Elternforum Aktuell

Gleich zum Zahnarzt und mir schlottern die Knie...

Gleich zum Zahnarzt und mir schlottern die Knie...

Terkey235

Beitrag melden

...und das nicht nur vor der Höhe des Heil- und Kostenplans... Bikini-Waxing, Schlauch schlucken ohne Betäubung oder wie unten beschrieben Lumbalpunktion - alles kein Thema. In der Röhre beim MRT liege ich entspannt und bin trotz Meniskusriss (von dem ich nichts wusste) fleissig zum Sport gegangen. Aber Zahnarzt, nee, Zahnarzt geht gar nicht! Ich schiebe seit Tagen Panik, schlafe schlecht, bin nervös. Wem geht es auch so? Oder sind ZA-Besuche für euch entspannt? Zitternde Grüße terkey


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich hasse es auch, aber da ich mir für jeden Pups eine Betäubungsspritze geben lasse (nur beim Zahnsteinentfernen weigern sie sich.. *g*), ist alles überstehbar.. (Wobei ich bislang auch noch keine Wurzelbehandlung hatte. Keine Ahnung, wie es mir dabei ginge...)


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

bei mir. Wesentlich harmloser als normales Bohren. ehrlich. Ich bin mittlerweile bei einem Zahnarzt mit Zusatzausbildung für Angstpatienten. Und doch, ich muss immer dran bleiben, sonst steigt die Angst total an.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

MRT ist doch prima - endlich mal ein Weilchen Ruhe vor der Außenwelt. Bikini-Waxing hab ich keine Lust drauf, Zahnarzt ko... mich an ( also, entspannt ist was anderes), hab ich aber keine Angst vor (war bei mir - bis auf Eröffnen einer Eitertasche - bisher immer relativ schmerzlos - auch die Wurzelbehandlung). Angst hätte ich vor Schlauch schlucken und besonders auch Lumbalpunktion. ( vielleicht ja nur, weil ich das nicht kenne??) Das wird halb so schlimm... in ein paar Stunden ist's ja schon vorbei


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hoffen wir's...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Schlauch schlucken ohne Betäubung? Nie wieder! Früher hatte ich auch großen Bammel vorm Zahnarzt. Das hat sich gelegt, seit ich für mich beschlossen habe, dass ich ein Schisser bin und beim Bohren eine Spritze brauche... Seitdem sind ZA-Besuche zwar lästig, manchmal auch unangenehm, wenn man ewig den Mund offen halten muss, aber erträglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

ich habe früher dermassen angst vorm zahnarzt gehabt, das ich ne gute woche vorher fast nur über dem kübel gehangen habe oder auch bei der behandlung aus den latschen gekippt bin. nachdem mir dann eine zahnärztin zu wenig betäubungsmittel gab auf einen vereiterten kieder und mir dann fast ohne betäubung einen backenzahn zog wars ganz aus. jahre später dann in der schwangerschaft musste ich dringends hin (habe leider zähne die ohne vorwarnung schmerzlos abbrechen können). hab dann einen zahndoc gefunden der gegen ein wenig aufpreis alles bohren mit laser machte und sehr einfühlsam war. er hat dann innerhalb von 1,5 jahren mein gebiss komplett saniert und ich bin immer freiwilliger hin. heute geh ich zu einem normalen zahnarzt ohne laser,für die meisten behandlungen lass ich mir ne spritze geben (hab einige sitzungen sogar schon ohne geschafft). das geht seitdem super. nur zähne ziehen..das geht nach wie vor nicht bzw nur unter narkose. schau mal nach speziellen praxen die mit laser arbeiten,angstpatienten rannehmen etc...man kann das in den griff bekommen *daumen drück*


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Zurück vom ZA. Ich fand schon den Geruch beim Reinkommen schrecklich und hab ganz schön gezittert. Zähne sind aber so weit ok, nur ein paar Kleinigkeiten, keine hohen Kosten. Der Arzt empfahl mir allerdings, den Kopf mal untersuchen zu lassen Danke für eure Meinungen und aufmunternden Worte, terkey


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

ich leide schrecklich, wenn ich zum zahnzarzt muss - leider ist das häufig er fall. mein zahnarzt ist kein spezieller "angst-weg-zahnarzt", aber er weiss, wie sehr ich mich fürchte und unterstützt mich, so gut das halt geht. ich finde, es hilft schon mal, wenn man sich gut aufgehoben fühlt und über seine ängste reden kann. ich denke, mein zahnarzt, der mich betreute als ich ein kind war, hatte eine ausbildung als metzger :-(. daher kommen auch all meine ängste. ich war mit kindklein vor einem jahr bei einem kinderzahnarzt und bin fast aus den latschen gekippt: supernettes personal, der zahnarzt selbst ein supertyp, der sich gleich mit vornamen vorstellt, alles bunt und kindgerecht eingerichtet. mein kind hat leider trotzdem angst, aber nicht so stark wie ich das als kind haben musste. allen zahngeplagten wünsche ich, dass sie möglichst beschwerdefrei sind. alles gute!