Mitglied inaktiv
Hi, zur Auswahl stehen folgende Farben in "apfelgrün" (heißt nur bei jeder Sorte anders) Alpina für 25,99 Schöner Wohnen für 23,99 OBI Hausmarke für 19,99 Bei mir zählt gerade jeder cent und allein von daher wäre die OBI-Farbe für mich natürlich reizvoll (für die 6 Euro Differenz bekomme ich schon wieder Abdeckband und Pinsel) - hat jemand positive/negative Erfahrungen mit den vorgenannten Farben? Inhalt ist mengentechnisch der Gleiche, überall 2,5 l und reicht für bis zu max. 30 qm. LG Sue
Manchmal ist es identisch. Hast Du mal geschaut? - verglichen? - Nummer oder Hersteller (Ort)
nee habsch nicht.... siehste, das wäre noch eine Idee gewesen. Ach, so ne Tim Mälzer-Farbe (ich dachte, der kocht nur) hatten sie auch noch. Lag auch bei 23,99 Euro. Die kauf ich aber schon aus Prinzip nicht ;o)
Dann schau mal auf die Nummer!
Oder vergleich die Inhaltsstoffe, das verrät auch Vieles
Lange keine Farbe mehr gekauft, aber das habe ich immer so gemacht, meist habe ich die Hausmarke des Baumarktes erworben und Diese war dann vergleichbar mit z.B. Alpina.
Ja ja, ich müsste auch mal wieder renovieren.
Als erstes ist die Tee-Nager-Bude dran.
was ist eine Tee-Nager-Bude? Bei mir wird die Wand im Wohnzimmer morgen grün. Zumindest eine halbhoch auf ca. 1,40 m. Hab noch so einen 15%-Gutschein von OBI, der ist hier einmal die Woche in der Stadtbezirk-Zeitung, also käme mich das noch weniger... Ich dachte nur, vielleicht brökelt das Zeug nach ner Stunde von der Wand oder so - ich kenne mich ja mit Farbe mal GAR NICHT aus... Ich weiß, die paar Euro sind nicht die Welt und viele schwören ja auf die Schöner Wohnen-Farbe, die auch haaaaaargenau DEN Farbton hätte, den ich gern hätte... Allerdings, wie gesagt, ich muss momentan wirklich auf mein Geld achten - und der Differenzbetrag wäre bei mir schon wieder Abklebband und Pinsel oder Dekoartikel, die ich heute gesehen habe. Scheiß Geiz. LG Sue
Wir haben mit der OBI-Hausmarke sehr schlechte Erfahrungen gemacht. War allerdings nicht die Wandfarbe sondern der Lack. Mußte drei mal überstrichen werden, bis der halbwegs gedeckt hat - und war deswegen im Endeffekt doch noch doppelt so teuer wie der Marken-Lack. Das war vor einem Jahr, als wir in der Schule die Schränke neu gestrichen haben. Für einen anderen Raum haben wir dann Marken-Lack genommen (frag mich nicht nach dem Label, war aber auch bei Obi), und der hat schon beim esten Streichen gedeckt. Wie geht es der Küche? Dreck wieder weg? Haben die Schränke sehr gelitten? Gruß, Elisabeth.
danke der Nachfrage, also wir haben alles weggewischt, aber unter meinem Küchenschrank steht noch eine Jauche-Lache. Habe die HV angeschrieben und heute mehrfach versucht, anzurufen - ohne Erfolg. Es gab ja vorher hier schon einen Wasserschaden, inzwischen haben meine Eltern und ich Zweifel an der Geschichte, die die HV uns aufgetischt hat, wie das passiert sein soll. Wenn ich den Schrank unter der Spüle öffne, kommt mir der Geruch von nasser Wand entgegen (und ich hatte in meinem Leben diverse Erfahrungen mir Rohrbrüchen und Arbeiten danach, dass ich weiß, wie nasse Wand riecht) Durch das Gerät, das der Techniker mitgebracht hat, hat mein einer Küchenschrank innen etwas gelitten. Die Küche ist gerade mal drei Wochen alt! Boden ist jetzt zerschrammt. Einen Teil meiner Küchenutensilien habe ich gleich zur Tonne getragen, Korkuntersetzer mit Jauchewasser vollgesogen sind jetzt nicht gerade das, was ich in der Bude haben will, genauso wenig wie vollgesogene Handtücher. Klar, hätte man alles waschen können, aber das war mir einfach widerlich. Was die Farbe angeht, machst Du mich jetzt unsicher. Habe aber gerade einen Blick auf mein Konto geworfen und festgestellt, dass ich das Projekt Malern morgen wohl ausfallen lassen kann... LG Sue
Das hört sich ja eklig an. Dokumentiere unbedingt alle Schäden an der Küche und schreib Dir auf, was Du wegwerfen mußtest!
