Bohne2015
Hallo, Wir haben ein kleines Häuschen und alle Schlafzimmer sind im ersten Stock mit Dachschräge. Wir haben jetzt schon in den Kinderzimmer 26 -28 °C. Ich Kinder schlafen total unruhige, brauchen lang bis sie einschlafen und wachen oft auf wenn es so heiß ist. Gleich wenn wir auf stehen mach ich alles auf und sobald die Sonne kommt wird alles verrammelt und wenn die Kinder ins Bett gehen wieder auf und die ganze Nacht auf Kipp. Die Keine (8 Monate) schläft Nur in Windel mit dünnem Schafsack und die Große mit kurzem Schafanzug und Betttuch und trotzdem sind sie durchgeschwitzt. Eine Klimaanlage einbauen zu lassen ist zu teuer. Jetzt haben wir an so eine Mobile Klimaanlage gedacht. Hat da jemand Erfahrung damit und wie ist das für die Gesundheit? Oder hat jemand eine Andere Idee die Situation erträglicher zu machen. Danke!
Guten Morgen Hier ist es ähnlich. Die Große schläft im Shorty, die Kleine nur im Body. Problem ist ja dass es nachts zu kalt werden kann für das Outfit. Mein Mann macht oft nachts dann das Fenster zu. Was beim Lüften noch helfen soll: Schränke öffnen, denn dort sammelt sich wohl auch einiges an Hitze. Und feuchte Tücher/Wäsche aufhängen. Beides allerdings noch nicht ausprobiert. Zu den mobilen Klimageräten: keine Ahnung. Sind, glaube, Stromfresser. Vielleicht meldet ja noch jemand etwas dazu....
huhu wir haben zwar ein gut isoliertes Haus vermeiden kann man die Hitze unterm Dach nicht. Bei uns wird Nachts aufgerissen und Tagsüber dann alles zugemacht und die Rolläden total runter warm ist es dennoch aber nicht so extrem heiss. Ehe der letzte arbeiten geht wird dann alles dicht gemacht dennjetzt ist es erträglich dagmar
... und kalt wird es in die Nächten aktuell schon mal gar nicht und wenn eine Decke zur Verfügung steht, wird schon keiner sich eine Lungenentzündung *scherz* zuziehen - daher: Fenster auf! Weit auf. Machen wir auch.
Sobald es abends draußen kühler ist als drinnen wird ordentlich gelüftet, am besten auch mit Durchzug. Also die Fenster nicht nur auf Kipp, sondern richtig auf. Aus Sicherheitsgründen nachts bzw. wenn das Kind allein im Kinderzimmer ist, das Fenster natürlich nur auf Kipp. Bei uns im Schlafzimmer lassen wir das Fenster aber nachts komplett offen. Früh wird nochmal ordentlich mit Durchzug gelüftet und dann die Rolläden komplett runter gemacht. Mit dieser Methode haben wir in der Wohnung auch nachmittags eigentlich nie mehr als 25 Grad, obwohl es seit 2 Wochen hier immer über 30 Grad draußen sind. Unterm Dach wie bei euch ist es natürlich schwieriger. Habt ihr Dachflächenfenster? Hatten wir in einer früheren Wohnung auchmal und dort hatten wir spezielle Rollos für Dachflächenfenster installiert. Die werden außen montiert und halten die Wärme etwas ab. Von Velux waren die, ziemlich teuer, aber hat etwas geholfen.
Wir haben auch so ein Haus. An der Westseite ist ein Balkon, da haben wir günstige Markisen angebracht, die wir rauskurbeln, wenn die Sonne um die Ecke schaut. Die Fensterläden, die auch dran sind, bringen gar nichts. So sind zwei Schlafzimmer ganz erträglich. Das dritte geht nach Süden raus, mit einer Holzdachgaube. Morgens wird gelüftet, tagsüber Verdunkelungsrollo geschlossen und abends noch mal gelüftet. Der Bewohner (fast 4) kann dadurch natürlich nicht schon um 19 Uhr schlafen gehen, aber das liegt eh nicht in seinen Genen ;-). Ich ziehe ihm meistens einen langen, lockeren Schlafanzug an, damit er nachts nicht friert. Dann kühlt das Haus nämlich doch ab. Übrigens hat die Fotovoltaikanlage auf dem Dach da auch geholfen. Es wird im Winter nicht mehr ganz so kalt und im Sommer nicht mehr so heiß wie vorher. So eine mobile Klimaanlage haben wir auch, noch von der früheren Dachgeschoßwohnung. Da war es unerträglich heiß, vor allem, wenn man als Schichtler tagsüber schlafen sollte. Das Teil funktioniert ganz gut, aber es ist laut und frisst Strom. Wir benutzen es nur noch sehr selten, um das Zimmer vom Kleinen runterzukühlen, bevor er ins Bett geht.
Die mobilen siind gar nicht schlecht, hatten wir in einer Wohnung auch mal. Sie sind laut, aber man muss sie ja nicht die ganze Nacht laufen lassen. Oft reichen ein paar Stunden. Problematisch ist das Rohr, das nach Draußen gehen muss, das befördert sozusagen die Wärme raus. Entweder bracht ihr ein Loch in der Wand oder im Fenster. Wir hatten das Rohr durch das offene Fenster rausgesteckt und den Rest des Fensters einigermaßen mit Schaumstoff abgehängt. Ds war aber ziemlich fuckelig.
Wir wohne auch im Dachgeschoß, haben das gleiche Problem. Tagsüber wird alles verrammelt und die Rollos runtergezogen. Abends alle Fenster und die Terrassentür auf und alle Türen offen. Dann ist es halbwegs erträglich, weil wenigsten ein leichter Luftzug herrscht.
Ich würde keinem Kind nen Schlafsack anziehen, sondern nur den ganz kurzen Body. Damit Luft an die Füße kommt, ich finde das macht irre viel aus. Und dann in jedes Kinderzimmer ne mobile Klima. So eine die mit Wasser kühlt oder so.
Wir haben eine mobile Klimaanlage, die leider starken Geruch nach Billig-Plastik abgibt. Eigentlich müsste man nach dem Kühlen wieder lüften. Da das nicht gerade gesund ist, verwenden wir sie nicht. Von solchen Dingern kann ich nur abraten. Bei uns ist es oben auch sehr heiß, wir haben ein paar kühle Schlafgelegenheiten unten, die die Kinder allerdings nur sehr selten in Anspruch nehmen.
Meine Tochter ist gestern ins Untergeschoss auf die Gästematratze gezogen. Wäre das eine Option? Ihr hat es schon viel gebracht.
Wenn möglich, würde ich die ganze Nacht die Fenster offen lassen. Ansonsten bringen Ventilatoren unheimlich viel. Es wird dadurch zwar nicht kälter, aber es ist gefühlt kühler. Am besten sind große Deckenventilatoren, falls das mit eurer Schräge geht.
Wie macht ihr das mit dem Fenster die ganze Nacht offen lassen? Die Rollos auch oben lassen? Sonst bringt es doch nichts. Ich kann einfach im hellen nicht einschlafen, meine Tochter auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?