Babyproject05
Mädels, ich hab etwas furchtbar Ekliges erlebt heute in der Bahn: ich fahre fast jeden Tag mit dem Regionalzug zur Arbeit, und da ich vom Bahnhof mit dem Bus aus nicht weiterkomme, habe ich dann in der Regel auch ein Klapprad mit an Bord. Heute saß ich im Zug und hörte den Schaffner kommen, als mir siedendheiß einfiel, dass ich das Rad noch nicht eingeklappt hatte, also hab ich das sauschnell erledigt, kaum war ich fertig, stand der Kontrolleur vor mir und fragte, wo denn meine Fahrradkarte sei. Ich meinte: "hab keine", also nahm er mir meine zur Kontrolle aus dem Portemonnaie gezogene Monatsfahrkarte aus der Hand und brüllte durch den halben Zug: "Frau Soundso, ich hätte dann gern mal Ihren Ausweis." - "Äh, wozu?" - "Damit ich Ihnen einen Liebesbrief schreiben kann!", und dabei schaute er mich so schmierig an, dass mir fast schlecht wurde. "Nein, den kriegen Sie nicht!" - "Ach nein? Was ist los mit Ihnen, Frau Soundso, sind Sie etwa feige?", und dann schrieb er sich die Nummer meiner Monatsfahrtkarte auf. Ich war noch ganz perplex - bis mir klar wurde, dass ich jetzt eine Zahlungsaufforderung von der Polizei oder von der Bahn erhalten werde... was mag das kosten? Eine Radfahrkarte kostet 4,50€, aber nur, wenn man sie löst BEVOR der Kontrolleur kommt. Ein Klapprad reist gratis als Gepäckstück mit, aber nur, wenn man es zusammenklappt BEVOR der Kontrolleur kommt. Ich sehe ein, dass ich hier im Unrecht bin, aber wenn ich jetzt noch die Kosten für die polizeiliche Ermittlung meiner Postadresse entrichten muss, zusätzlich zum Schwarzfahrertarif des Rads, dann krieg ich die Krise. Leider war das der am wenigsten kulante Schaffner der gesamten Linie. Was würdet ihr tun?
Hallo, Bahn oder S-Bahn? Bei der deutschen Bahn brauchst du ab 24-Zoll-Rädern eine Fahrradkarte, die meisten Klappräder haben kleinere Räder. Ich denke allerdings, dass der Kontrolleur durchaus das Recht hatte deine Personalien festzustellen, egal wie "schmierig" er war. LG Inge
Nee, das ist ein richtig kleinzolliges Rad, geht wirklich als Gepäckstück durch. War aber halt nicht von Beginn der Reise an zusammengeklappt, sondern erst, als der Kontrolletti im Anmarsch. Das war ein Zug der DB Regio / Priegnitzer Eisenbahngesellschaft. Darf er wirklich einfach so meine Personalien einfordern? Seinen Namen wollte er mir jedenfalls nicht mitteilen, nachdem ich ihn darum bat.
ich nehme mal an, das er verpflichtet ist, sich auch dir gegenüber auszuweisen. warte erstmal ab was passiert, am ende steht aussage gegen aussage, wann das rad nun zusammengeklappt war .
Naja, Aussage gegen Aussage ist ja schön und gut, aber inzwischen befinden sich in allen Regionalzügen Überwachungskameras. Ich schätze mal, dass ich da schlechte Karten habe...
Dieser Schaffner hat seinen Job gemacht. gut, er hat nen blöden spruch rausgelassen, und er hätte sich ausweisen müssen, aber schmierig? ich weiß nicht. zu mir haben auch schon öfter männer solche dinge gesagt. das geht links rein, rechts raus. da steht ich drüber. du kannst ja mal die hotlinenummer des zuganbieters anrufen, hat ja sicher eine Homepage. und dort mal nachfragen, ob dir in dem fall was passieren kann. woher hat er denn deine adresse, wenn du ihm den ausweis nicht gegeben hast?
Er hat Deinen Namen laut durchs Abteil gebrüllt? Allein deshalb würde ich schon eine Beschwerde loslassen. Bei uns sind die KOntrolleure doch recht ruhig und freundlich, Auch wenn es falsch war, aber mit kundenfreundlich hat das wohl nix zu tun.,
und er hat ihn dir nicht gegeben? geht gar nicht! muß er! da würde ich ggf. den spieß umdrehen. wie voll war denn der zug? ich meine wenn das rad arg platz, welcher nicht vorhanden ist, benötigt. aber wenn genug platz und kein gedränge, weil eh nur wenige leutz mitfahren, sehe ich das aufregen- über ein nicht zusammengeklapptes klapprad- schon als korinthenkackerei....
Dein Rad war doch zusammengeklappt bevor der Kontrolleur vor dir stand. Ich wuerde mich auch ueber den Kontrolleur beschweren. Er haette Deinen Namen nicht durch den Zug bruellen duerfen. Ausserdem haette er dir seinen Namen nennen sollen. Wenn er wirklich Aerger macht, wuerde ich auch das mit dem "Liebesbrief" erwaehnen. Ausserdem kannst du sagen, dass du ihm Deine Adresse nicht gesagt hast, weil du vermeiden wolltest, dass er sie laut vorliesst nachdem er ja schon deinen Namen laut gesagt hat..