Leewja
Hallo meine Lieben, vorhin fuhr ich mit Mann und Kind eine Landstraße entlang, als plötzlich ein kleiner schwarzer Welpe mehrfach quer über die straße rannte, dabei schon fast von einem uns entgegenkommenden Auto erwischt wurde und dann am Fahrbahnrand entlanglief... Wir haben angehalten, sahen keine Menschenseele in der Nähe und ich hab dann nur kurz gelockt, da sprang das Hündchen fröhlich auf meinen Schoß und schmuste begeistert. Wie gesagt, die Besitzer waren nirgends zu sehen, Häuser sind dort auch sirekt keine, also haben wir ihn ins nächste Tierheim gefahren. Ein so süßes Tier, kein halsband und nix, aber, wie sie dann im Tierheim rausstellte, gechipt. Leider aber nicht registriert, ich hätte ihn sonst mit Freuden gleich zu seiner Familie gefahren... So musste ich ihn dort lassen, schrecklich, einen fiependen Welpen in so einer Box zurückzulassen.... Aber er trank und fraß und war ganz fröhlich. Er war wohlgenährt und glänzte und war sehr gepfelgt und fit, bestimmt suchen ihn seine Leutchen. Ich bin diesen Landstraßenteil dann noch mehrfach abgefahren und hab diverse Leute angesprochen, auch bei zwei, drei Höfen geklingelt, aber keiner kannte das Hündchen. Ist bestimmt beim Spazierengehen aus dem halsband entwischt....tut mir tottal leid für die leute, aber besser, er ist sicher im Tierheim, als dass er weiter arglos über die Straße läuft, den hätte es sicher ziemlich bald erwischt... Nun denke ich an das kleine Hundchen, so putzig und süß...wir können echt keinen Hund haben, wäre nicht fair dem Tier gegenüber, trotzdem hab ich gesagt, die sollen anrufen, falls er nicht abgeholt wird in den nächsten Tagen... die Mädels dort meinten, wär schon alles richtig so gewesen und er würde bestimmt spätestens morgen abgeholt....ich glaub ich ruf morgen nachmittag mal an...
dann haben sie innerhalb 24 std ihren hun wieder. wir hatten sowas ähnliches mal vor x jahren, allerdings war dieser hund definitiv ausgesetzt wurden ein mit meinem mann befreundestes surfer-pärchen hat den hund dann adoptiert, er lebte bis april diesen jahres glücklich und zufrieden, fundikus war sein name
werden kann und ich finde es so lieb von dir, wie du dich sorgst.
wir können echt keinen Hund haben, wäre nicht fair dem Tier gegenüber Versteh ich nicht.Hättest ihn doch mitnhemen können.Erstmal die ganzen Tierärzte fragen und dann Blätter mit Bild verteilen können. Meine Freundin macht das auch so.Entweder die Besitzer werden gefunden oder sie vermittelt das Tier weiter.Alle Tiere kann sie ja nicht behalten. :-) Hoffentlich kannst Du den Hund wieder aus dem Tierheim holen.
Wieso meinst du, dass jeder einen zu vermittelnden Welpen in seinen Alltag integrieren kann?
ich werde noch bis so zuhause sein und dann wieder in meinen fast vz-arbeitsalltag starten, nach drei wochen urlaub. wie soll das gehen? ich habe eine tolle, gute uagesuchte KiTa für unseren Sohn, aber eine HuTa hab ich leider noch nicht gesehen... ein hund braucht ein rudel und ich kann ihm nur wenige stunden am tag rudel bieten...nicht fair
und aus die maus, andere wären weitergefahren und hätten sich nicht gekümmert, andere hätten den hund mitgenommen- du hast für dich das richtige getan und gut ist
War nicht böse gemein.Klar,wegen Arbeit geht manches nicht.Meine Frendin hat es ja auch nur gemacht,weil sie in Elternzeit war.Sie gibt aber die Tiere jetzt direkt weiter und nur zur Not ins Tierheim. Als uns 2x eine Katze zugelaufen ist,hab ich direkt privat neue Besitzer oder Pflegestellen gesucht.Die Tierheimen wollten gar keine Tiere mehr.War aber besser so.So hatten sie eine neues Zuhause.
wenn mein tier entläuft frage ich als erstes bei den teirheimen, man kann doch ein fremdes tier nicht behalten oder eigenmächtig weitervermitteln, da kann ich nur den kopf schütteln
"war nicht böse gemein"
Mit dir kann man überall Spaß haben...
