bobfahrer
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,753459,00.html
Frag mich was aus Stuttgart 21 wird!? Aufhalten kann das auch eine Rot-grüne Landesregierung nicht denke ich!
werden sie auch nicht. in abgeschwächter form wird das gebaut, wäre sonst tödlich für die wirtschaft. wetten?
Ja da hast du recht. Und der Obermacker ist ja immer noch der Bund sag ich mal.Mein damit viele Entscheidungen trifft hierbei der Bund und nicht das Land. Bin aber irgendwie am Zweifeln ob Rot-Grün 4 Jahre durchhält.Sie haben ja nur eine knappe Mehrheit und sollten da mal wichtige Entscheidungen anstehen und paar Abweichler dabei sein wird das bei Abstimmungen knapp werden.
sie sollten die 4 jahre bleiben, auf jeden fall. sollte die opposition die übliche taktiererei veranstalten, zeigt das nur wieder, dass denen die leute sowieso pupsegal sind.
Ich glaub aber nicht das sie die 4 Jahre schaffen. Erinnert mich an die Rot-Grüne Bundesregierung.Am Anfang waren alle euphorisch und dann?Das Gelbe vom Ei haben sie uns auch nicht gebracht. Die Grünen müssen jetzt erst mal beweisen das sie regieren können und das richtig und nicht nur auf der Ökoschiene.
Die Frage wird nur sein, ob man dazu den Mumm hat oder ob man nicht die Platte auflegt : Was schwarz/gelb in knapp 60 Jahre angerichtet hat, können wir nicht so schnell reparieren. Wie gesagt : Die Landesregierung könnte das Projekt aufhalten. Lasst uns mal in ein paar Monaten drüber unterhalten, ob sie es getan haben oder mit welcher Begründung nicht. Gruß Anna
Ich denke es wird geprüft was wie machbar ist und dann wird es einen Bürgerentscheid geben und danach werden die Weichen gestellt.
Ich kanns irgendwie immer noch nicht glauben. Ok, doch, ich glaubs jetzt schon, aber es ist sooo dermaßen irreal, dass es mir einfach schwer fällt. Das ist der Wahnsinn schlechthin. Das hätte ich nie nie nie für möglich gehalten. Ok, die letzten Wochen, bzw Monate schon, aber so generell.... Ich sitze jetzt seit 6 Jahren für die Grünen im GR und hab so manche Kämpfe augetragen. In letzter Zeit war´s besser, da wir einen tollen OB bekommen haben, aber DAS HIER IST DER WAHNSINN!!!!!!
Da aber in BW ja ein besonderes Wahlrecht herrscht würde es mich nicht wundern wenn es CDU und FDP mit den Direktmandaten doch noch schafft!
... deshalb hab ich ja auf das amtliche Endergebnis gewartet, bevor ich beruhigt war. Und was wäre, wenn es die CDU/FDP nun tatsächlcih noch schaffen sollten? Hate ich ja vorher schon gefragt. Meine Meinung: dann brennt B-W
Gut Angst hab ich keine ich bin nicht direkt betroffen.Ich bin aus Bayern.Bin halt sehr interessiert an Politik. Und ich geb es zu im wähle nicht Grün oder Rot.
das vorläufige und das endgültige Endergebnis differieren nie so großartig. Und wenn: da brennt nichts, da wird nochmal gewählt!
oT
Nach 58 Jahren CDU -Regierung - jetzt können die Sektkorken knallen.
geklaut, aber gut.
sauber!! herzlichen glückwunsch!
Ich glaub immer noch, dass ich träume. SWR Fernsehen ist jetzt aus, die Bilder des Tages wurden zum Schluss nochmals gezeigt und mir kamen echt fast die Tränen.
So langsam kommt es in meinen Verstand
J E A H H H H D E R E R S T E G R Ü N E M P!!!!!
