Elternforum Aktuell

Fußball und Rassismus

Fußball und Rassismus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt viele menschen, die gegen rassismus sind. Worte wie "neger" oder "eskimo" sollten nicht mehr benutzt werden. Aber wehe es geht um fußball. Wenn ich mir bei Facebook meine pinnwand anseh, dann entpuppt sich so mancher, der normal gegen rassismus ist. Da stehen sätze wie (ich zitiere): -Guuut dann spielen wir eben gegen die Spaghettifresser und schicken auch die noch Heim :)) - Boah nee, wie ich diese italiener hasse - Italien gehört von der Weltkarte ausradiert - Die sollen an ihrer nächsten Pizza ersticken ich lass das mal so stehen. Es gibt mir sehr zu denken... und sagt jetzt nicht: Naja, das ist spaß, das ist nicht ernst gemeint...Hier hört für mich spaß auf


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sowas niemals schreiben, aber ich bewerte sowas auch nicht über.....wenn fußball vorbei ist, haben sich wieder alle lieb. und ich finde ja, die fußballer sind gute vorbilder dieses jahr, siehe das spiel gestern und die umarmung von italiener und engländer....


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Fußball ist eine schlimme Sache... Dafür werden Straßenhunde getötet und nun ist es auch noch eine geheime Naziorganisation... Rassismus auch gegen Schalker, Hoffenheimer, Bayern, HSVer... Rassismus üüüüüberall... Oder ist es nur weil es gegen Italiener geht aber ein "ladiladiladiladioooo bvb hurensöhöhne" ist okay?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe, was Du meinst. Bei mir sieht es zum Glück bei FB anders aus. Ich kann dieses "Sieg"-Rufen in den Stadien nicht mehr hören. Dieser andere Fan-Gesang (neutral), der ist okay (zumal er von allen Nationen gesungen wird). Ist es das Spiel? Iste s die Masse, die dahingehend hemmungslos macht? Und wenn dem so ist, muss es mir Angst machen, das es immer noch so ist?


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ein Spiel, in dem gewonnen und verloren wird. Synonym für Gewinn = Sieg... Man kann aber auch alles übertreiben. Dann reden wir demnächst.auch besser nicht mehr vom Angriff, nicht mehr vom Schuss und das Absielen der Nationalhymnen nach Möglichkeit bitte auch weglassen. Geschweige denn da mitsingen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Ich mag es nicht, es kommt mir zu aggresiv rüber. Ich mag dieses andere gerne hören, aber das singen ja fast alle.


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur auf Fussball gemünzt, da verlieren viele ihr Gesicht und vergessen ihre Erziehung....ist leider so. Die Spieler waren gestern sehr fair ( sogar die verschriehenen Italiener haben sich gut benommen) Nur Fans müssen immer und überall überreagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

ja, es gibt immer schwarze schafe, die nur auf eine gelegenheit warten. mich hat es nur gewundert, daß eben menschen, von denen ich das nie gedacht hätte, sowas schreiben. ich hab sie ja nicht umsonst unter meinen freunden. ich hab eine cousine, die ist mit einem italiener verheiratet und haben beide zusammen eine Pizzeria. die hat mich heute morgen angerufen und auch gesagt, sie versteht die welt nicht mehr. da wurden - zwar NUR mit weißer kreide, aber immerhin - parolen an ihre haustüre geschrieben. sie werden jetzt am donnerstag ihre Pizzeria schließen. man weiß ja nie was passiert :( klar ... nach dem endspiel ist alles wieder vorbei und ruhig wie vor der EM. Aber müssen erwachsene menschen sich so gehen lassen? scheinbar ja..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme das Geschwätz während der EM oder WM einfach nicht ernst. Aber Du hast natürlich schon recht, das sind die Anfänge, bzw der latente Rassimus, der in vielen steckt. Ich behaupte von mir, dass ich null und gar nicht und nie ein Fünkchen Rassimus in mir trage und ich würde solche Bezeichnungen eben auch nie verwenden. Aber trotzdem - nicht jeder, der mal so was sagt ist gleich ein verkappter Rassist. Eher ein Mensch mit verkappten Vorurteilen.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab neulich mit meinen Söhnen drüber sinniert, dass Fußball die moderne Form der Kriegsführung der sogenannten "zivilisierten" Staaten ist. Armee gegen Armee, "wir" machen die "anderen" fertig. Schon diese Wortwahl finde ich immer zum Brüllen. Also ob irgendeiner, der da vor der Glotze sitzt, auch nur im Geringsten körperlich dazu beiträgt. Für mich bleibt das die deutsche Mannschaft, nicht "wir". Der Mensch scheint diesen Kampf Volk gegen Volk zu brauchen. Mit allem negativen Beiwerk.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder nur hier?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

noch besser find ich Itaken oder Inselaffen...unmöglich.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich find sowas auch enzsätzlich meinem schwager haben sie bei der wm 2006 sein autofahne (Italien) abgebrochen. das muß doch nicht sein


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Unsportlich, beschämend und asozial. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Soviel zum Thema Ehre und hochpuschen...und über andere Nationen regt man sich deswegen regelmässig auf.


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das Schöne am Sport ist doch, dass er Menschen zusammen bringt. Die fiese Häme und Verunglimpfung macht das dann doch flott wieder kaputt... Alles, was über Wortspiele (bspw. "Heimrobben") hinaus geht, sollte außen vor sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ja, ich hab sie angesprochen und sie meinten, ihnen ist das egal. bezeichnungen wie Spaghettifesser oder itacker find ich nicht ok. ich versteh ja, daß man die gegner nicht besonders mag, aber solche begriffe müssen nicht verwendet werden. vor allem wenn einige unserer freunde halbitaliener sind. zwei von ihnen haben sich heute aus facebook zurückgezogen. kann ich gut verstehen. denn sie wurden auch beschimpft "ihr könnt euch gleich mit in den flieger gen italien (genitalien) setzen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, was meint ihr, wie die deutschen von den anderen genannt werden. verstehen die meisten nicht, deswegen regt man sich DARÜBER auch nicht auf. das ist so und das wird so bleiben, ich würde aber als oberboykotteuse dann mal an einen boykott der freunde denken, die sich so ungebührlich verhalten. es ist überflüssig, aber über die air holland mit dem wohnwagen als anhänger hat sicher jeder gegrinst.


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Würstchen-Tulpen-Orakel war ja auch ganz süß... Aber ich denke, solche Späßchen sind auch garnicht der Punkt. Es ist doch selten dämlich, sich auf FB unter seinem realen Namen so zu äußern...das Web vergisst nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

eins der schönsten und logischten Orakel überhaupt...

Bild zu