Die "Tierheimen" sind aber auch welche!!! Und neue Zuhause suchen die ja auch nicht
Das macht sie doch auch ZUERST.Dann werden Blätter verteilt (auch bei den Tierärzten) und dann sucht sie Pflegestellen.Wenn sich dann ja die BEsitzer melden,ist es gut.Wenn nicht,dann sind die Tiere gut unter. Wir haben auch bei den ierheimen gefragt und Blätter verteilt.Auch in Foren hab ich Bilder gestellt und gefragt.Die Tiere wurden leider ausgesetzt.Die eine Katze,weil sie schwanger war (war 100% der Grund) und bei der anderen war der Chip aus Bulgarien oder so und es wurde in der Umgebng auch niemand gefunden.
Die "Tierheimen" sind aber auch welche!!! Und neue Zuhause suchen die ja auch nicht Die haben keine Tiere mehr angenommen.
pöse, pöse
wenn ich ein tier vermisse, dann frag ich zuerst alle tierheime danach. war schon richtig was sie gemacht hat
du schreibst jetzt erstmal das wort T i e r h e i m mindestens 100 x richtig
oT
Erstmal die ganzen Tierärzte fragen und dann Blätter mit Bild verteilen können.Meine Freundin macht das auch so Tierheim verständigen ist eigentlich logisch.Aber hätte ich HIER erwähnen müssen. Und noch einmal:Sie hat es nicht falsch gemacht.Es war total richtig.Ich hab nur nicht verstanden warum sie den Hund nicht mitnehmen konnte bzw behalten kann.Arbeit usw ist ein Grund und verstehe ich. Bei meiner Freundin und mir ging das ja.Obwohl meine Freundin Katzen hat und wir auch 3 Katzen haben und uns 2x eine Katze zugelaufen war.Die eine War ja auch schwanger und die Pflegestelle bat uns,die Katze z behalten bis sie die Babys bekommen hat.Sie bekam FÜNF und das war mit useren 3 auch nicht ganz einfach.
Dass der Kleine ausgesetzt wurde. Nichts ungewöhnliches zur Ferienzeit, leider. Aber du hast total richtig gehandelt, so hat er die Chance, schnell neue Besitzer zu finden.
Nur wissen wollen,ob nicht die Möglichkeit besteht,dass sie den Hund zu sich nehmen kann.TGierheim oder Pflegestelle.Bei beiden ist das Tier gut untergebracht.Fide eine Pflegstelle aber eine bessere Lösung.
ab ins nicht böse gemeine Gierheim...
mal angenommen, der besitzer sucht das tier. meinst du er hat hellseherische fähigkeiten und weiß, daß sie den hund zuhause hat? glaub ich eher nicht. Wenn man ein tier vermisst, dann sucht man zuerst in den nahegelegenen tierheimen. wenn das nichts bringt, frag ich bei tierärzten nach. ein fremdes tier einfach mit nach hause nehmen, nein. ich hätte den kleinen auch ins tierheim, hätte meine adresse dagelassen und gesagt, wenn sich kein besitzer meldet, hol ich ihn wieder ab. das geht auch
mal angenommen, der besitzer sucht das tier. meinst du er hat hellseherische fähigkeiten und weiß, daß sie den hund zuhause hat? glaub ich eher nicht. Wenn man ein tier vermisst, dann sucht man zuerst in den nahegelegenen tierheimen. wenn das nichts bringt, frag ich bei tierärzten nach. Deshalb die Blätter.Falls kein Tierheim das Tier aufnehmen kann (so bei uns 2x).Man könnte dann aber eine Beschreibung (it Bild) im Tierheim lassen.Dann hat der Besitzer auch die Möglichkeit,das Tier abzuholen.
