FrauKrause
Brauche kurz mal Eure Meinung. Habe vorhin mit meiner Mutter telefoniert. Mein Bruder erzählte, dass seine getrennt lebende Frau der gemeinsamen Tochter zum 16. Geburtstag ein I-Phone schenken will, weil sie es sich wünschen würde. Die Familie könnte sich beteiligen. Nun kennt je jeder den Preis eines solchen Gerätes. Ich weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll. Zum Vergleich: meinem Bruder geht es finanziell recht gut. Er ist zwar nicht begeistert, hat sich aber "breitschlagen" lassen. Meine Eltern wollen sich mit ca. 300,00 EUR beteiligen. Können sie machen. Ist ihre Sache. Zum weiteren Vergleich: Mein Sohn hatte letzte Woche Geburtstag und erhielt von meinem Bruder ein Geschenk, das ca. 12,00 EUR kostete. Find ich übrigens total in Ordnung. Es war ein schönes Geschenk für einen guten Preis (so ein Kakteen-Aufzucht-Dingens, das sich mein Sohn wünschte). Allerdings finde ich das mit dem I-Phone jetzt irgendwie zu derb. Wie würdet Ihr Euch verhalten? Haben Eure Teens auch solche teuren Sachen? MIr sträubt sich sowieso alles, weil ich ein totaler Gegner dieser Dinger bin.... LG fk
Leisten können, ja. Aber ich finde es absolut übertrieben. So werden keine Werte vermittelt. Unser Großer möchte sich gewisse Dinge leisten könne, daraufhin meinten wir, suche dir einen Nebenjob. Nun trägt er samstags Werbung aus, 50 € je Monat ca, und dafür muß er recht gut schwitzen. Nun soll er mal bischen ansparen für seinen Führerschein nächstes Jahr, wenn er Einsatz zeigt und sparwillig ist und somit einen gewissen Posten (ca 40-50%) der Summe zusammenbekommt legen wir den Rest gern drauf. Aber nur so bezahlen würden wir uns sträuben, auch wenn die Verwandschaft zuammenlegen würde. So lernen die Kids nicht mit Geld umzugehen und sind die nächsten bei Zwegat.
...schenk doch eine Docking-Station oder eine nette Hülle oder irgend so ein bezahlbares Zubehör. Das wäre finanziell überschaubar und für sich ein nettes Geschenk, grundsätzlich zumindest. :-) Ansonsten - nein, mein Teenie hat (npch?) kein i-Phone, aber zum letzten Geburtstag hat sie (auf vielfachen Wunsch etc. pp.) einen i-Pod bekommen, mit dem sie ultimativ glücklich ist. Allerdings nicht die Luxusversion, das ist nun endgültig "über den Durst", finde ich.
Naja....ich würde mich bei meiner Nichte nun nicht in erster Linie bemüßigt fühlen, meine Überzeugungen oder das (mein) Ziel irgendeines erzieherischen Auftrages in die Waagschale zu werfen bzw. meinem Bruder überzustülpen. Insofern würde ich meinen Teil dazugeben, und zwar den, den ich mir leisten kann und den ich für angemessen hielte (als Tante) - unabhängig davon, was mein Kind von meinem Bruder bekam. Und wenn es um eine Reise zum Mond oder um eine neue Nase ginge.....*räusper* Grundsätzlich bin ich von solch einer Zusammenlegerei - gerade für Kinder - immer nicht so begeistert, weil ich gern schenke und auch gern die Freude des Beschenkten (über mein individuelles Geschenk) sehe...., aber da spielt sicher ein wenig Egoismus mit hinein, was nicht Sinn der Sache sein darf. Wenn es ihr Herzenswunsch ist und die Eltern entschieden haben, dass sie ihr diesen Wunsch erfüllen...ja, dann soll´s eben so sein. Vielleicht doch noch eine Kleinigkeit von mir und nur von mir, aber das war´s dann.
mein mann hat meiner tochter ein iphone mit vertrag zu weihnachten geschenkt ( damals war sie 16,5 und es WAR der herzenswunsch ). er zahlt 24 monate 40€ für gerät und vertrag. dazu muß sie 10€/monat vom taschengeld für den vertrag abgeben. ich war nicht begeistert, nicht mal ich habe ein iphone, aber sie liebt es und bei uns haben tatsächlich alle teenies in dem alter eines. das scheint aber regional unterschiedlich zu sein, bekannte nrw´ler haben kein interesse daran. jobben tut sie eh und ich bin der meinung, dass sie trotzdem weiß, was werte sind und ganz gut mit geld umgehen kann. ich hatte in meiner jugend sicher auch das eine oder andere wertvolle geschenk bekommen. war halt kein iphone, sondern eine stereoanlage..... gib das an geld, was du meinst und lass dem kind seine freude.
im Februar beerben! Dann bekomme ich nämlich ein neues;-)))
Ich mache es bei meinen Nichten und Neffen immer so dass ich den gleichen Geldbetrag schenke, Jahr für Jahr. Egal, was sie sich wünschen, sie können das Geld dafür verwenden. Selbst bei unseren eigenen Kindern wird ein Höchstbetrag nicht überschritten. Sollten sie sich was sehr Teures wünschen, müssen sie darauf hoffen, dass sie das Geld dafür von vielen Menschen zusammen bekommen :-)
die laufenden Kosten dafür wollte sie dann auch von meinem Bruder haben. Aber er lehnte dankend ab. Verstehe ich nicht, siehe Vallie, wofür sollen sich alle beteiligen, wenn man das Gerät inklusive Vertrag dann haben kann für ca. 40,00 EUR monatlich??? Ich kann da, was die Kosten für I-Phone betrifft, nicht mitreden, hab seit Jahren keinen Festvertrag mehr (telefoniere mit Zweitkarte von Männe) und hab ein 6 Jahre altes Handy.... LG fk
Wer relativ sparsam telefoniert und die anderen funktionen hauptsächlich über wlan nutzt, kommt mit vertrag selten gut weg. Unsere bedürfnisse mit denen der jugendlichen zur vergleichen führt in die irre. Ich hab hier auch das einfachste und älteste handy. Und hatte in der jugend auch wünsche, die meine eltern nicht nachvollziehen konnten. Was du ihr schenkst ist aber dennoch nur deine entscheidung - es sollte ihr aber auch freude bereiten. Wenn dir da was anderes einfällt......
mein Hirn flutscht heut Abend nicht mehr.... Was für laufende Kosten, wenn es gekauft wird? Wenn Deine Eltern 300 Euro dazugeben, wieviel muss dann noch gezahlt werden? Kostet so ein Teil mehr als 400 Euro? Dann leg ich doch 100 (oder wieviel auch immer) oben drauf, um es ohne Vertrag zu kaufen und mein Töchterlein soll sich dann vom Taschengeld eine Karte (bei Aldi oder sonstwo) kaufen, mit der sie dann sicher automatisch sehr sparsam umgeht. Oder geht das mit einem IPhone nicht?? Ich bin kein Fan von den Teilen und kenne mich daher auch nicht aus. Aber so müsste es doch gehen, oder? Und wenn nicht, wozu dann die Sammelaktion?
Das (noch) neuste iPhone geht in der kleinsten version ab 630,- los. Dazu kommen noch die monatlichen Vertragskosten. Ohne eine Internetflat oder ein Datenpaket für's Handy macht das keinen Sinn, weil man die funktionen offline nicht in allem Umfang nutzen kann. Ich habe das uralt iPhone von meinem Bruder und einen für meinen Bedraf günstigen Vertrag (nutze das Gerät sehr viel beruflich). Also mit 300,- kommt man da nicht hin :)
es gibt halt zwei möglichkeiten des fon-erwerbs. in einem stück, was wohl die mutter anstrebt, deswegen die sammelarie oder eben verwerflich auf raten und dann, wie terkey schrub, sinnvollerweise mit komplettvertrag. vll weiß sie das nicht? ( ich habe ein nokia smartphone und bin schon relativ upgedated mit dem ganzen funktionen und auch kosten, komme aber mit dem iphone nicht zurecht, habe es mit samsung versucht, bin aber ebenfalls an der tastaturgröße gescheitert....ist nix für meine wurschtlfinger. außerdem brauche ich fast nur noch whatsapp...)
ich bin alt:-( Und wow....600 Euro... Ich glaube, da würde es bei mir so langsam um´s Prinzip gehen. Selbst wenn es durch die Verwandtschaft zusammen kommt...
Guten Morgen! Es geht um das Geschenk für deinen Neffen. Inwieweit sollst du dich beteiligen? Wenn du "fies" sein willst, tust du 12,00 € dazu, wenn du sonst einen üblichen Betrag hast, tust du den dazu, wenn du das Teil an sich blöd findest aber z.B. Hörbücher/Musik/... toll, schenkst du ein paar tolle Downloads... Ich finde es auch zu teuer und mein Großer hat sowas nicht, sondern mein voriges Handy (kein Smartphone aber schon ein sehr Gutes) und ein archos Tablet (das hat er sich selbst vom Geburtstagsgeld etc. gekauft), generell dürfen Eltern aber schenken, was sie wollen, Kinder sich wünschen, was sie wollen, nur man kann von den Schenkenden keine bestimmten Beträge verlangen, also 300 € von den Großeltern finde ich (außer bei Millionärs) schon heftig. Lg Fredda
O-Ton ihre Mutter. Na nett, dass unsere Geschenke bisher Kinkerlitzchen sind. Ich habe mir überlegt, ich werde heute eine schöne Karte kaufen, bei meinem Bruder die Adresse erfragen (die kennen wir nämlich nicht) und ihr diese mit ca. 30 EUR drinnen zuschicken. Eine Geburtstagsparty gibts ja nicht mehr, seit die beiden getrennt sind. Ich denke, das ist okay. Vielen Dank für Eure Anregungen. LG fk
kann sie ja dann verwenden. denn wenn sie erst mal die hardware hat sind die begehrlichkeiten ja geweckt.
muss ich dafür nen Anbieter wissen oder kann ich das überall kaufen?? Ich kenn mich doch nicht aus damit... Danke
und habe weder smartphone und schon garkein iphone. ipod und co sind auch komplett an mir vorbeigegangen. aber meiner cousine schenk ich immer wieder mal i-tunes guthaben, gibts sogar bei dm und an der tankstelle zu kaufen. oder hier (kreditkarte erforderlich) http://support.apple.com/kb/HT2736?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
DANKESCHÖN!!!