Elternforum Aktuell

Ich brauche ein paar gedrückte Daumen!!!

Ich brauche ein paar gedrückte Daumen!!!

Dorilys

Beitrag melden

Erinnert sich noch jemand? Vor fast genau einem Jahr hatte mein Mann einen schweren Motorradunfall und sprang dem Tod nur knapp von der Schippe. Mittlerweile arbeitet er zwar wieder 8 Stunden/Tag - aber die Folgen des Unfalls spürt er noch sehr: Er humpelt (hat einseitig ein künstliches Becken) und hat abends oft Krämpfe und Schmerzen, schläft schlecht, in wenigen Jahren wird auch eine künstliche Hüfte nachkommen. Er ist schnell erschöpft und Hobbies wie Fahrradtouren und Wandern werden voraussichtlich nie mehr drin sein - geschweige den Klettertouren oder Schwertkampf. Seit seiner Gallen-OP (auch durch den Unfall) verträgt er nicht mehr alle Mahlzeiten. Wie lange er nach seiner Thrombose mit Marcumar leben muss ist ungewiss - insgesamt ist sein Leben (und auch das der ganzen Familie) stark eingeschränkt. Und morgen und übermorgen muss er gleich zu drei Ärzten für die Abschlussuntersuchung. Davon wird es abhängen ob er eine Unfallrente bekommt und von welcher Höhe. Davon wird es abhängig sein, ob er vielleicht die Wochenarbeitszeit runtersetzen lassen oder in eine andere Abteilung mit weniger Streß (und weniger Gehalt) versetzt werden kann. Welche Beschwerden erst in einigen Jahren auftreten können, weiß keiner (ausser eben die künstliche Hüfte). Drückt bitte die Daumen, dass etwas gutes dabei heraus kommt und die Ärzte auch weitere Therapien bewilligen! LG Dorilys


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

ich erinnere mich.... tragische sache. war das nicht auf´m arbeitsweg passiert? drücke euch die daumen! ganz fest!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

natürlich sind die daumen gedrückt! mann, den hat es ja echt erwischt. ich finde es total beeindruckend, wie ihr das packt! denke an euch!!!


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Tatsächlich habe ich mich vor ein paar Tagen noch gefragt, was aus Euch geworden und wie es Euch gehen mag. Es tut mit leid zu hören, dass es deinem Mann doch noch sehr schlecht geht, was natürlich auf die Familie abfärbt. Ich drücke ihm und Euch die Daumen, dass der Wunsch nach weiteren Therapien und der finanzierbaren Möglichkeit der Reduzierung der Arbeitszeit in Erfüllung geht und natürlich, dass sich der Gesundheitszustand deines Mannes stetig bessert.


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

(und auch ich, aber dafür habe ich keine Zeit) eine echten Durchhänger. Er ist momentan so negativ und unmotiviert eingestellt und ich kann es nicht mehr immer auffangen. Und auch wenn ich jetzt als faul dastehe, ich bin zurzeit echt froh, dass ich nur stundenweise einen Minijob habe. Wenn keine Unfallrente bewilligt wird, werde ich wohl versuchen mehr zu arbeiten - aber um den Verdienstausfall meines Mannes auszugleichen, werde ich wohl einen schlecht bezahlten Vollzeitjob annehmen müssen. Selbst dann wird es deutliche Einbußen geben. Auch für die Kinder ist es nicht einfach und sie müssen sich oft Vorwürfe meines Mannes anhören (für meiner Meinung völlig normale Sachen in ihrem Alter, z.B. Wünsche oder die Art der Musik). Dass mein Mann nach der Abeit einfach kaputt ist, versteh ich und weiß, dass die Fahrt zum Physiotherapeuten für ihn oft schon zu viel ist, aber momentan muss ich halt alles alleine machen - Minijob, Haushalt, 1200 m² Garten, Hund (der momentan echt mein Ausgleich ist), zwei pubertierende Kinder, alles finanzielle, die Probleme meiner Geschwister, ... - ich bin momentan auch irgendwie geschafft (ich war noch nie so froh, dass dunser Mittelaltersaison zuende ist). Sorry, wenn ich Sorgen habe, versinke ich gerne ein wenig im Selbstmitleid, wenn wir die Ergebnisse der Untersuchung haben, geht es mir wahrscheinlich auch wieder besser. LG Dorilys


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Ich finde es vollkommen in Ordnung ab und an mal sich selbst zu bemitleiden, v.a. wenn ansonsten keiner zu bemerken scheint, dass man an den Grenzen seiner Belastbarkeit angekommen ist. Vielleicht solltest du auch einmal deinem Mann sagen wie es dir geht. Er ist zwar der unmittelbar vom Unfall Betroffene, der, der Schmerzen leidet, aber nicht der einzige der erschöpft ist und unter der Situation leidet. Kannst du dir nicht psychologische Hilfe besorgen? Ich weiß nicht, ob das die richtige Anlaufstelle ist, aber vielleicht kannst du dich einmal an die Familien- und Lebensberatung der Caritas wenden. Das ist auch online möglich: http://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/familie/ueberforderteeltern/familien-undlebensberatung Ich habe einmal die dortige Erziehungsberatung in Anspruch genommen und die zwei, drei "E-Mails" die hin und her gingen haben mir damals schon sehr geholfen.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Hab auch shon öfter an euch denken müssen. Ich drücke alle daumen für die untersuchungen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Hej! Ic hwollte schon im Brillenthread fragen, wie es bei Euch steht. Natürlich drücke ich auch hier die Daumen!!!!!! Meine Güte, ist das auch schon wieder ein Jahr her? Gute Nacht - Ursel, DK


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

meine daumen sind auch gedrückt und ich bin erstaunt, dass er doch schon wieder arbeiten geht, denn vor einem jahr sah es ja noch sehr, sehr bse für ihn aus. sieht er die guten seiten gar nicht? ist er nicht froh noch zu leben? ich hoffe er liest nicht mit, aber durch die schwere des unfalles wird er immer schmerzen und probleme behalten. mal mehr , mal weniger und wird auch dauergast beim physio sein. normalerweise müsste eine rente erstmal bewilligt werden und sei es nur erstmal befristet. in seinem zustand kann er nicht mehr machen und wie gesagt, es ist ein wunder, dass er überhaupt schon wieder was machen kann. alles gute!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

und versteh vollkommen, dass du ausgelaugt bist.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Nicht zu glauben, dass das schon wieder ein Jahr her ist. Ich drücke auch die Daumen. Vielleicht wäre für ihn auch Psychotherapie nützlich, irgendwo muss er doch seinen Frust abladen und das könnte er dort vielleicht besser. Viel Glück Sabine


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Guten Morgen, schön von Dir zu lesen, habe letztens erst an Euch gedacht. Ist das schon wieder sooo lange her??? Ich wünsche Euch alles GUte, Daumen sind gedrückt. Lasst Euch nicht unterkriegen und bleibt stark. melli


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

meine sind auch gedrückt. alles gute für euch


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Ich drücke mit... Gab' es Schmerzensgeld von der gegnerischen Versicherung?