BarbaraBlocksberg
Hallo zusammen, Nachdem es mit unserem kenianischen Au-Pair nicht geklappt hat, haben wir ein Au-Pair Seite eine polnische Dame gefunden die am Anfang einen super Eindruck gemacht hat. Sie hat von Anfang an gesagt, dass sie sich nicht als Au-Pair sieht, sondern einen richtiges Angestelltengehalt will. Da sie so gut schien haben wir das gemacht da wir froh waren jemand aelteren (29) gefunden zu haben der, wie es schien, eine groessere Verantwortung hat. Leider stellte sich nach und nach heraus, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Weder schafft sie es, sich vernuenftig um die Kinder zu kuemmern, noch kann sie eine Sache im Haushalt 100%ig erledigen, in der Regel auch nur auf Aufforderung. Mir ist die Idee gekommen evtl. jemanden z.B. aus Ostdeutschland einzustellen. Wir wohnen in der Schweiz und dank der Personenfreizuegigkeit ist das kein Problem. Wo kann man sich in Deutschland entsprechend erkundigen? Gibt es evtl. online eine gute Seite wo man inserieren kann? Bin ueber Tipps jeder Art dankbar!
Hallo! Warum grade aus Ostdeutschland? Süd - Westdeutschland wäre doch viel näher an der Schweiz gelegen... Oder meinst du, die Ostdeutschen sind billigere Arbeitskräfte? Sorry - das war jetzt kein Tipp... ...vielleicht mal bei der (regionalen) Arbeitsagentur / Jobcenter nachfragen! Anne
genau, die *ostdeutschen* sind billige arbeitskräfte ..............*kotz* die ganze *holen* klingt absolut abwertend, egal welcher nation die frauen angehören. vielleicht liegts ja auch am arbeitgeber, dass es mit den mädels nicht klappt?
Ich dachte mir schon, dass solch eine Antwort kommt. :-) Warum Ostdeutschland? Ganz einfach. Ich denke, dass da auf Grund der höheren Abreitslosigkeit vielleicht doch die eine oder andere Dame Lust hat in den Süden zu ziehen. Kann natürlich auch aus dem Norden oder sonst woher sein. Meine Erfahrung zu Süddeutschland ist, dass die Leute eher ortsansässig bleiben wollen und man da auf Grund der guten Arbeitssituation meist auch eine Stelle vor Ort findet bzw die Leute eher pendeln. Mit unserer jetzigen haben wir auch ein Verständigungsproblem. Sie spricht kein deutsch, nur englisch und das sehr schlecht. Unsere Kinder sprechen ebenfalls englisch und trotzdem kommt es oft zu Missverständnissen weil sie etwas falsch verstanden hat. Ich bezahle ihr seit einem halben Jahr ebenfalls 2 Deutschkurse weil sie auch hier fest bleiben will. Irgendwie scheint das bei ihr nicht zu klappen. Wir zahlen sehr gut (zumindest das Doppelte was eine Person in ähnlicher Anstellung in Hamburg bekommen würde), mehr als wir müssten und die Mädels hatten mehr Urlaub als andere. Sie hat es übrigens geschafft, bis Ende Juni bereits ihren kompletten Jahresurlaub zu verbraten. Kost und Logis (eigenes Stockwerk mit Bad etc) frei und und unsere jetzige darf auch unser Auto benutzen (muss noch nicht mal tanken). Ich glaube, es liegt eher daran, dass wir zu lasch und grosszügig sind. Ich bin einfach nicht der Kontrollfreak. :-) Wir hatten davor langjähriges Haushaltshilfen. Die hatten sebst Kinder und Familie und ich glaube, das macht den Unterschied aus. Unser jetziges Mädels ist sehr nett aber komplett sorglos was ihre Pflichten betrifft. Es ist schon lustig, mir Klischeedenken zu unterstellen aber dann selbst mit Klischedenken antworten. ;-)
Allerdings reden die doch alle Sächsisch und haben nur Bornös im Kopf und dann sind das doch alles Reschde oder Komunisten...
gommunistn.....(wenn ich dich korrigieren darf)
aber ....zu deinem beitrag
ich werde langsam fan von dir...
woher auch immer .
Die eine soll sich um die Kinder kümmern, die andere um den Haushalt.Damit sind die "zuständigkeitsbereiche" vielleicht besser klar.
und ich glaube...vielleicht auch ein blödes Vorurteil....dass eine reifere Dame das vielleicht besser im Griff hat ??
LG und
Ich dachte immer Aupairs kümmern sich nur um die Kinder und nicht um den Haushalt? Ich bezweifle auch das du jemanden aus "Ostdeutschland" findest, denn auch die leben gerne in ihrer Heimat und in dem alter in dem du jemanden suchst gibt es momentan einem Überschuss an ausbildungsstellen bzw der Westen ist nicht so weit weg wie ihr... Ihr habt dich sicher eine Agentur gehabt für euer kenianisches Mädel, haben die keinen "Ersatz" ich kenne Familien die haben 3 mal "getauscht" bis die richtige kam. Ist das bei euch was längeres oder nur auf ein Jahr begrenzt? Aus der Ukraine kommen oft Aupairs hier her, allerdings steht die Chance bei 50:50 das sie bleibt und nicht nur nen Mann sucht... Ich würde an eurer stelle nochmal eine Agentur beauftragen.
Suchst Du denn eher eine junge Frau oder eine mit Erfahrung? Ich denke, Du könntest auf jeden Fall die Stelle dem Arbeitsamt melden (ich habe aber damit keine Erfahrung). Zu dem "Ostdeutschen"-Klischee: von unseren insgesamt drei Kinderfrauen kamen zwei "aus dem Osten" - zufällig? Sie sind auch beide schon ü 50 und im Osten sozialisiert. Mir gefällt, dass sie, neben vielen anderen wichtigen Eigenschaften, zupackend und pragmatisch sind und noch nie einen Tag krank waren, aber ob das eine "ostdeutsche" Eigenschaft ist, am Alter liegt, an der Ausbildung (Erzieherin/Lehrerin)? Es ist doch nicht falsch, wenn man sich Gedanken macht, wo die Kinderfrau herkommen könnte oder wie sie sozialisiert sein sollte. LG, carla
Hmmm, in Deutschland ist es zunehmend üblich, dass sich die älteren Leute Pflege und haushaltskräfte aus dem Ostdeutschen Raum holen. Die sind dann für den haushalt und die leichter Pflege zuständig etc. Für sowas gibts auch viele Agenturen. Sie bleiben ein Jahr und dann kommt eine neue. Vielleicht versuchst du es mal über so eine Agentur. Wie das allerdings mit dem Lohn ist kann ich dir nicht sagen... Lg reni