Elternforum Aktuell

HILFE! darm stülpt sich nach aussen beim stuhlgang

HILFE! darm stülpt sich nach aussen beim stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter (2,5 jahre) hat, seit sie tagsüber sauber ist (seit fast 2 monaten), massive probleme mit dem stuhlgang. erst hält sie es zurück, sodass sie 5 tage gar keinen stuhlgang hat und dann ist der stuhl so hart, dass sie vor schmerzen schreit. milchzucker bekommt sie seit drei wochen, aber es hilft nicht. seit samstag hat sie jeden tag glycilax bekommen, aber heute hab ich babylax gekauft. trotzdem ist ihr stuhl sehr groß und hart. heute (sie hatte seit letzten dienstag keinen richtigen stuhlgang) hat sie bestimmt 20 minuten auf der toilette gesessen und gedrückt und dabei sehr geweint. dabei hab ich gesehen, dass der stuhl einen durchmesser von bestimmt 3 cm hatte und sich der darm etwa 2 cm nach aussen gestülpt hat. die kleine hat mir so leid getan, aber ich konnte ihr ja nicht helfen. wer hat sowas schonmal erlebt oder davon gehört? es sah wirklich heftig aus, als der darm raus kam. am donnerstag hab ich mit ihr nen termin beim kia zur u7a und da werde ich ihm sagen, dass es so nicht weiter gehen kann. er meinte nämlich neulich am telefon, dass verstopfung normal sein kann beim sauber werden, sich das aber von alleine wieder legt. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstopfung passiert beim Sauberwerden wirklich häufiger. Unsere Tochter war auch massiv betroffen. Bei uns kam es direkt nach einer Antibiotikumbehandlung. Glycilax und Klistiere beheben nicht die Ursache des harten Stuhlgangs, sondern schaffen ihn einfach nur nach draußen. Ihr müsst den Stuhlgang erstmal so weich machen, dass sie die Angst verliert und nicht mehr einhält. Wenn die Kleinen den Stuhlgang mit Schmerzen verbinden, halten sie ein. Da nützt kein gutes Zureden. Wir sind sogar einmal in die Klinik gefahren, weil sie sich vor Schmerzen nur noch gekrümmt hatte und nichts mehr ging. Da hat sie dann einen ordentlichen Einlauf gekriegt. Kein schönes Erlebnis. Wir haben wie gesagt beste Erfahrung mit Lactulose Sirup gemacht. Der fördert das Einströmen von Wasser in das Darmlumen im Dickdarm und macht den Stinker wunderbar weich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch etwas geben was den Stuhl weich macht. Der Kinderarzt soll deinem Kind etwas verschreiben. Das sit wirklcih eine Kopfsache, weil es Ihr weh macht, verkneifft sie es, und dann gehts gar nichts mehr. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unsere Tochter sauber wurde, hatte sie auch große Probleme mit dem Stuhlgang! Und ihr hat ebenfalls Lactulose Sirup sehr geholfen! LG Mare PS: Würd das beim Kinderarzt aber trotzdem ansprechen, denn dass sich der Darm nach außen stülpt ist schon heftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem sohn kam das auch mal vor. bis ich gemerkt hab, wieso er sich den stuhl verkneift. er hatte schlichtweg angst vor der toilette. seit ich ihm den topf anbiete (*g* wie das klingt) klappt es mit dem stuhlgang. klar ist es keine dauerlösung, aber immer noch besser als verkneifen und verstopfung. ich denk, wenn er älter wird, wird er auch die angst verlieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar sofort. Ansonsten notfalls bis sich ihre eigenen Erwartungen an sich selbst (um dir/euch zu gefallen) gelegt haben, einen Einlauf machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen kein sauberkeitstraining. was soll ich machen, wenn sie keine windel will. ihren stuhlgang macht sie nirgendswo hin, weder in die toilette noch ins töpfchen noch in die windel. wenn du dich informieren würdest, wüsstest du, dass die stuhleinhaltung nichts mit dem sauberkeitsTRAINING zu tun hat, sondern mit dem sauber werden insgesamt. egal ob von den eltern gewollt oder nicht. mit irgendwelchen erwartungen hat sowas NICHTS zu tun. sie hält ihren stuhl auch über tage ein, wenn sie eine windel um hat. meinst du, ich hätte das nicht schon probiert? ich wäre heilfroh, wenn sie dann wenigstens in die windel machen würde, aber sie macht nicht!!! two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja Susanne mit den fertigen Textbausteinen ist das ja so eine Sache näch? Von Sauberkeitstraining stand da nix,wennman nix zum Thema hat einfach mal die Finger stillhalten Liebe TwoKids,wenn der Stuhl so hart ist und so vulominös würde ich mir überlegen ihr beim arzt einen Einlauf geben zu lassen, das ist unangnehm aber dann ist sie die Portion los. Und frag nach Lactulossirup, der hat unerer Tochter besser geholfen als Milchzucker. Sie hat ihn eine ganze Weile bekommen damit der Pups beim verhalten nicht auhc noch fest wird. Vielleicht hat deine Tochter Fissuren(gehabt) und deswegen Schmerzen? DAnn hilft Wundcreme am Poloch (ohne Zink weil das zusätzlcih austrocket) und falls ihr zum saubermachen Feuchttücher verwendet: Die reizen bei so einigen Kindern die Haut was zu besagten Fissuren führt. Manche Kinder haben auch Hämorriden (neue deutsche Rechtschreibung)die schmerzen. LAss es am besten beim Doc abklären. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das problem hatte ich auch bis gestern mit meinem sohn,fast 3,ich habe vorgestern Lactulose Al saft geholt und gestern hatte er nach langem einhalten(4 Tage) endlich stuhlgang.Das erste mal noch richtig fest,danach noch zweimal und jedes mal weicher und ohne geschrei. Ich werde ihm den saft auch noch einige zeit geben damit er merkt das der Stuhlgang nicht weh tuen muß. Alles gute für deinen kleine. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mir gehts noch gut *gg* Für mich stellt sich die Frage, wieso sie sich selbst unter Druck setzt. Zumindest liest sich das so. Mittlerweilen scheint sie schon große Angst vor dem Schmerz zu haben, sodass sie es überall anhält. Vielleicht bietest du ihr einen Einlauf an, "weil der Stuhl dann viiiel weicher ist und es nicht mehr weh tut." LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat schon bei Dr. Posth geschrieben und dort hat sie in der Überschrift geschrieben "Probleme mit der Sauberkeitserziehung" oder so ähnlich. Und allein sauber und trocken zu werden, hat nunmal nix mit Erziehung zu tun. Und Stuhl anhalten klingt sehr nach Erziehung zur Sauberkeit. Auch wenn man bspw. ja nur ganz harmlos vorgeht und immer wieder sagt "komm, wir probieren es mal",... ist das schon Druck. So, nun bin ich gespannt, was der Doc sagt ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In dieser Hinsicht weißt Du nicht gut bescheid ;-) Es ist für Kinder ein Riesenschritt, die großen Geschäfte "gehen" zu lassen. Das ist eine psychische Sache. Und viele Kinder haben Schwierigkeiten, aber normalerweise gibt sich das. Das hat mit Zwang oder zu großer Erwartung der Eltern erstmal nichts zu tun. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und du hast wohl immernoch nicht verstanden, dass stuhl einhalten NICHTS mit erziehung zu tun hat. seeehr viele kinder haben in diesem alter dieses problem. ich habe meine tochter nie auf die toilette gesetzt, wenn sie es nicht wollte. two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....SusanneZ will/wird nicht verstehen wie du es meinst.Bei ihr habe ich immer das gefühl sie hat ihre Meinung und läßt nichts anderes zu. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine arme Kleine... Leider ist das "normal". Vielleicht kannst Du ihr zwischendurch fürs große Geschäft die Windel anbieten? Helfen kann "ballaststoffreiche" Nahrung: Also viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und vieel trinken... Bei meinem Sohn wirkte Fencheltee sehr gut! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon oft, wenn ich merkte, dass sie drückt und dann doch wieder einhält, hab ich ihr ne windel angeboten, aber sie weigert sich, die um zu tun. das mit der ernährung versuch ich schon weitestgehend, aber bis jetzt hat noch nichts wirkung gezeigt. mal sehen, was ihr kia morgen sagt. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh weh, die arme Kleine. Das mit dem Darm hört sich echt heftig an. In so einer Situation würde ich dann lieber einen Einlauf oder ein Klistier geben, bevor vielleicht noch irgendwas reißt... Ansonsten kann ich dir auch nix weiter raten als das, was du sicher eh schon weißt: Ballststoffreiches Essen mit abführender Wirkung (Pflaumen, Orangen, Sauerkraut...). Schokolade und Weißbrot meiden. Trinkt sie denn genug? Das ist auch ganz wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses "Problem" hatten wir mit unserem Sohnemann auch. Er wollte sein großes Geschäft partout nicht auf Toilette machen, hat dann tagelang eingehalten etc. Wie schon von z. T. Anderen geschrieben, kann ich auch nur zu Lactulose Sirup raten, der hat prima geholfen. Sprich mal den KiA darauf an... Alles Gute Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stelle die ernährung um auf vollkornprodukte, trockenfrüchte usw, KEINE schokolade, bananen, oder säfte. gib ihr gleich nach dem aufstehen ein glas kühles wasser zu trinken. viel bewegung, am besten ist wasserbewegung, geh mit ihr schwimmen. lactulosesirup früh und abend 5 ml.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kaufe ingweröl und massiere ihr damit früh und abends den bauch ein im uhrzeigersinn von aussen nach innen. fencheltee tagsüber ist gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klasse wie am Thema vorbeigeredet wird. Wenn bei deiner Kurzen schwaches Bindegewebe besteht dann heißt es sofort (!) ab zum Arzt . Ein Analprolaps ist selbst für Kinder nix angenehmes und ärztlicher Rat /Hilfe tut umgehend not. Im günstigsten Fall werden "nur" Hämorrhoiden und/oder Analfissuren provoziert. Ansonsten kann es durchaus unterstützen stuhlauflockernde Nahrung zu geben. lg Gerald