mama2010
habe das gehört. sonst dürfen die kinder die schule nicht besuchen! was ist da also dran??
könnte man die Schulpflicht ja easy umgehen.
Hej ! Kann ich mir SO nicht vorstellen,denn damit würden sie das problem ja vergößern statt verkleinern. Man kann doch Kinder, die im Alter von 3, 4, 5 Jahren von deutscher Sprache und Kultur ferngehalten werden (ich überspitze bewußt) nicht auch noch zwingen, dies für die nächsten, schulpflichtigen Jahre auch noch zu tun! Was für ein Potential an sozialem Brennpunkt gäbe es denn dann erst????? Gruß Ursel, DK, wo seit wenigen Jahren die Vorschulklasse,die vorher zu fast 99% bereits freiwillig besucht wurde, obligatorisch ist (obwohl es keine Schul-, sondern nur Unterrichtspflicht hierzulande gibt)
In meinem Bundesland (Hessen) nicht. Von anderen wäre es mir auch nicht bekannt, aber da will ich mal nicht die Hand ins Feuer legen...
"habe das gehört. sonst dürfen die kinder die schule nicht besuchen! "
Wo soll das denn der Fall sein? In Schilda?
hallo und zwar seit Herbst 2010. http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Kindergartenpflicht-fuer-5-Jaehrige/520743 http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2301977/ab-herbst-kindergarten-pflicht.story und - was sagt ihr jetzt? lg fischerl
Nur, dass die Österreicher kein Kind vom Schulbesuch ausschließen, das haben sie wohl den Schildbürgern voraus.
Auch in Schildau wird kein Kind dem Unterricht ausgeschlossen, nur weil es keinen kindergarten besucht hat. Spreche aus Erfahrung, denn ich habe meine ersten 19 Jahre in Schildau gelebt.Bin dort aufgewachsen. Meine Schwester besuchte keinen Kindergarten und DURFTE trotzdem zur Schule.
Die fiktive Stadt, aus der die Schildbürger kommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schildb%C3%BCrger
Genau aus dieser Stadt komme ich. Willst du mich jetzt aufklären?
Ich will Dich nicht aufklären. :-) Mag ja sein, dass das heutige Schildau tatsächlich in Zusammenhang mit dem Schilda aus den Schildbürger-Geschichten steht. Es scheint da ja sogar einen historisch fundierten Hinweis zu geben. Aber Phase1 hat sicherlich nicht Bezug genommen auf das heutige Schildau, sondern eben auf die Stadt Schilda. Ich zitiere mal eben aus dem Wikipedia-Artikel: "Die Legende um Schilda ist bis heute Bestandteil der deutschsprachigen Kultur und hat Einzug gehalten in den deutschen Wortschatz. Der Begriff Schildbürgerstreich findet in der Umgangssprache für aberwitzige und irreführende Regelungen (Beschilderungen) oder eine sich ins Gegenteil verkehrende bürokratische Verwendung." Im übrigen gibt es auch noch andere Orte in Deutschland, die für sich in Anspruch nehmen, (Zitat) "die Verhältnisse in ihrer Stadt seien seinerzeit die Vorlage für die Berichte von Schilda gewesen". Eine davon heißt tatsächlich SchildA und liegt im Brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis. :-)
Ja, in Ö gibt es dieses Jahr. Das letzte Kindergartenjahr vor Schuleintritt ist gratis und Pflicht. Das hat schon seinen Sinn so. Kinder können dann eben vor Schuleintritt schon beobachtet und entsprechend gefördert werden. nichtdeutschsprachige Kinder haben die Möglichkeit, die Sprache zu erlernen. Ich halte das System für noch nicht ausgereift, aber im Ansatz sehr gut. In die Schule muss jedes Kind - und bei Kigapflicht ist es ähnlich wie bei Schulpflicht. Beides kann bei Nichteinhaltung geahndet werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden