hypericum
hallo zusammen, sohnemann soll zum 4. geburstag sein erstes fahrrad bekommen... er soll es vorab im laden auch probieren, zwecks der genauen größe etc. stützräder soll es nicht haben (aber die sind meist eh dabei....) mit welchen "marken" habt ihr die besten erfahrungen gemacht und auf was sollten wir beim kauf achten... danke euch!
Bestimmt Marken kann ich keine empfehlen, sie sind alle ähnlich. Keine Stützräder(sind grosse Unlallgefahr, weil Kinder damit hängenbleiben und dadurch fallen) und Kind zum kaufen mitnehmen sind schon richtig. So findet ihr euer Rad, das zu eurem Kind passt.
Das hat bei uns zwei Kinder überstanden und wir haben es immer noch zu einem sehr guten preis verkauft. Stabil und sicher....
Von Puky wurde mir in unserem Fahrradladen abgeraten - führen sie garnicht, weil technisch nicht wirklich top. Es ist nur der Name und der gute Wiederverkaufswert, der die Leute dazu bringt es zu kaufen.
Und wenn jetzt jemand meint, der wollte nur das verkaufen was er hat - er hat durchaus gesagt, wenn ich unbedingt Puky will kann ich es gern kaufen nur eben nicht bei ihm
Ein anderer Fahrradladen meinte dazu, es sei eigentlich egal welches Rad, solange es kein billigrad vom Discounter sei. Wichtig ist eher, dass man nicht durch die halbe Stadt zum händler muss, wenn es dann doch Probleme gibt.
Pegasus, Giant Puky ist überteuert (da zahlst Du NUR den Namen, meist haben die kleinen Räder nichtmal Licht, im Gegensatz zu anderen Markenherstellern) und die Puky hat jeder, abgesehen davon, dass ich sie optisch scheusslich finde. Außerdem sind sie schwer.
... - schwer, überteuert, eher hässlich (finde ich). Ich weiss immer nicht, warum die in Deutschland so beliebt sind...? Meine hatten ein 16" Rad von der tschechischen Marke "Author", das war OK. Das darauffolgende 20er war/ist von "Superior". Keine Ahnung, obs die in Dtl gibt. Ansonsten habe ich auch Gutes über die Kinderräder z.B. von "Specialized" gehört... Ich finde es u.a. wichtig, dass das Rad für das Kind gut zu handhaben und dass es NICHT ZU SCHWER ist (sind Kinderräder ja eh schon, im Verhältnis zum Gewicht des Kindes, umso mehr würde ich darauf achten).
Kann nicht sagen, was für eine Marke unser Rad 16 Zoll ist, aber es ist schon Uralt, hat inzwischen 6 Mädchen überstanden ( die Älteste ist nun schon 28 Jahre alt) und mein Sohn bekommt es nächstes Jahr auch noch, immer noch topp und stabil. Unsere haben es auch ohne Stützräder gelernt. Kind in jedem Fall Probesitzen lassen und mal ein bisschen schauen, wie er damit zurecht kommt- auf und absteigen...... LG Muts
Hi, in 16 Zoll hab ich ein gebrauchtes gekauft (Nimbus 2000 *g* Harry Potter lässt grüßen) weil die Kids damit einfach noch gedankenlos umgehen und ich mich nicht aufregen wollte. Und genau so isses auch. Die fallen, schaffen das mit dem Ständer nicht immer und das Ding fällt um, sie werfen es mal eben zur Seite weil was anderes wichtiger ist ..... ich war heilfroh KEIN neues Rad gekauft zu haben. Übrigens wollte uns der im Laden damals ein 18" verkaufen. Das war mir für die Maus viel zu groß. Wir haben dann das 16" gekauft und paar Tage später konnte sie fahren (vorher Laufrad). Wir sind dann 2 Wochen nachdem sie fahren konnte nochmal in den Laden - sie konnte das 18" immer noch nicht fahren. Also - auch aufs Bauchgefühl hören !! Jetzt, mit fast 7 hat sie ein neues von Kettler. Jetzt ist ihr aber auch klar, dass sie damit vernünftig umgehen muss. Viel Glück Petra
kind immer probesitzen lassen. puky (haben wir, ist immer sicher gute qualität) oder pegasus u.ä. puky ist wohl sehr schwer (hat aber glaube ich auch eine alu-version) von centano rate ich ab, sehr schlechte qualität (kind ist bei der ersten fahrt die pedale abgebrochen!) zu dem lichtargument: alle räder haben reflektoren (auch puky) ist aber eigentlich auch egal, da kinderfahrräder spielzeuge sind und nicht verkehrstauglich! und ein kind gehört im dunkeln mit fahrrad nicht in den straßenverkehr, finde ich LG LG
Achso wenn du neu kaufst unbedingt darauf achten, dass die erste Inspektion nach ein paar Wochen nichts kostet - wird im Fahrradpass vermerkt.
Hi, es kommt immer darauf an, was dein Sohn für "Vorerfahrungen" hat und welchen Anspruch ihr an Räder habt. Meine Tochter ist mit 3 schon auf ihrem 12" Rad ohne Stützräder rumgesaust und hat dann als 16" Rad eins von Kawasaki bekommen - damit ist man der Held im Puky-Land weil das wirklich verdammt cool war ;-) Puky hat fast jeder - warum auch immer. Ich fand es optisch einfach nicht so gut und Preis-Leistung stehen in keinem Zusammenhang. Wichtig ist aber, dass dein Kind das Fahrad mag und es (auch vom Gewicht her) beherrscht. Leider gibts wenig Alu/Carbon in dem Segment ;-) Wenn er größer wird, wirds deutlich einfacher - dann gibts einfach mehr gute Räder...