SybilleN
Gestern hab ich zum ersten Mal einen Rettungswagen mit QR-Code beklebt gesehen. Dahinter steckt die Aktion "Gaffen tötet". Wenn Schaulustige mit ihrem Handy ein Unfallgeschehen festhalten wollen und den Rettungswagen mit im Bild haben, scannt ihre Handy-Kamera (sofern sie einen Scanner installiert haben, haben aber die meisten) automatisch den großen Code und es erscheint der Hinweis auf dem Smartphone-Bildschirm: "Gaffen tötet!" Find ich ne gute Aktion!
Ich auch. Leider interessieren die Leute sich meistens nicht für den Rettungswagen sondern für den Patienten und der hat keinen QR-Code
LG Inge
Dieser QR befindet sich auch auf diesen Abschirmwänden und auch auf den Rücksäcken der Sanitäter, also eigentlich überall und ein Handy reagiert sehr schnell. wir haben es getestet bei unserer Feuerwehr und bei jedem hat es ausgelöst. ich finde es klasse !
Ich finde es auch Klasse, denke aber, dass der Effekt wesentlich kleiner ist, als er sollte. Am Einsatzort habe ich die Rucksäcke aufgeklappt um daraus arbeiten zu können, der RTW steht selten direkt daneben. Die Absperrwände sind super, wenn sie dann erst mal da sind. Eigentlich müssten die Codes auf der Einsatzkleidung oder den Helmen drauf sein. LG Inge
Gibt es schon ziemlich lange. Wird aber nichts bringen.
alle wegen den Fotos. War schon doof, die Fotos der eigenen verletzten Kinder im Internet zu finden :-(, und viel Stress, um die wieder weg zu bekommen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang