Zwurzenmami
Wir haben unser Auto zur Werkstatt gebracht, weil der TÜV fällig ist, habe Ölwechsel machen lassen und es gab einen Vorabcheck zum TÜV, die Bremsanlage im Eimer, ok haben wir machen lassen. Auto wurde zum TÜV vorgeführt und der Prüfer hat die Plakette verweigert, weil der Querlenker, Niveaureglung hat irgendwas und der Benzinschlauch ist auch defekt. Hätten die das in der Werkstatt nicht sehen müssen? Das sind ja TÜV relevante Sachen und wenn ich das Auto hinbringe und die sollen den erst durchgucken und anrufen? Die haben ja nur angerufen und gesagt das die Bremsanlage getauscht werden muss, von den anderen Sachen war nie die Rede. Statt 550 € sollen wir dann nach reparatur des Querlenkers usw 1200 € zahlen, soviel hat das Auto nicht gekostet
klar hätten die es sehen müssen! vielleicht dachten die das geht noch, oder die waren schon im feierabend! also kommt jetzt halt drauf an, wenn du die reperatur machen lassen tust, sollen sie wenigstens die zusätzlichen tüv gebühren bezahlen. oder????
dazu sind sie aber nicht verpflichtet. der TÜV wurde seit januar strenger. jetzt kommt man nicht mal mehr durch, wenn nur ein scheinwerfer nicht passend eingestellt ist. das ist korinthenkackerei in meinen augen, aber die werstatt muß die TÜV gebühren nicht übernehmen.