Elternforum Aktuell

Geschenk für Erzieherinnen..., mal etwas anderes?

Geschenk für Erzieherinnen..., mal etwas anderes?

Butterflocke

Beitrag melden

Ich bin ja nun nicht gerade der kreative Typ (siehe Kindergeburtstage), aber Kind 1 äußerte heute den Wunsch, den Horterzieherinnen ein Geschenk mitbringen zu wollen. Da die allesamt wirklich zum Knutschen lieb sind, gerne! Nur was...? Die typische Pralinenschachtel? Ein paar Blümchen, die verwelkt sind, bevor sie zu Hause sind? Es soll ja auch nur eine kleine Aufmerksamkeit sein... Über einen guten Wein würde ICH mich ja zB freuen, aber ich glaube, dass das wenig passend ist(?). Außerdem sind die Geschmäcker zu verschieden. Mehr gibt meine "kreative" Ader nicht her. Habt Ihr andere Ideen, die keinen großen Aufwand erfordern? Ich habe nur noch einen Tag Zeit, die Sachen zu besorgen.


popi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, schreibe nur ganz selten etwas, möchte Dir aber ein paar Ideen geben- wenn ich darf. Gibt es eine Pad Kaffeemaschine im Kindergarten? Dann wäre doch eine schicke Kaffeetasse mit Pads etwas. In einer kleinen Geschenketüte gepackt- fertig. Ode Kaffeetasse mit kleinen Merci gefüllt, in Folie gepackt mit schicken Geschenkeband. Ich habe mal eine Marzipanrose geschenkt bekommen mit gemalten Bild, diese Idee fand ich auch knuffig. Liebe Grüße Popi


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, ist es "nur" Jahresabschluss oder kommt Kind in die Schule? Als Jahresabschluss habe ich nichts gemacht. An Weihnachten gab es für die jeweiligen Gruppenerzieherinnen damals Tee und Kandisstäbchen. Zum Abschluss vor der Schule bekam das Team von mir kleine Gästehandtücher mit den jeweiligen Namen drauf und eines für Gäste. Ich hatte in der Toilette mal gesehen, dass da Handtücher hingen, einzeln und über jedem Haken halt so ein Klebeschild mit Namen. Da dachte ich, so bestickte Handtücher kommen gut. Kamen auch sehr gut an, hängen heute noch immer mal dran. Und wenn eine Erzieherin ging, hat sie ihr Handtuch mitnehmen können. Mein Sohn wechselt im September von Kleingruppe zu den anderen, mittlerweile ist es ein offenes Konzept hier bei uns. Da habe ich für die beiden Erzieherinnen kleine Bücher gekauft mit Zitaten aus "der kleine Prinz", hab vorne ne Widmung reingeschrieben und ein Danke, ein kleines Bildchen von Sohn dazugeklebt und gut war´s. melli


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, wie viel möchtest du denn ausgeben? Wir haben an superliebe Mittagsbetreuerinnen (allerdings zum Abschied) schon mal Gutscheine verschenkt, einmal für eine Sitzung in der Salzgrotte, einmal von einer sehr guten Konditorei in der Nähe. Kam beides gut an, die Salzgrotte fast noch mehr. lg Anja


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

...eigentlich nichts Besonderes... Da ich aber vom Kindergarten nicht gerade verwöhnt bin, kippe ich dort seit einem Jahr fast täglich vor Entzückung aus meinen Bio-High Heels. So liebe und engagierte Erzieherinnen (also im SchulHORT, nicht Kindergarten) hab ich in der gesamten Kindergartenzeit nicht erlebt. Sicher, man muss am Schuljahresende nichts schenken, aber das Kinde würde gern. Und ich bin eigentlich auch ganz froh, dass sie so wahnsinnig gerne in den Hort geht.... Es kommt also von Herzen. Danke für Eure Ideen...:-)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, also meine Jungs suchen sich dann immer was aus unserem Laden aus - handgemachtes Seifenstück, Kräutersalz im Reagenzglas, Feenzucker... Kleinigkeiten zum Verbrauch, keine Staubfänger und oft genug haben die Jungs ja auch selber mitgearbeitet. Gruß Dhana


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

ich kann Dir nur sagen, was wir verschenkt haben - das war einmal ein Sortiment aus diversen Ölen und Balsam, also Mango-Balsam, Chilli-Öl aus "Vom Fass", vielleicht gibts das auch bei Euch, die verpacken auch nett. Beim zweiten Mal haben wir einen Gutschein für die Salzgrotte verschenkt, kam 10 Euro und haben den nett verpackt (in Meersalz mit Muscheln) Mein Sohn hat mir mal zum Muttertag ein selbstgemachtes Kräuteröl geschenkt mit lauter Gewürzen drin. Dazu mussten sie ne kleine durchsichtige Saftflasche mitbringen, die wurden dann gereinigt und Öl reingekippt und eben die Gewürze, dann kam so ein Küchenaufkleber rauf, wo mein Kind "Mamas Kräuteröl" draufgeschrieben hat. Riecht echt gut und schmeckt auch sehr lecker, habe es schon diverse Male benutzt... Und um auf den Wein zurück zu kommen - pf... wurde bei uns auch regelmäßig von anderen Eltern verschenkt, warum auch nicht.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Warum backst du nicht mit deinem Kind zusammen einen Kuchen? LG Inge


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ehrlich gesagt würde ich mich als Erzieherin nicht über einen selbstgebackenen Kuchen freuen. Ich persönlich bin so gar kein Kuchenfan. Da sind die Geschmäcker doch sehr verschieden und ich würde mir nicht zusammen mit dem Kind Mühe machen, wenn ich nicht sicher bin, dass es ankommt. lg Anja


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Die ErzieherInnen meines Sohnes würden sich unheimlich über selbstgebackenen Kuchen freuen!!! ;-)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Die Geschmäcker sind verschieden, egal ob Wein, Nippes oder Kuchen. Aber einen Kuchen kann die Erzieherin auch aufschneiden und an die Kinder verteilen. Übrigens: wenn meine Tochter einen Kuchen verziert hat, ist das kein Kuchen mehr sondern ein Kunstwerk LG Inge