Elternforum Aktuell

gehört wohl eigentlich ins Haushalt- o. Gartenforum; nicht lesen, wer nicht will

Anzeige rewe liefer-und abholservice
gehört wohl eigentlich ins Haushalt- o. Gartenforum; nicht lesen, wer nicht will

like

Beitrag melden

Was ist das denn? Kam grad aus einer Zimmerpflanze, die ich weggeworfen habe, weil sie nur noch Blätter verliert. So rund 7 der Sorte waren in der Erde, die auch komisch krümelig aussah. Was ist das und wie kommt das da rein? Ca. 3 cm lang, Durchmesser gut 1 cm, halt irgendwas madenartiges. Kennt sich wer aus?

Bild zu gehört wohl eigentlich ins Haushalt- o. Gartenforum; nicht lesen, wer nicht will - Aktuelles

jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Keine Ahnung, aber sieht wirklich fies aus. Wie ne Raupe ?? Wir haben als Kinder immer mit Raupen gespielt und Wettrennen gemacht, aber so eine war nicht dabei


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

und daraus werden süße Maikäfer: http://images.google.de/images?hl=de&q=engerlinge&tbs=isch:1 Oder andere Käfer. Ja, die fressen die Pflanzen.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

aber irgendwelche Käfermaden, ja... Aber wie kommen die bei mir in ne Zimmerpflanze!?!? Wie gesagt waren gleich so 7 Stück in der ganzen Blumentopferde.


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

war geöffnet und dann haben sie da Eier gelegt. Oder wenn die Blume vorher draußen gestanden haben, wie bei unseren Blumenläden....kann das auch passieren. Wir haben nur städig diese Läuse, die so kleben in unserer "Orangerie" auf den Zitruspflanzen...


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hi, welches Viech des ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß mit Gewißheit, dass diese Tierlein die Wurzeln so anfrißt, dass die Pflanze erfolgreich den Geist aufgibt. ENTSORG ES! LG Fiammetta


chrispi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

*schluck* Diese Viecher habe ich ohne Ende in meinem Garten...auch da, wo das neue Gemüsebeet entstanden ist. Was mache ich denn gegen die???


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrispi

haben wir haufenweise bei uns im Kompost... der wahnsinn!!! wobei es engerlinge gibt, aber auch eine Larvenart, die denen wahnsinnig ähnlich sieht...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo, das sieht echt aus wie Käferlarven... Dass sie "frisch" in deinen Topf gewandert bzw. von Käfern als Eier dort abgelegt wurden halte ich für unwahrscheinlich. Wahrscheinlich hast du sie schon im Blumentopf mit nach Hause gebracht. Oder hast die die Pflanze schon lange? Vielleicht umgetopft? Hm, jedenfalls irgendwie eklig, was?! Hier der Link von Wikipedia; ich finde, das erste Bild passt zu deiner Fotografie: http://de.wikipedia.org/wiki/Engerling LG


Fiona87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

ich hatte mal genau dieselben tierchen in meinen pflanzen. habe sie dadurch bemerkt, dass die erde irgendwie "geatmet" hat, also sich hoch und runter gehoben hat....hab dann drinnen gewühlt, um zu sehen was das ist und es waren dieselben dinger wie auf deinem bild..... einfach raus machen. ich glaube die kann man sogar einfach in den kompost machen. meine freundin hat die im sommer in die brühende hitze gelegt und wuasi verenden lassen, das finde ich aber ehrlich gesagt "brutal" auch wenn es "nur" käferlarven sind....


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

was das sind haben ja schon einige gesagt. Meine Eltern hatten die früher im Garten, aber nur im Komposthaufen. Die Teile waren aber auch bis zu 12 cm groß. aus ihnen wurden dann Nashornkäfer. Wir haben die immer behalten, weil die unser Eichenlaub so gut weg gefuttert haben. Es können aus den dingern Nicht nur Maikäfer werden, sondern auch andere. Denn Engerlinge gehören zur den Larven der Überfamilie Scarabaeoidea. http://de.wikipedia.org/wiki/Scarabaeoidea Bei Wiki steht auch ne Liste mit weiteren Käfern. VG Claudia


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

war auf ner Geburtstagsfeier und grad erst wieder daheim. Nun ja, entsorgt sind sie schon - die liegen jetzt samt Erde im Garten und werden bei unseren Schwäbische Alb -Temperaturen wohl heute nacht erfrieren. Neue Pflanze ist auch schon da. Hoffe nur, dass nicht noch andere Zimmerpflanzen von den Monstern infiziert sind. Wenn's Maikäferlarven wären, fände ich es ja schade, wenn sie sterben.....habe schon jahrelang keinen mehr gesehen.