und das bei U H U N S
Ich gratuliere - jetzt wirds interessant :)
"Hier mal eine kleine Aufstellung der segensreichen Forderungen der Grünen (Bundesprogramm), ob das die 24 % der Baden-Württemberger, die Grün gewählt haben, auch so wollen? Drastische Kürzungen im Straßenbau, Stopp von Autobahnbauten, Autofahren unattraktiv machen „Eine mobile Gesellschaft braucht nicht neue Straßen, sondern neue Wege.“ „Bundesmittel für neue Straßen wollen wir verstärkt in den Ausbau der Schiene lenken.“ „Wir wollen Städte und Gemeinden unterstützen, die den Autoverkehr eindämmen wollen. Dazu wollen wir Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit mit Ausnahmen für Hauptverkehrsstraßen einführen.“ „Wir wollen ein flächendeckendes Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen einführen.“ Freigabe von Drogen, weniger Haftstrafen für Kriminelle: „Kriminelle Handlungen gehören bestraft, aber der Gemeinschaft ist mehr damit gedient, straffällig gewordene Menschen wieder in die Gesellschaft zurückzuführen, als sie einfach nur wegzusperren. In vielen Fällen gibt es intelligentere Lösungen als Haft.“ „Bei weichen Drogen wie Cannabis wollen wir unter Berücksichtigung des Jugendschutzes eine legale Abgabeform über lizenzierte Fachgeschäfte ermöglichen.“ Abschaffung des Ehegattensplittings, Abschaffung der Witwenrente: „Das Ehegattensplitting, das die Ehe fördert und nicht das Leben mit Kindern, wollen wir zur Individualbesteuerung weiter entwickeln.“ „Wir wollen nur noch eine Steuerklasse mit einem Tarif“ „Gleichzeitig soll die Witwenrente beziehungsweise Witwerrente schrittweise reduziert werden und in voller Höhe nur noch an die derzeitigen Rentnerinnen und Rentner sowie die rentennahen Jahrgänge gezahlt werden.“ Propagierung einer ungehinderten Zuwanderung: „Wir wollen eine EU, die Menschen, wo immer nötig, schützt und nicht abwehrt. Deshalb lehnen wir eine Abschottung der Außengrenzen der EU ab.“ Quoten, Quoten, Quoten: „Wir brauchen ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft“ „Wir treten für eine 50-prozentige Quote für Frauen in Aufsichtsräten ein“ Hilfe Elektrosmog!!!!! „Wir wollen die Mitsprache der Bürgerinnen und Bürger bei der Standortwahl von Mobilfunksendeanlagen. In der Regel sollen Stromleitungen in der Erde verlegt werden.“ Nun soll es erstmal genug sein, obwohl es noch sehr viel mehr gäbe. Was sagen wohl die ganzen Twitter- und Smartphone-Fans zu der Mobilfunkphobie der Grünen? Und dass Stromleitungen am besten nur unter der Erde verlegt werden sollen, beschleunigt gewiss den Netzausbau, den die Grünen ja immer fordern. Aber ja, dass war schon immer das Problem der Massen. Sie lieben die Demagogen und lesen ihre Programme nicht und dann gibt’s irgendwann den großen Kater." -- zitat aus dem forum --
Hallo! Na, noch schwärzer geht wohl nicht. Und der SCHWARZE Tag geht dir wohl schwer ab. Das Ehegattensplitting gehört schon seit Jahren abgeschafft. Völlig überflüssig. Schienen statt Straße kann auch nicht falsch sein. Und ein AKW vor deiner Haustür würde dir wohl nix ausmachen, gell? Biete dich doch an. Man wird sich freuen, wenn einer HIER schreit. Gruß Didi
Ich glaube nicht, dass jeder Wäheler, egal welche Patrei er wählt imer zu 100% hinter deren Zielen steht. das wäre einfach zu schön, wenn es so etwas gäbe. Deshalb fällt es auch so vielen schwer, überhaupt wählen zu gehen. Von den ganzen Punkten kann ich nicht alle unterschreiben, aber die Mehrzahl. Un dso wird es wohl bei jeder Wahlentscheidung sein. Wo sind die meisten Übereinstimmungen mit der eigenen Lebenseinstellung, politischer, sozialer Meinung? Und das ist bei mir ganz klar bei den Grünen. Wie gesagt, nicht alles, aber vieles. Während ich bei der CDU und der FDP keine einzige hab...
Zitat aus welchem Forum? Dem der CDU? Ich bitte um korrekte Kennzeichnung von Zitaten. (Aber damit haben Mitglieder der C-Parteien ja schon länger so ihre Schwierigkeiten. Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen *gg*.) Und dann könnte man mal eine Diskussion über die Definition von Demagogie starten. Wenn das Wahlprogramm der Grünen "demagogisch" ist - ist es diese ironisch kommentierte Aufzählung von Punkten daraus nicht viel mehr? Wiki definiert "Demagogie" als "ideologisch/politische Hetze". Auch, wenn man nicht alle (oder keinen einzigen) Punkt des Parteiprogramms der Grünen unterschreibt - demagogisch ist es nicht. Ich vermute mal, das ein großer Anteil der Grünen-Wähler diese Forderungen kennt und unterstützt. Die Grünen machen da ja kein Geheimnis draus. Und ich finde diese Forderungen durchaus unterstützenswert, zumindest die meisten davon. Und ich finde es frech, den Grünen-Wählern quasi zu unterstellen, daß sie keine Ahnung haben, wen sie da gewählt haben. (Und dann kommt die Folge-Frage: Will man solche Wähler haben? Die eh keine Ahnung haben, wo sie ihr Kreuzchen setzen?) Gruß, Elisabeth.
die meisten der aufgeführten punkte unterstütze ich auch - ganz besonders sogar die abschaffung der farce "ehegattensplitting" und "witwenrente", denn die zeiten sind schlicht vorbei, wo die gesellschaft sich finanziell um die mütterlein kümmern muss, die wegen ihre kinder zu hause bleiben MUSSTEN. das ist in zukunft ein meist freiwilliges lebensmodell und muss nicht mehr von der allgemeinheit finanziell getragen werden. steuerliche vergünstigen für die zeit, in der kinder aufgezogen und unterstützt werden, macht da viel mehr sinn. der punkt zu straßenbau und tempolimit ist doch schon längere zeit "in arbeit": immer mehr straßen werden als PPP-modelle auf bestimmte zeit vergeben und auch von den betreibern in stand gehalten (google hilft). da nur in deutschland noch längere streckenabschnitte ohne tempolimit sind, wird das den europäer ansich nicht weiter kratzen, aber es ist wohl schwer von dem "freie fahrt für freie bürger" zu lassen, oder? na gut... die quotenregelung wäre mir jetzt nicht so wichtig... aber unsere immer nach patriarchalisch orientierte gesellschaft piekt das naturgemäß ganz schön, oder? ;-) und die veränderung des schulsystems ist lange überfällig...
ich habe mit bedacht darunter geschrieben, daß es ein zitat aus dem forum des spiegel ist! aber naja.... man kann ja mal ganz fett schreiber ich wäre eine schwarze *lach*
sobald man hier nicht einen freudentaumel hinlegt das man sich für grüne freut, wird man als cdu wähle zitiert..traurig. ja, ich habe nicht richtig zitiert (wobei ".." schon da waren). aber ich habe die quelle nicht genannt. aber schade, wenn man gleich so angegriffen wird. und ja, ich stimme in einigen punkten überein, in einigen nicht. es hält sich sich waage und ich lasse mich (als bawüler) überraschen was mit der neuen regierung passiert bzw. wie sie sich macht (wenn man das so sagen kann). mfg mici
Du empfindest "CDU-Wähler" also als Angriff bzw. als Beschimpfung? Okeee.....
nein, sondern die tatsache bei einem zitat (und nochmals sry das ich es so nicht gekennzeichnet habe, das man es sofort erkennt) gleich als "da haben wir ja mal ne ganz schwarze" betitelt zu werden. nichts mit der partei oder farbe betreffend (nicht das noch rassistische gedanken kommen), sondern dieses gleich einer partei zugehörige und in die schublade gestecke. mag ich einfach nicht. egal WAS man gewählt hat, mmn darf man trotzdem kritisch sein.
Und Du steckst die Grünen-Wähler nicht in eine Schublade, wenn Du ihnen unterstellst, daß sie das Programm der Grünen entweder nicht gelesen oder nicht verstanden haben? Ach ja, war ja bloß ein Zitat, das Deine Meinung üüüüüüberhaupt nicht widerspiegelt. (Nur: Warum hast Du es dann hier gepostet?)
nein, wollte ich eigentlich nicht. das sollte nicht so rüberkommen. und ich habe auch nicht unterstellt das die grünen nicht wissen was sie gewählt haben...aber auch hier wird einem genau das vorgeworfen, was ich unterstellen würde?! aber na klar wählen einige mit sicherheit "ihre" partei und wissen nicht das komplette programm. das kann ich getrost unterstellen...nur nicht einem wählertyp. auch die die cdu, spd,linke, panther usw. wählen, wissen manchmal nicht das komplette programm. also als richtigstellung...bevor das eskaliert und darauf habe ich keine lust. ja es war ein zitat und ich wollte als meine meinung damit ausrücken das das programm der grünen in einigen nicht so toll ist und damit den zitatgeber in bestimmten sachen bestätigen. auch in dem forum des spiegel sind die leute in freudentaumel ausgebrochen. jeder von uns hat schon einige regierungen erlebt. ich persönlich kann nur sagen...jede hat mist gebaut. wie wäre die wahl ohne die atomdiskussion und das unglück in japan ausgefallen?? stand jetzt nicht am ende im fordergrund ein "atomkraft abschaffen!" und alles andere war ggf. nebensächlich? und nein, das sind keine unterstellungen. sondern sachen die mir durch den kopf gehen.
und was ist Dir so viel wichtiger als das Leben. Deins und das Deiner Kinder? Und das aller andere Menschen? Und ich habs oben an like geschrieben. Es gibt so viele Themen, die kontrovers diskutiert werden können. Aber wenn es um die Sicherheit geht. Da gibt es einfach ein klares "NEIN!" und das haben die Wähler gestern zur CDU gesagt.
ich kam vor 10 jahren aus sachsen nach bawü. ich bin ehrlich gesagt schon "froh" das mal die regierung wechselt..aber ich bin auch nicht eine die gleich in freudentaumel übergeht. wenn ich hier in unser dörfchen schauen....was ich schon für gefechte (damals im kindergarten, war elternbeirat) mit parteien, bürgermeister usw. ausgefochten habe. ansichts ein anderes thema...aber ich will damit sagen es war wurscht ob es spd, cdu oder sonst wer war....die waren alle gleich (in dem fall speziell) doof. aber naja, getreu dem motto...ich lass mich überraschen das alles besser wird.
bravo!
oder auch, was du selber mittragen könntest.
ok, ich gebe dir recht. die wahl des "zitates" war sehr unglücklich und ich habe damit meine wirklich meinung wenig deutlich gemacht. man sollte am frühen morgen nicht unbedacht posten zwischen kaffee und kindern.
aber mein kritikpunkt:
jede partei:
wir machen ...wir fördern ... wir tun !!!!
und am ende werden vlt. nur ein paar prozent davon wirklich getan.
warum bitte sollte man dem 100% glauben..gehen wir mal ins wahlprogramm der grünen:
- atomkraft ausstieg
- stillegung aller reaktoren
- förderung erneuerbarer energien
achso..durch die stillegung werden keine jobs verloren gehen? nein, die neuen jobs entstehen natürlich bei den erneuerbaren energien.
aber tut mir leid, ich habe das grünen wahlprogramm (223 seiten) nicht komplett durchgelesen. aber vlt. kommt ja noch was in sachen schule?
könnt ich fortsetzen, natürlich. würde den rahmen sprengen.
könnte man auch fortsetzen mit den wahlprogrammen der anderen regierungen.
irgendwann hat mal ein vollidiot der regierung beschlossen das meine kinder als 1. sprache franz lernen sollen. ich kann dagegen nichts tun, alle finden das doof. nicht lebenswichtig...aber fällt mir so ein
nein. mein problem ist nicht die parteiwahl ansicht (schwarz, rot, gelb grün)...sondern die tollen versprechungen vor der wahl...die ausführung nach der wahl.
in dem sinne. ich schaue weiterhin kritisch auf das was hier passiert...ob es politisch hier in bw-wü ist oder was in der welt passiert.
Nämlich daß KEINE Partei ihr Programm komplett durchsetzten kann. Demokratie basiert auf Kompromissen. Das Parteiprogramm enthält die "Maximalforderungen". Realistischerweise lassen die sich nie in Gänze durchsetzen. Das kann man vielleicht in einer Diktatur - aber das wollen wir doch nicht wirklich, oder?
"achso..durch die stillegung werden keine jobs verloren gehen? nein, die neuen jobs entstehen natürlich bei den erneuerbaren energien" Bei dem Argument krieg ich Krätze. Erneuerbare Energien sind Arbeitsintensiver als ATomenergie. Es entstehen in Relation mehr Arbeitsplätze als nach dem Abschalten der AKw verloren gehen. Zumal ein Großteil der Belegschaft weiter beschäftigt werden muss, die die Anlage wartet und zum späteren Abriss vorbereitet.
Das sind hochqualifizierte Leute die im AKW arbeiten. Keine Homer Simpsons.
ich weiß ... habe ich was gegenteiliges gesagt ??
und ja, es müssen noch genug leute erstmal drinne bleiben um die stillgelegten akws zu beaufsichtigen, warten usw. mir bekannt.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule