen ? Oder ist auch hier die Lösung die Volksabstimmung ? Fragen über Fragen... Und wie ist das nun mit der Wette ? Sicher für viele ein ganz kritischer Punkt. Gruß und gute Nacht Anna
Klar, top, die Wette gilt.... Und um was wetten wir? Un dwo treffen wir uns, um den Wetteinsatz einzulösen? Im Stuttgarter Park, der nun doch ein Park bleiben darf und nicht zu einem futuristischen Glasaugen UFO umgebaut wurde? btw - wir können uns auch so mal treffen. Ich denke, diese Diskussionen per Forumspostings sind eh viel zu müsig. Grüßle Silvia, die megastolz auf ihre Schwaben und Badener ist....
ich biete ne Packung Knallerbsen.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden