DecafLofat
mal davon ab dass der mittermeier mit seinem baby-kaka-fäkal-pubertierenden-witz eh zum gähnen ist... aber das war doch nicht ernst oder? das "abschalten" gehörte doch zum gag?! ich hab nur die letzten paar minuten gesehen, werd aber die wiederholung auf neo heute nicht verpassen (21.45 uhr - elternfreundlichere zeiten...)
Der Mittermaier hat ja auch ein Buch geschrieben, eh naja -- das Original ist ja von Kester Schlenz ...
Also ich steh da nicht so drauf auf so euphorisches Vätergetue...!
Ich habs gerade auf zdf mediathek angesehen, da war gar nix mit abschalten?
Ist ganz normal zu Ende gegangen .
Merkwürdig.
...wir hatten es im Hintergrund laufen, und ich gebe zu, so richtig aufgepasst habe ich nicht - irgendwie kam bei mir nur ein sehr abruptes Ende an, kurzzeitig grauer Bildschirm mit zdf-Logo, und dann ging es komplett anders weiter. Habe mich ein bisschen gewundert, aber zum ernstlich Wundern hat es eher nicht gereicht...
http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8482E6C38BC79C4911/Doc~E524250F4B2B54D65AEB9FB0695C8198E~ATpl~Ecommon~Scontent.html Artikel-Services Glosse Zensiert die „heute show“! Das Satiremagazin des ZDF endete am Freitag vorzeitig. Steckt dahinter ein Skandal? Ist es Zensur? Haben Kernkraftbefürworter auf den roten Knopf gedrückt? Die Sache lässt sich klären. Von Michael Hanfeld 19. März 2011 2011-03-19 14:02:47 Das wäre doch einmal ein Grund für eine kleine Aufregung zwischendurch: Die „heute show“, das preisgekrönte Satiremagazin des ZDF, ist am Freitagabend zensiert worden. Kurz vor Schluss, vor dem absoluten kabarettistischen Höhepunkt, der die Republik bis ins Mark erschüttern sollte, wird abgeschaltet. Abgeschaltet im doppelten Sinn, ging es doch in dem Geplänkel, dass sich der Moderator Oliver Welke und der Komödiant Michael Mittermeier lieferten, um die Atomkraft. AKWs abschalten, das war das Thema, das war der Tenor der Show von der ersten bis zur letzten Minute. Da hätte eine vorzeitige Abschaltung doch wunderbar ins Bild gepasst. Ob es in der Mainzer Sendezentrale des ZDF doch noch ein paar Kernkraftbefürworter gibt, die heimlich auf den roten Knopf gedrückt haben? Weil es ihnen die Windmacher der Satiresendung zu toll trieben? Das wäre ein schöner Skandal Was wäre das für ein schöner Skandal. Allein: Es war nur ein technischer Fehler, worauf das ZDF zu nächtlicher Stunde per Twitter sogleich hinwies: „Grund des Abbruchs: menschlicher Fehler. Zuspielleitung aus Köln wurde zu früh gekappt. Morgen komplette Show in der Mediathek.“ Mehr gab und gibt es dazu gar nicht zu sagen, auch nicht auf Anfrage von FAZ.NET. Wer die Geschichte vor dem Bildschirm verfolgt hatte, konnte es sich schon denken: Da war Mittermeier mitten im Satz plötzlich weg, Schwarzblende, grauer Bildschirm, dann erschien Wolfgang Herles mit einem Hinweis auf das Magazin „aspekte“. Hätte jemand die „heute show“ wirklich zensieren wollen, hätte sich derjenige auch nicht die drittletzte, sondern die erste, zweite, dritte Minute der Sendung aussuchen sollen. Und zwar wegen schlechter Witze über die Katastrophe in Japan, wegen zeitgeistigen Flachsinns und der bei Kabarettshows nicht unüblichen Lacherei im vermeintlich sicheren Bewusstsein moralischer Überlegenheit. Wo das ZDF-Magazin „Frontal 21“ am Dienstag mit der innenpolitischen Panikmacherei aufhörte, setzten die Scherzbolde der „heute show“ an, stets auf der Höhe des Mainstreams, sie nehmen die hiesigen Befindlichkeiten nicht aufs Korn, sondern verstärken sie, surfen auf dem allgemeinen Meinungsstrom und machen mehrheitsfähige Witze, gerne in Sketchform. Da war allerdings die „Wochenshow“, die Sat.1 vor Jahrzehnten begann und jetzt wieder neu ins Programm holt, schon weiter. Es widert ihn an Es widere ihn an, hatte am Abend zuvor der Kollege Dieter Nuhr beim „Satire Gipfel“ im Ersten gesagt, dass man den Eindruck gewinnen könne, bei einigen spiele die Freude über das Ende der Kernkraft in Deutschland anscheinend eine größere Rolle als das Mitleid mit den Opfern der Katastrophe in Japan. Das war in dieser Woche das wahre Wort zum Sonntag. Für den geistlosen Unsinn der Woche sorgten dann am Abend darauf die „heute showler“ im ZDF, wo Michael Mittermeier zum Thema Atomkraft reichlich Witze unterhalb der Gürtellinie einfielen (Stichwort „Brennstäbe“ und so). Wer sich das in voller Länge antun will, hat dazu die Möglichkeit: Die „heute show“ läuft an diesem Samstag um 21.45 Uhr als Wiederholung bei ZDFneo und um 1.50 Uhr im ZDF. In der Mediathek ist sie ebenfalls verfügbar - garantiert unzensiert! Leider. Text: F.A.Z. und http://www.dwdl.de/nachrichten/30590/produzent_erklrt_abruptes_ende_der_heute_show/
.........
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden