Elternforum Aktuell

Hab ich einen Denkfehler - Stark übergewichtige Menschen

Hab ich einen Denkfehler - Stark übergewichtige Menschen

Pinky2

Beitrag melden

Moin, ich sehe gerade bei Stern TV dein Beitrag über einen ehemals 320 Kilo wiegenden Mann. Und ich habe schon öfters ähnliche Beiträge gesehen. Also wenn man selber laufen und kochen kann, kann ich mir halt auch vorstellen das man Dick wird. Aber diese Menschen haben doch schon soviel Kilos drauf das sie eben nicht mehr selber laufen können. Da frage ich mich doch. Was machen die Leute die diesen Menschen das Essen bringen. Die haben doch sicher eine Mitschuld. Oder denk ich da jetzt falsch. Wenn ich hier jemanden im Zimmer mit 320 Kilo hätte der nicht mehr laufen kann, koch ich doch Kalorienbewusst für diesen Menschen. Und eben keine Pizza, Cola usw. Genau dieses sehe ich aber immer wieder, gerade bei amerikanischen Beiträgen. Irgendwie sollte man auch die Mitbewohner mal ins Gebet nehmen, oder? Lieben Gruss Pinky


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Naja, Schuld hin oder her, solch extremes Übergewicht hat sicher mehrere Ursachen. Eine ist bei manchen Eßgestörten das uneinsichtige und ebenfalls oft übergewichtige Umfeld. Eine Mutter, die ihrem Kind Apfelsaft zu trinken gibt, und eigentlich genau weiß, daß der die Zähne des Kindes kaputt macht, aber meint, sie könne das Kind ja nicht verdursten lassen. Die Mutter oder im Erwachsenenfall die Partner/Versorger wollen sicher das beste für den Übergewichtigen, aber machen/kaufen eben die Pizza, weil er sie doch so gern ißt, das ist doch die einzige Freude , die er noch hat. Ich denke, daß es bei Eßgestörten noch schwieriger ist, wie bei einer Drogensucht, denn Essen muß man, da hilft keine Entziehungskur.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Hm, da magst du Recht haben. Essen ist wohl wirklich der einzige "Luxus" den sie sich noch gönnen können. Trotzdem sollten den Mitbewohnern eine grosse Mitschuld gegeben werden. bzw. diese Menschen sollte man gehörig ins Gewissen reden.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

ich hatte in der Zeit der amb.Krankenpflege eine Patientin die zweihunderzwanzig kg wog.Es war so das sie mit ihrem Ehemann alleine lebte,keine Kinder...Sie hatte eine Haushaltshilfe die Einkaufen gefahren ist...mit Zettel von Madam,und sie hatte zu kaufen was auf dem Zettel stand . Mittags kam immer der Chinese,Pizzamensch,Dönerheini oder wer auch immer und hat das Mittagessen gebracht. Als ich morgens zur Pflege kam lagen schon fünf Hackfleischbrötchen parat und haben auf deren Verzehr gewartet. Der Ehemann lebte sein eigenes Lebn in den Kellerräumen weil er es nicht mehr ertragen konnte. Sämtliche Hilfsmittel wie Rollator,Pflegebett,Duschsitz mußten extra angefertigt werden. Ich kann dir sagen,wenn ich da fertig mit der Grundpflege war,war auch ich fertig,denn halt mal solch einen Bauch mit einer Hand hoch,während du mit der anderen Hand untenrum wäschst... Also Fazit...wer essen will,besorgt es sich schon,da hätte man ihr Telefon und Internet und Putzfrau wegnehmen müssen um was zu erreichen. Sie wurde trotz allem beachtliche Jahre alt ehe sie am Herztod starb.....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Da war ein Teenie-Mädchen so fett, dass sie nur mit Hilfe der Feuerwehr aus ihrem Zimmer im Obergeschoss in die Klinik verbracht werden konnte. Und die normalgewichtige Mutter stand staunend daneben. Da hab ich mich auch gefragt, wer denn dem Kind das viele Futter hoch gebracht hat. Nächste Frage ist noch: Wie kann sich ein Hartz 4-Empfaänger (EU-Rentner) Pizza vom Bringdienst leisten???? Für uns ist sowas ein Highlight (3 mal im Jahr??). Trini


