Birgit67
Gestern kam ein Bericht im Radio - dachte erst da wird man veräppelt - aber dank Google stand es da tatsächlich: Ab 2012 soll die orangene Mülltonne kommen für Handys, el. Kleingeräte und Plastikspielzeug!!!! Was haltet Ihr davon??? In Berlin soll es sie ja schon geben. Wo soll die denn noch hingestellt werden???? Da müsste meine Vermieterin ja anbauen nur für Mülleimer. Dinge gibts - man glaubt es nicht. Was soll so ein elektroteil Wochenlang in der Tonne liegen wo man es doch Problemlos an Sammelstellen abgeben kann die meistens eh auf einer Route liegen die man anfährt z.B. beim Einkauf - zumindest bei uns. Gruß Birgit
Hallo,
ja, in Berlin gibt es die schon. Ich finde es gut - hier kommt viel rein, was man vorher irgendwie nie los wurde oder nur umständlich. Vieles wurde dann doch im Restmüll entsorgt, was eben falsch war.
Zumindest dort, wo ich es gesehen habe, war das mit dem Platz der Mülltonne kein Problem (Hinterhaus mit Hof). Mir fällt grad nur nicht ein, ob eine andere Tonne dafür wegfiel
Gruß, M
Wir hatten die hier schon für eine Weile (ja, Berlin), aber da nicht genug Platz war (abgeschlossener Müllplatz), wurde dafür ein (von drei) normaler Müllcontainer weggenommen und das kam gaaaar nicht gut. Fazit: Oranger Container ist seit 4 Wochen wieder weg und dafür steht wieder der schwarze da. Vom Prinzip her ist das aber ne tolle Sache - WENN man genug Platz hätte. Lg, Susy
Hallo! Ich finde das eigentlich eine gute Sache, denn die wenigsten Leute tragen Kleingeräte zur Sammelstelle. Das meiste landet im normalen Hausmüll oder wird nachts einfach wo abgestellt. So kann man sicher einen Teil davon besser entsorgen. LG Traude
wir haben die schon. Platz haben sie dafür grad so gefunden. Ich finds ok, denn eine Sammelstelle liegt hier 500 m um die Ecke und glaub mal nicht dasn die Leute da Elektozeugs hinbringen, der ist wie feinsäuberlich sortierter Grüner Punkt in der Hausmülltonne gelandet. Wir sind für automatische Abfalltrennungsanlagen,denn die sortieren viel genauer, als wir Menschen das je könnten. Dann gäbe es nur noch 2 Tonnen. Müll und Papier. Naja und Sondermüll. Teile des Abfalls könnten dann z.B. in die Biogas und somit auch die Stromgewinnung gehen. LG Claudiaa
davon hatte ich gelesen, ich glaube, das ist jetzt eine Spontanlösung weil private Unternehmen Elektromüll abholen wollten. Die Städte haben jetzt entdeckt, dass ihnen dadurch richtig viel Geld entgehen würde. So stecken z. B. in einer Tonne Alt-Handys ca. 300 Gramm pures Gold. Außerdem noch Kupfer und Silber, sowie die seltenen Metalle Tellur, Kobalt oder Indium, das sind sehr seltene Metalle die überwiegend in China gefunden werden und China braucht die Metalle selber und verkauft sie immer teurer.
Ich hätte gerne eine gelbe.... denn die Nachbarschaftskatzen reißen unsere dünnen Säcke immer kaputt
...in die orangen Tonnen sollen künftig die Materialien, die bisher im "Gelben Sack" (oder Tonne) gesammelt wurden sowie stoffgleiche Gegenstände (z.b. Putzeimer, Plastikschüssel, Babybadewanne, usw.). Zusätzlich werden dort kleine Elektrogeräte wie Handys, Elektr. Zahnbürste, Elektorasierer, usw. erfasst. Bisher durften in den "Gelben Sack" ausschließlich sog. Verkaufsverpackungen, also eben keine Babybadewanne - denn wer hat schon sein Kind in der Wanne gekauft ;-)
Hier in Leipzig darf Kleinelektroschrott und ähnliches mit in die gelbe Tonne.
wir müssten erst in den nachbarort fahren. hier werden diese dinge nicht angenommen. wir haben zwar einen wertstoffhof, aber die sind schon überfragt mir energiesparlampen.
ja, macht sinn ... aber wir haben auch erst vor einem jahr die mülltonnenecke neu gestaltet und mich würde noch eine weitere tonne auch ziemlich nerven. fände sammelstellen ala altkleider besser. lg cosma
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule