Elternforum Aktuell

Ich denke, Söder könnte Kanzler, aber er wird schlau genug sein, hier im schönen

Ich denke, Söder könnte Kanzler, aber er wird schlau genug sein, hier im schönen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bayern zu bleiben.. Was meint ihr?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er könnte, aber bei mir hat er verschissen.... auch im schönen Bayernland. melli


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Bei mir auch - und nicht im sog. "Wessi-Freistaat".


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, wird man sehen wie er sich entscheidet. Sollte die CDU den Laschet als Kanzler Kandidaten aufstellen, sehe ich schwarz für die CDU. Also den wähle ich garantiert nicht. Söder wäre mir noch am Liebsten. Wenn man sich die anderen Alternativen, die realistischen, noch anschaut, wird mir auch übel. Habeck oder Baerbock wäre ein Albtraum.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte, bitte er soll da bleiben wo er ist. Er ist für mich der absolute Alptraumkandidat!!!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Wen hättest du denn gerne?


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Für die CDU hätte ich den Röttgen gut gefunden


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ja. Der ist raus. Ich frage verzweifelt nach einer realistischen Alternative. Irgendjemand muss ich ja wählen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Tonic da fragst du was! Ich weiß es nicht


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ja, den hätte ich auch gut gefunden. Oder den Herrnn Linnemann. Aber da der noch jünger ist, hat der ja vielleicht später noch eine Chance...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es läuft dann wohl auf Linder und FDP hinaus... Für mich momentan die einzigste demokratische Alternative. Scholz geht überhaupt nicht und ich hoffe, dass er noch vor der Wahl über wirecard oder cum ex stolpert. Wenn die Grünen Frau Baerbock aufstellen sind die für mich auch raus, ich kann mit der Frau nichts anfangen... Linke und Afd sind eh nicht wählbar... Bliebe neben der FDP halt nur eine der Kleinstparteien. Mein Sohn würde dann wieder DIE PARTEI in den Ring werfen, aber ich glaube, da bin ich zu alt für... Ich fände aber tatsächlich schwarz-grün als sehr interessant. Die Kombi aus Wirtschaft und Umwelt ist das, womit wir zukünftig gut fahren würden... Rot-rot-grün wäre eine totale Sackgasse, ich möchte nicht, dass Deutschland so wird wie Berlin..


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fehlt‘s grundsätzlich an passenden Alternativen. Parteiübergreifend. Egal wie man es dreht und wendet. Ich persönlich finde mich in einigen Parteien überall ein bisschen wieder. Aber das reicht eigentlich so alleine nicht für ein Kreuz.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

so ähnlich geht`s mir auch ...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das geht mir schon seit Jahren so, dass ich immer das kleinste Übel wähle.... Aber so richtig glücklich bin ich hinterher oftmals auch nicht. Aber die Partei, die das, was mir wichtig ist, in sich vereint gibt es gerade nicht.... Ich arbeite da oft mit dem Ausschlussprinzip indem ich alle aussortiere, die gar nicht gehen. Dann bleibt oft nur 1 Kandidat übrig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, lass mal.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke nicht das er so dumm sein wird und mit seiner Juniorparterpartei (CSU) versuchen wird Kanzler für die CDU zu machen. Hat noch nie geklappt mit einem CSUler in Berlin - bei Strauss nicht, bei Seehofer nicht wird auch bei Söder nicht klappen. So eine Machtposition wie er jetzt in Bayern hat, hätte er dann nicht mehr. Eigentlich kann er sich doch zurücklehnen und sagen wer unter mit Kanzler wird .... Gruß Dhana


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv ein Grund die CDU nicht mehr zu wählen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

"Definitiv ein Grund die CDU nicht mehr zu wählen." DIE wähle ich schon EWIG nicht mehr.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Hab ich noch nie gewählt, werde ich auch dieses Jahr nicht wählen


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den behalten wir gerne in Bayern. Ich denke auch, dass er in Bayern bleiben wird. (Ps ich habe noch nie und werde nie die CSU wählen, aber er macht seinen Job mMn sehr gut)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich hoffe auch, dass er hier in Bayern bleibt. gut, in letzter Zeit gehe ich nicht immer konform mit ihm, alleine wegen der Gastronomie, aber wenn er schlau ist, macht er keinen "Kanzler"


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der bleibt in Bayern.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hätte ihn ganz gern weg von Bayern, bräuchte ihn nicht... Aber Södi als Kanzler - oje. Wobei es ja nicht wirkliche gute Alternativen gibt.


