Flora2319
Auf die Frage der Ehe ist mehr als die Hälfte schon vorbereitet. Einige Menge Dinge sind im Grunde eingestellt. Aber das Brautkleid, keine Ahnung davon. Am Wochenende bin ich mit meiner Freundin Einkaufen gegangen. Wir haben fast alle Läden geschaut und wir haben auch etwas gekauft. Ich habeb zwei billige Cocktailkleider gekauft. Und eines davon möchte ich während Flitterwochen anziehen. Schließlich kommt das Hochzeit Abendkleid. Im Laden sind sie fast alle über 1000 Euro. Meine Freundin hat ein einfaches Brautkleid gekauft. Der eigentliche Preis ist 1300 Euro. Mit Rabatt ist es 990 Euro. Aber mein Freund meint, eines mit 990 Euro und ich trage es nur einmal, das lohnt sich nicht. Schließlich haben wir entschieden, dieses Kleid zu teilen. Ich bezahle 495 Euro. Wow, das ist eine gute Idee, Geld zu sparen.

Ich möchte aber nicht in einem halben Kleid heiraten.
Hatten wir nicht erst gestern so etwas ähnliches mit Brautkleid was dann gelöscht wurde?
ot
Ich bin wesentlich fetter und kleiner als meine Freundin.
Abgesehen davon, daß wir beide schon verheiratet sind und in Deutschland Bigamie verboten ist, würde uns sehr interessieren, wie hoch der Stretchanteil ist. ALso ob es geht, daß das, was es bei mir an Breite braucht, automatisch bei meiner Freundin in die Länge geht, ohne daß der Stoff ausgeleiert ist oder Gummi reißt.
hat aber mehr titten als ich! und nu?
Finde ich eigentlich eine tolle Idee, wer darf denn das Kleid zuerst tragen? Bringt ihr es dann in die Reinigung?
Mehr? Wieviel? 3? 4?
ist sie ansonsten gesund?
besorgte Grüße,
M.
3, dafür hat sie aber keinen mann zum heiraten, das gleicht sich dann aus! sie gibt mir einen busen, ich ihr den halben mann. geteilte ehen sind vielleicht auch nicht schlecht.
*hüstel* da kommts aber doch auch sehr auf den Partnergeschmack der Freundin an. Es gibt einige, da möchte ich weder den halben, noch auch nur den viertel oder achtel Mann haben...
da fände sich eine einigung. ich zerbreche mir nur den kopf darüber warum man in den flitterwochen ein abendkleid tragen muß. ich hatte ja nie welche und ging immer davon aus, dass man die meiste zeit GAR nichts trägt.
...den Chemietüll brauchste nur im Garten mit dem Schlauch abspritzen....
Ich hatte auch nie welche, kenne aber Leute, die ihre Flitterwochen zum Beispiel in Nordnorwegen verbracht haben. Da hast du selbst als Frischverliebte im Bett irgendwann Kleidung an. Und tagsüber eben Eskimo-Outfit. Gut, kein Abendkleid...
flora hat ja echt durchhaltevermögen. ni hao flora!
Ich versteh es nicht, sorry. Was ist das denn für ein Gedankengewirre??? Was wurde nun gekauft? Zwei Abendkleider für eine Person und ein Brautkleid für zwei Personen??? Hä???
Ganz ehrlich, bei so Saetzen wie Einige Menge Dinge sind im Grunde eingestellt. Aber das Brautkleid, keine Ahnung davon. frage och mich, warum man sich nicht einmal die Muehe macht, das Produkt ordentlich zu bewerben. Man kann doch nicht schreiben, dass man keine Ahnung von Brautkleidern hat und einem eins verkloppen wollen. Im uebrigen, wenn man schon kein eigenes braucht, kann man sich eins ausleihen und sich ein passendes suchen. Ist auch viel billiger als 500 Euro. Benedikte
doppelte Freude, halber Ärger.
Deflora logoooo
:-)
Hallo ich hab mir das ganze Gedöns gespart u. bin mit meinem jetzigen Mann in Urlaub gefahren u. habe dort heimlich u. ohne Brautkleid geheiratet. Zur Taufe unseres Sohnes haben wir die kirchl. Trauung im kleinen Kreise nachgeholt, OHNE teuere Kleidung - im Hosenanzug da draußen Schnee lag. War super schön u. schon alleine am Brautkleid habe ich 900 € gespart.... Allerdings: ich wollte auch nicht auf den Hochzeitsbildern das gleiche wie die Freundin dann anhaben, wahrscheinlich habt ihr doch auch einige gemeinsame Freunde u. dann sehen die Dankeskarten doch auch irgendwie doof aus ...... viele Grüße