Wegen der Farbe:
Ich wollte Dich nicht verunsichern - aber wir haben uns damals halt sehr geärgert. Wir haben morgen wieder eine Streichaktion in der Schule und haben jetzt lieber gleich Markenlack gekauft. Wobei wir halt dieses alte Zeugs überstreichen müssen. Ist zwar drunter nicht farbig, aber eher dunkles Holz. Die Schule bekommt keine neuen Möbel, also putzen wir die uralten Schränke und Tische aus dem 70ern nochmal bissi auf.
(Wir haben auf dem Dachboden der Schule wunderschöne alte Schultische gefunden, die eigentlich ins Museum gehören. Ich würde mir da SOOOOO gerne einen klauen. Aber erstens weiß ich nicht, wo ich ihn hinstellen soll - und zweitens bekommen wir die nicht durch die Brandschutztür. Das ist echt ein Brüller: Vor 20 Jahren wurde an der Treppe zum Dachboden der Schule eine Brandschutztür angebracht. Die ist schmaler als die Tür, die da ursprünglich drin war. Und einen nennenswerten Anteil der Möbel, die da oben noch stehen - neben diesen alten Schulischen sind das noch ein paar Vitrinen und ein Schrank, in dem uralte Schullandkarten aufbewahrt werden - nicht mehr runter. Aber das ist eine andere Geschichte......)
Liebe Grüße nach B., auch an S.
Wir haben mit Alpina - auch wenn es zunaechst die teuerste ist - beste Erfahrungen gemacht. Die deckt superklasse und ist dadurch sehr sparsam in der Verwendung. Bei Obi-Farbe hatten wir damals (auch schon wieder 10 Jahre her ...) in einem Raum das Problem, dass selbst nach dreifachem Ueberstrich immer noch Schatten des alten Musters durchgekommen sind. Im anderen Zimmer haben wir dann in den zunaechst sauren Apfel der teuren Farbe gebissen und mussten nur einmal streichen und alles war prima. Wie sieht es denn das aus, was ihr streicht? Muesst ihr eine super-deckkraft haben oder willst du einfache weisse Waende in apfelgruen umfaerben? Dann bist du nicht auf deckkraft angewiesen, und dann reicht wahrscheinlich auch Obi.
die Wand ist schneeweiß und das erst seit drei Wochen... also es geht lediglich ums Überstreichen
Dann wird die Obi-Farbe wohl reichen, die Deckkraft war der wesentliche Unterschied, den wir feststellen konnten. Von der Verarbeitung war ansonsten kein wesentlicher UNterschied fuer uns ersichtlich
Hol dir da eine Kundenkarte, da bekommst du zum Start gleich 10 Euro Guthaben geschenkt, was mit dem nächsten Einkauf verrechnet wird. So kannst du da die teure Alpina Farbe kaufen und zahlst noch weniger als wenn du die Hausmarke von Obi nimmst. Zum Geburtstag bekommst du da auch noch Guthaben und wenn du deine email adresse angibst, bekommst du nochmal Guthaben. Du kannst auch Kunden werben, wo du zum Dank auch noch Guthaben bekommst. Die 10 Euro Startguthaben kannst du glaub ich auch gleich verwenden, bevor die eigentliche Karte mit der Post kommt, vorher hast du da eine Papierkarte. Habe das auch gemacht und jetzt schon 25 Euro Guthaben auf meiner Karte, müssen unser Wohnzimmer nämlich noch neu streichen und da wir auf Latexfarbe schwören, der Eimer aber schon über 50 Euro kostet, war das mit der Kundenkarte die beste Lösung für uns und nächsten Monat gehts dann los mit dem streichen.
