Elternforum Aktuell

Hausmittelchen bei akuten Halsschmerzen (bei mir...)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hausmittelchen bei akuten Halsschmerzen (bei mir...)

SelinaMama

Beitrag melden

Hallo, ich bin heute morgen mit übelsten Halsschmerzen aufgewacht, konnte kaum schlucken. Allerdings sonst keine Erkältungssymptome, kein Fieber. War heute mittag beim Arzt, der hat einen Abstrich gemacht und dieser war negativ, tja somit nix verschrieben, soll Schmerztabletten nehmen und viel trinken. Ich lutsche schon den ganzen Tag Dobendan direkt, nehme Tonsipret und gegen den absoluten üblen Geschmack Bonbons usw. Was kann ich denn noch dagegen machen ? Hilft Honig ? Habe keinen Salbei oder Gurgellösung, sollte also was total haushaltsübliches sein..... Danke schön.. Lg.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

feucht warme halswickel machen und mit normaler salzlösung gurgeln. ich reich dir mal die hand, hab auch seit 2 tagen halsweh:-(


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

danke, hast du auch so einen üblen Geschmack im Mund - das ist fast das Schlimmste :-( wg. der Salzlösung - welches Mischungsverhältnis ?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

oje, ich mach das immer frei schnauze;-) muss schön salzig schmecken. mein geschmack ist noch ok, aber eben ein dauerschmerz auch ohne schlucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

die hat meine oma immer gemacht: zwiebeln schälen und in ringe schneiden. dann in wenig butter andünsten und mit ganz wenig wasser ablöschen. eingeweichte hafergrütze dazu geben und heiß werden lassen. dann den heißen brei auf ein leinentuch geben und den wickel um den hals legen - drauf lassen bis er kalt ist. gute besserung!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das klingt aber sehr lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

och... wenn du den brei noch etwas würzt, schmeckt er bestimmt garnicht mal schlecht. mein vater hatte (vor gefühlten 187 jahren) einmal eine entzündung im hals, die irgendwie nicht eindeutig zu diagnostizieren war. nach zwei wochen hat oma meinen vater mit ihren halswickeln gequält... und *tatata* die entzündung ging zurück. seit dem durfte sie dann auch uns bei halsweh mit den wickeln malträtieren... das hatte meine mutter bis dahin vermieden.


syko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Früchtetee mit frischem Ingwer. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Gute Besserung! Susanne


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von syko

Hallo, Ich kenn Quarkwickel um den Hals als sehr hilfreich. Quark aus dem Kühlschrank auf ein Papierküchetuch schmieren - so ca. 1-2cm dick. einschlagen und um den Hals wickeln. Dann einen Schal drüber und dranlassen bis der Quark warm ist. Quark ist entzündungshemmend und hilft wirklich gut - auch gegen die Schmerzen. Lg Dhana


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Tee auf frischem Ingwer, gut 10 min ziehen lassen. Salzdampfbad. (Also Salz und kochendes Wasser, dann inhalieren) NICHT reden!


gurkchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

INGWER hilft bei mir immer total super


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

http://blog.aromapraxis.de/2011/03/19/manuka-honig-naturliches-antibiotikum/#comments


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Das find ich interessant! Hab gleich mal etwas gegoogelt und werde es bei Bedarf mal ausprobieren. Danke für diesen Tipp!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Manuka sollte ausschliesslich aeusserlich (bei Hautinfektionen) angewendet werden, oder -unter aerztlicher Anweisung- gegen H. pylori. Der aktive Wirkstoff in Manuka ist Methylglyoxal, das ist cytotoxisch und mit grosser Wahrscheinlichkeit auch genotoxisch. Manuka gegen andere Infektionen oder gar "um das Immunsystem zu verbessern" - that's just mad.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

für die Aufklärung. Wusste ich bislang nicht. Habe den Honig auch noch nie selber probiert, nur mal Interessantes drüber gelesen, als ich was für eine nicht heilende Wunde bei meinem Hund gesucht habe. ( Habe mich dann aber dagegen enschieden, da ich das Geklebe im Fell ( war am Ohr) auch nicht wollte. Na ja, ob er im Endeffekt bei innerlicher Einnahme schädlicher ist als ein Antibiotikum, bleibt im Dunkeln


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Es ist ja eben auch ein Antibiotikum, es ist dabei voellig egal ob es ein natuerliches ist (die meisten anderen Antibiotika basieren auch auf einem natuerlichen Molekuel) oder "Chemie". Fuer schwer heilbare Hautinfektionen funktioniert Manuka oft sehr gut aber loeffelweise Manukahonig mit hohem Methylgluoxalgehalt essen wuerde ich nicht.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Kartoffeln mit Schale weichkochen- in ein Tuch wickeln und zerdrücken und so heiß wie mögich um den Hals legen und Schal drumrum - hilft bei uns allen wunder. Gruß Birgit