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, er könnte. Aber er wird nicht. Denn im Rest des Landes ist das „Bayern first“ nicht immer gern gesehen und vielen geht das auf die Nerven. Da kann die CDU nur verlieren. Den Laschet will auch keiner, aber mit dem könnten D-weit mehr Leute leben, denke ich. Persönlich fänd ich auch als Nicht-Bayer den Söder nicht übel als Kanzler und würde lieber ihn als den laschen Laschet nehmen, aber CDU wähle ich eh nicht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tolles-timing

Ich weiß nicht so recht. Söder als Kanzlerkandidat wäre besser für die CDU. Ob Laschet Kanzler wird, wage ich zu bezweifeln. Da haben die Grünen eine reelle Chance, egal ob Habeck oder Baerbock.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich glaube nicht, dass die Grünen noch so stark werden, stärkste Fraktion zu werden. Das wird aber auch entscheidend vom Spitzenkandidaten abhängen. Mit Frau Baerbock wären die für mich definitiv raus. Das Gekreische von ihr könnte ich keine 4 Jahre ertragen.... Und sie hätte auch gegen die Putins und Erdogans und Politk-Profi Biden keine Chance... Laschet wird vermutlich mehr Stimmen bekommen. Der macht doch jetzt schon auf Schwiegermuttis Liebling. Damit punktet er bei den älteren Wählern und die haben leider viel Einfluss auf das Ergebnis. Dass er nicht geeignet ist, beweist er ja in NRW. Gute Arbeit haben hier andere gemacht, nicht er... Söder ist halt ein ganz anderer Charakter, durchsetzungsstark und auch entschlussfreudig. Das fände ich prinzipiell nicht verkehrt (wir sehen ja gerade jetzt, wohin das unselige Aussizten in Krisen führt). Aber ich habe auch die Befürchtung, dass er da dann doch weiter für Bayern first abeitet... Und ob er sich wirklich für NRW oder Ostdeutschland dann einsetzt? Bin ich mir nicht sicher... Ich denke, Herr Röttgen wäre sicher der gute Kompromiss gewesen. Aber kann man jetzt nicht ändern...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie CDU gewählt und kann mir auch nicht vorstellen, das jemals zu tun. Sprich: egal, wen die CDU aufstellt, es wäre nicht "mein" Kanzlerkandidat und auch nicht "mein" Kanzler. Allerdings ist mir so ziemlich jeder lieber als Söder. Ich will keinen bayrischen Kanzler, weil ich ihm - ganz egal, wer es ist - nicht zutraue, für das ganze Land zu handeln. Ein bayrischer Kanzler würde vermutlich immer Bayern bevorzugt behandeln, wie das ja auch schon bei den bayrischen Verkehrsministern der Fall ist.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, nach den neuen Korruptionsvorwürfen täte er schlau daran, dem Armin den Vortritt zu lassen und ihn scheitern zu sehen. Dann könnte er beim übernächsten Mal sein Glück versuchen. Merkel hat 2004 den freudigen Stoiber ja auch ins Rennen mit Schröder gehen und scheitern lassen und dann gewonnen, als Schröder 2005 durch die Agenda 2010 stark angeschlagen war.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Allerdings könnte dann jemand anders, z. B. grün oder rot, Kanzler/in werden und in vier Jahren fest im Sattel sitzen. Es muss nicht immer so gehen, wie damals als Schröder wegen der Agenda 2010 hingeschmissen und sich mit den Neuwahlen verzockt hat. Mit dieser Taktik wäre durchaus ein Risiko verbunden. Außerdem ist Söder vielleicht gerade auf seinen Zenit. Er hat sich ziemlich gut positioniert, wer weiß, wie das in vier Jahren ausschaut.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er wird nicht gewinnen ( leider)... Aber auch sonst. Ich wähl 'die ' immer, mal schaun ;)


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich hätte gerne Kanzler Kurz. Kleiner Spaß am Rande... Weiß auch nicht, wen ich wählen soll. Vielleicht sollte man nach der Partei gehen - nicht nach der Person? Sonst wird das dieses Jahr wohl nix. Wer kann schon Angie toppen?


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott bloß nicht, soll ruhig in Bayern bleiben!!!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass er im weiß-blauen Freistaat bleibt. Trini