Du machst ja Deinem Namen alle Ehre. Ja, Bahr haben wir hier - danke für den Tipp!!!!!
Schöner Wohnen Farbe ist total geil, auch vom streichen her und ebenfalls vom Ergebnis. Aber mit Alpina kann man auch super leben! Die Billiggeschichte find ich bei farbigen Dingen nicht empfehlenswert, weil sie einfach nicht gescheit decken, da wirst Du zu 90% zwei mal streichen müssen, was am Ende dann doch teurer kommt. Dann lieber einmal richtig. Grüße von einer in Farben und Tapeten geprüften Baumarkttussi...
Hi, man schaue hier: http://www.hausbau-ratgeber.de/sanierung/schimmel-durch-latexfarbe-an-innenwand-1054.htm Wer sich mutwillig Schimmel züchten will und dann beim Vermieter `mal so richtig Stress machen möchte, verwendet Latexfarbe. Dazu noch ein wenig falsches Heiz- und Lüftverhalten und es scheppert gewaltig - da hilft dann auch kein mieterfreundlicher Gutachter mehr. Im übrigen kann der Vermieter fordern, dass bei Auszug der vorherige Zustand wiederhergestellt wird. Wurde die Latexfarbe auf eine Tapete aufgetragen, dann kann diese abgerissen werden. Wurde sie jedoch direkt auf den Putz aufgepinselt, dann hat man anschließend ein gewaltiges Problem. LG Fiammetta
ich hab sonst auch immer die "billige" farbe genommen u musste immer zweimal streichen...hab mir diesmal farbe von jette joop gekauft,war zwar paar euro teurer,aber dafür war die wand schon nach dem ersten mal streichen perfekt...spart vorallem auch zeit :-)
Wenn du eh nur eine halbe Wand anmalen willst, würde ich die billigste Farbe nehmen. Da reicht der Kübel auch für 2-3 Mal streichen (falls nötig). Es bringt dir ja auch nix, wenn du nach der Malerei noch nen halbvollen Kübel teurer Farbe übrig hast.
Hallo, ich nehme nur noch Alpina, weil ich damit einfach die besten Erfahrungen gemacht habe. LG K erstin
danke für die Anleitung zum Schimmelzüchten - Latexfarbe stand nie auf dem Programm. Aufgrund Eurer Postings habe ich mich nun doch für Schöner Wohnen entschieden, nur 4 Euro teurer, dann fällt halt der Deko-Kram weg. Ist vor allem auch genau DIE Farbe, die ich von Anfang an wollte. BAHR hat übrigens nicht mehr 10 Euro Guthaben, wenn man sich anmeldet sondern lediglich 5 Euro, wenn man seine Emailadresse angibt. Auch egal. LG Sue
Unsere Wohnung wurde erst vor knapp 6 jahren vom Vermieter saniert (da wurde aus einer Whg, 2 Wohnungen gemacht) und da wurde von der Malerfirma auch alles mit Latexfarbe gestrichen. Wir haben hier weder feuchte Außenwände, noch hohe Luftfeuchtigkeit, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Schimmelbildung doch sehr gering ist. Da müsste schon ein Wasserrohrbruch sein oder wie du sagst dauerhaftes falsches lüften und heizen. Im ersteren Fall, würde unser Vermieter übrigens wieder von Firmen renovieren lassen, nach Trockenlegung des Mauerwerkes. Also somit ist Latexfarbe für uns kein Problem. Wegen der Bahr Kundenkarte ist das dann natürlich ärgerlich, ich habe meine erst im Dezember beantragt und das Startguthaben noch bekommen...
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden