Elternforum Aktuell

hat jemand zu Hause einen kleinen & transportablen Kickertisch?

hat jemand zu Hause einen kleinen & transportablen Kickertisch?

Butterflocke

Beitrag melden

Kind 2 wünscht sich einen Kickertisch zum Geburtstag. Aus Platzgründen darf der aber nicht groß sein und MUSS transportabel sein.... Gibts sowas? Gefunden hab ich natürlich einige, weiß aber nicht, wie´s mit der Qualität aussieht und ob sich so ein Teil "in Mini" überhaupt bewährt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich bin ja nun "Kickerexpertin" un dwürde nie nie und niemals einen kleinen transportablen Kicker kaufen. das ist rausgeworfenes geld. da wird 2/3 mal drauf gespielt und das wars dann. Wir sind eine komplette Kickerfamilie und wir haben uns einen "richtigen" damals gekauft. allerdings war nicht einmal der ein ricvhtig richtiger und bald wurde das Spielen darauf langweilig. wenn ich nochmals einen kaufen würde, dann nur noch einen Lehmacher http://www.kneipensportler.de/tischfussball/kickertische.php Die gibts auch schon in etwas kleiner (siehe Foto) sind aber leider unbezahlbar... Trotzdem - lieber keinen, als einen, der gleich wieder langweilig ist.

Bild zu

wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen kleinen und transportablen Kickertisch. Spielfrequenz: ca. 5mal in circa 1,5 Jahren.... Einen großen hatten wir ebenfalls, ist aber aus diversen Gründen der awo vermacht wrodne. Spielfrequenz: ca. 15mal in ca. 1 Jahr. Fazit: wenn schon Kickertisch, dann ein richtiger und zwar nach Möglichkeit mit Stangen, die nicht an der gegenüberliegenden Seite rausspringen. Und diese Art Tische kostet dann schon mehrere Hundert Euro und ist eigentlich nur für größere Kinder (plus ggf. Papa) geeignet. Trick: finde einen Freund, der so ein Teil besitzt und schicke dein Kind dorthin :-)))) Lg Jacky


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Den großen Kickertisch hatten wir übrigens vor allem deshalb verkauft, weil die STangen an der gegenüberliegenden SEite herausstoßen und das geht mit kleinen Kindern ganz schnell mal ins Auge - im wahrsten Sinne des Wortes. Außerdem sind die Teile so derart sperrig, dass sie selbst den größten Hobbykeller blockieren. Und die Miniteile sind der absolute Krampf. Darauf kann man nicht einmal spielen. Außerdem werden die Bälle sofort rausgeschossen und landen überall, nur nicht da, wo sie sollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

°°°plus ggf. Papa°°°° DAS muss ich erst mal verdauen. SO was von DIR????? Hallo? ICH bin hier Master of Kicker!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wir haben leider keinen. Freunde von uns haben einen großen, der mehrere hundert Euro gekostet hat. Der wird aber auch, gerade wenn mal Besuch da ist, von groß und klein (Ok, der Sohn ist erst anderthalb, das kommt noch) sehr gern und ausgiebig bespielt. Aber die hatten sich auch schlau gemacht und waren zu dem Schluss gekommen, dass was kleines, billiges keinen Spaß macht und rausgeworfenes Geld ist.


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Haben wir... Freude war gross die Enttäuschung noch grösser dient nun als Staubfänger :-(


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

portabel ist er, wird nämlich von einem Kinderzimmer ins nächste getragen , weil ihn keiner mehr will.....eine Woche interessant, und das wars dann.... LG Die Schwester


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

http://www.automaten-hoffmann.de/tischfussball/kickertische/tischfussball-und-kicker-fuer-jugendliche/tischauflage-kicker?c=219 auch nix....oder? Mehrere Hundert Euro kann und will ich natürlich nicht ausgeben, obwohl mir schon klar war, dass so ein "hablherziges" Teilchen womöglich nicht viel bringt. Mist....und er wünscht es sich so sehr.... Was haltet Ihr davon? Wäre das ne gute Alternative?: http://www.jako-o.de/produkte-spielzeug-nach-alter-ab-6-jahre-fussball-flipper--090224.html Ist noch etwas handlicher und genügt vielleicht....?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Nein,der würde ewig verrutschen... Wir haben einen stabilen,uralten Holzkicker im Pub,der muss auch einiges aushalten.Mein Schwiegersohn hat sich jetzt zum "zu Hause üben" einen sehr guten Kicker gebraucht gekauft,er hat da knapp über 100 Euro für bezahlt. So einen kleinen "Kinderkicker" hat meine Schwester auch gekauft für ihre Jungs,der hat aber nur Frust ausgelöst weil entweder die Bälle rausflogen oder der ganze Tisch ewig verrutschte. Am großen spielen die 2 (6 und 4 Jahre alt) sehr gerne,da sind auch die Stangen kein Problem,sie passen da auf.

Bild zu

Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wir haben genau den aus deinem ersten Link (Automaten Hoffmann), er wird hier von beiden Jungs (fast 7 und 4 Jahre) tägl. bespielt, abends mit meinem Mann. Er steht bei uns auf dem Boden und bei Nichtgebrauch wird er hochkant in eine Ecke gestellt. Bei uns hat es sich gelohnt. Einen großen Kicker haben sie in der Übermittagsbetreuung bzw. im Kindergarten zum Spielen.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Mensch...das hört sich ja nun wieder doch nicht sooo schlecht an. Wenn er tägl. bespielt wird, kann er nicht so verkehrt sein, oder? Ich hätte das Teil lieber BEIDEN Kindern zu Weihnachten geschenkt, aber er wünscht es sich so sehr zum Geburtstag. Also vielleicht riskiere ichs dann doch....(hab ja jetzt die Antwort, die ich wollte...*gg*) Das andere Teil aus meinem zweiten Link ist bestimmt qualitativ gut, aber spieltechnisch eben nicht gerade anspruchsvoll. Wird sicher schnell langweilig.... Danke, LG


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

:-)) Sicher ist das die Antwort die Du wolltest, nur obs die passende ist... Du solltest Dein Kind besser kennen und vielleicht wissen ob Herzenswünsche meist auch welche bleiben....da sind Kids nicht gleich. Meine Mädels möchte immer gaaaanz unbedingt was haben und zu 80% liegts nach 3 Tagen in der Ecke. Den Kicker hatte sich allerdings keiner gewünscht, der kam so;-) Dennoch steht er meist rum und ist im Weg beim Aufräumen und überhaupt...sowas packt man ja nicht mal eben weg:-( LG Die Schwester


Knitzelbutz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Huhu Butterflocke, falls Du doch nen größeren suchst, ich hab diesen hier OVP zuhause http://dfb-fanshop.de/Produkt/Tischkicker-Fan-Classic?b=%2F203f126b40f52e417ed7bcc7c4982a76aadab4a61f04c554ddf1f7ed1c89e0 Für 180 Euro würde ich ihn abgeben LG Michaela