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Oft sind solche Frauen die Opfer von "Feedern". Männer, die einen Fetisch haben und die Frauen immer dicker füttern.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

es sind nicht alles Hartz empfänger...in diesem Fall weiß ich das das Haus von seinen Eltern gesponsort wurde,sie arbeitete jahrelang im Büro einer großen Reinigungskette,er war irgendein Verantwortungsmensch aufn Bau.Keine Kinder,schuldenfreies Haus,beide bis zum Ruhestand berufstätig...da ist schon genug da für den Pizzamenschen und all die anderen....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

war es aber so, dass der Pizzakunde über Preise und Hartz jammerte. Trini


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bei einem Eltern-Kind-Verhältnis mag ja eine Zwangsdiät angesagt sein, obwohl gerade da die Verhaltensmuster sehr eingespielt sind. Aber eine Zwangsdiät bei einem erwachsenen Partner finde ich schon sehr gewagt und auch zum Machmißbrauch geeignet. Klar kann man unterstützen, aber es durchzuziehen, wenn einer partout seinen Eßstil beibehalten will, finde ich nicht nur positiv.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

ich sehe es auch so-denke es handelt sich wie bei anderen"Süchtigen" vielleicht um eine Art Co-Abhängigkeit... Erlebe das gerade in der Nachbarschaft-eine Frau die sich kaum noch bewegen kann da extrem Übergewichtig...die Schwiegertochter geht einkaufen,wurde schon mehrfach beraten bezüglich ausgewogener,gesunder Ernährung für sie Schwiegermuttre etc...,sie scheint zu verstehen...ABER...trotzdem wird immer wieder Chips,Pudding und Co hingestellt...weil "die Mama ja sonst nix mehr schönes im Leben hat"....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Besonders erschreckend aber bei dem von mir oben beschriebenen Mädchen. Man sollte ja denken, dass der mensch noch mindestens so beweglich sein sollte, sich sein essen selbst zu holen. Und wenn er das nicht (mehr) ist liegt der Gedanke an Zwangs-Diät eigentlich sehr nahe. Aber, alles was "Zwang" ist, ist ja per se schlecht und vor allem unbequem. Und dann bezalhlt die Krankenkasse oder das Sozial-Amt lieber den spezialverstärkten Motorroller als die Kur. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Hallo es gibt im Umfeld vieler extrem übergewichtiger Menschen auch oft den Füttersüchtigen gegenpart-den sogenannten Feeder-in Partnerschaftlichen Beziehungen ist das oft so das der Mann die Frau sexy findet wenn sie so richtig fett ist-und sie ist ihm so vollkommen ausgeliefert und abhängig von ihm-je Dicker sie ist desto abhängiger ist sie-die Therapie müßte also wenn beide umfassen-und auch das Argument sie hat sonst nix mehr ist hinlänglich bekannt-ich kenn einen Fall aus einer Langzeitbeatmungsstation die müßte mit weniger Kilos gar nicht beatmet werden-ihr Diätansatz nur noch 4 Stück Torte anstatt ne halbe-und sie findet das reicht-ihr fehlt völlig der Blick für das was für sie selber gut ist-auch hier gibt es diese Menschen-ebenfalls aus meiner Beruflichen Laufbahn ne knapp 40 Jährige extrem übergewichtig nach Knöchelbruch ist sie tatsächlich Bettlägrig geworden und der Mann ist da total zufrieden mit-jetzt kann sie ihm ja gar nimmer fortlaufen und er füttert sie ordentlich weiter liebe Grüße Marou