was sind das denn für tierheime, die zugelaufene tiere nicht aufnehmen? wenn ich dort stehen würde und sie sagen, das tier kommt hier nicht unter, dann würde ich sagen: "Ok, dann binde ich ihn an den nächsten baum vor dem tierheim fest, weil ich kann ihn nicht mit nach hause nehmen" es gibt menschen, die können so ein tier nicht mit nach hause nehmen aus verschiedenen gründen 1. tierhaarallergie 2. keine zeit, da man arbeiten muß 3. zuhause gibt es schon einen hund oder katzen
Sowas wollte mein Mann auch machen. Ich hab da wirklich angerufen und es wurde immer gesagt,dass die Tierheime zu voll sind und wir nach einer anderen Lösung suchen sollen.In einem anderen Landkreis wurde mir sogar gesagt,dass Tiere aus einem anderen Landkreis,einer anderen Gemeinde,Ort,....nicht angenommen werden.Ich konnte das auch nicht glauben.
1. haben sie ihn völlig problemlos nehmen können 2. hätte ich ihn sentimentalgerührthundeliebend am liebsten behalten, aber er gehört uns nun mal nicht und vernunft, umstände und mein mann sprechen dagegen 3. hab ich ganz sicher das richtige getan 4. ist die ferienzeit bei uns quasi um, könnte viell. ein holländischer welpe sein natürlich...falls da gerade sommerferien sind? 5. selbst wenn er nicht abgeholt werden sollte, wir können ihn wirklich nicht nehmen, aber ich wüsste einfach gern, wo er landet, oder ob er jedenfalls wo landet.
hätte ich genauso gemacht, ehrlich. ich habe bereits einen hund, der 10 jahre alt ist. ich könnte jetzt auch keinen welpen mit nach hause nehmen, denn er würde wohl nicht lange leben niemand kann gezwungen werden, ein herrenloses tier einzuquartieren. dann wäre meine nächste anlaufstelle ein tierarzt. die haben normal auffangstellen
Was wenn das Tier nicht abgeholt wird. Dann hat man den Welpen. Für den man keine Zeit hat. am Bein kleben. Das Tier hat sich an die neuen Menschen gewöhnt und muß irgendwann wieder ins Tierheim. Wesentlich grausamer für das Tier als wenn es gleich in ein Tierheim geht.
was Leewja gemacht hat, war doch richtig. Wenn es so ein süßer Welpe ist, findet er mit SICHERHEIT schnell ein neues Zuhause. Ich würde mir nicht so viele Sorgen machen. LG fk
wollten meine Eltern mit unseren Nachbarn Abends spazieren gehen, mein Vater pfiff nach den Nachbarn. Vor ihm stand ein Schwanz wedelnder Schäferhund.Der wurde erst mal satt gefüttert und am nächsten Tag zur Feuerwehr (war wohl damals so!?) gebracht. Nach einer Woche hat mein Vater ihn wieder abgeholt und er hat sein Gnadenbrot bei uns bekommen.
Allerdings war bei uns immer jemand zu Hause.
Gepfiffen hat mein Vater dann allerdings nicht mehr!
Ich finds toll das du den kleinen Kerl eingesammelt hast und wenn man sich auf Biegen und Brechen ein Tier anschafft, hat das nichts mit Tierliebe zu tun.
Gruß Minimaxi
hmm, wenn das tier nicht abgeholt wird, dann muß das tierheim versuchen ein zuhause zu finden. man kann dann ja sagen, entweder man holt ihn dann wieder ab, oder man kann den welpen nicht nehmen. wir haben mal eine katzenmutter mit ihren drei jungen im tierheim abgegeben. die waren bei uns im schuppen. ich hab dann nach zwei wochen mal angerufen, da hieß es, die besitzer haben sich nicht gemeldet, aber die katzen bekommen ein neues zuhause. es gibt schon interessenten. wenn man ein zugelaufenes tier abgibt, kann man nicht verpflichtet werden, es später abzuholen.
leewja hat richtig gehandelt---aus die maus!
Du hast auf jeden Fall das Richtige gemacht. Wenn er gechipt ist, dann hat er im Normalfall auch einen Besitzer. Ich hätte auch nicht mal eben einen Welpen hier behalten können...manche stellen sich das aber sehr leicht vor. Selbst wenn sich niemand meldet, findet er bestimmt ein super Zuhause.
ich hätte das auch so gemacht jeder tierbesitzer würde in so einem fall im tierheim nachfragen