Elternforum Aktuell

Für mich aktuell.

Für mich aktuell.

MaViMa

Beitrag melden

Ich denke hier bekomm ich vernünftige antworten. Würdet ihr ein fünfjahiges und ein drei einhalb jähriges Kind alleine in den Garten lassen? Also der Garten ist nicht über eine Terrasse erreichbar, wir wohnen im ersten stock. Man muss die Treppe runter und um die Ecke ist der Garten. Für mich aus dem ersten Stock auch nicht einsehbar, ich kann Sie nur hören. Der Garten ist umgeben von einem eisigen Hof der aber auf zwei Seiten Richtung hauptstrasse offen ist. (beide wissen das sie da nicht lang dürfen) ich werde hier belächelt und als übermutti abgestempelt, weil ich Angst hab das was passiert. Langsam nervt mich das und nun würde ich gern eure Sichtweise sehen. ;-) Danke schonmal um vorraus.


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Kommt natürlich immer auf die Kinder an, aber: nein, würde ich nicht. Nur mit Dir zusammen. Ich hätte wegen der Straße Angst, und auch, weil Du nicht siehst, was gerade los ist. LG Christine


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

...es gibt da riesige Unterschiede und deutliche Gefälle beispielsweise Ost-West, Stadt-Land und diverse andere... Bist du zugezogen? Wir sind quer durch "diese" Gefällesituationen sehr häufig umgezogen, das ist total erstaunlich... Ich war dann halt wahlweise Glucke oder Rabenmutter... Ich würde die beiden nicht allein lassen. Solange sie hübsch spielen, würd ich mich am Ausgang zur Strasse mit nem Buch in nen Liegestuhl pflanzen und genießen...


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Vielleicht den grossen...aber mit 3 1/2 nein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

wär mir auch zu gefährlich wegen der strasse. mein kind-meine verantwortung. zwei kinder zusammen kommen manchmal auf komische ideen....in 2 jahren sieht das sicher anders aus.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neee, würde ich auch nicht


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so wie ihr seh ich die Sache auch. Ich seh nicht was sie machen und eben die Hauptstraße ist mein Problem. Ich wohn zwar aufm Dorf aber hier fahren sehr viele Lkw's durch. Hier heißt es ich würde meine kinder zur unselbständigkeit erziehen. Wenn wir draussen sind spielen meine kinder immer selbst miteinander und Mama sitzt mit Laptop oder Buch im Garten.


annacy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

....laß dich doch belächeln! Deine Kinder,deine Entscheidung.Fertig aus.... Ich hätte meine Kinder auch nicht alleine dort spielen lassen,wo ich sie nicht im Auge gehabt hätte Heut bin ich Oma von drei Enkeln im Alter zwischen 2 und 5 Jahren.Es käme mir auch mit ihnen nicht in den Sinn,sie unbeaufsichtigt spielen zu lassen. Dein Verhalten hat mit "Übermutti"nichts zu tun und......sollte mal was passieren,sind die "Lächler"die ersten,die dich "verurteilen",deine Aufsichtspflicht verletzt zu haben. Sende dir liebe Grüße Li.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

nein. ich lasse meine zwei söhne (zwei und dreieinhalb) auch nicht alleine in unseren garten, nur mit mir auf der terasse oder im angrenzenden wohn-/esszimmer. sonst: no way. da ist schnell mal was passiert und einer maunzt und man hört es nicht gleich oder was weiß ich. neulich hatte kind 2 nen splitter und das hab ich nur durch zufall mitbekommen. gestern war ein amselei im sandkasten (ich weiß dass es ne amsel war weil ich beobachtet habe dass sie die tage davor am nest baute im baum der IN unserem sandkasten wächst - schattenspender) und der große fragte ob das ne murmel ist oder ein osterei. also eindeutig: nein. auch wenn ein kind 5 ist, das mit dem offen zur straße wäre mir zu gefährlich. meine 2 rowdys klettern übers gartentürchen, traktor hingestellt, auf den sitz hoch und drüber, schon sind sie im garagenhof der hinten angrenzt.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

lassen ihre kinder tatsächlich in diesem alter alleine raus? ich würde das auch nicht tun lg


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

wobei, ein fünfjähriges vermutlicj schon...


annacy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

....auch ein 5jähriges Kind ist schnell mal abgelenkt!Oh,da läuft eine süße Katze/Hund und.....schwupps,sind sie hinterher bis evtl.auf die Straße!Kinder haben den Sinn für Entfernungen noch nicht und auch Ermahnungen wie:bleibt schön im Garten,lauft nicht auf die Straße usw.haben sie im Spiel schnell vergessen!Sie können Gafahren nicht abschätzen,drum.......Käffchen machen,Buch nehmen,Stuhl rausstellen und KINDER HÜTEN


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annacy

NEIN !!! Und Du bist keine Übermutter.Mein 6-jähriger darf nur alleine bei uns direkt vor dem Haus,bzw.bei uns im Garten spielen.Ich kann von der Küche aus, die Straße durch drei Fenster überblicken.Es ist eine recht wenig befahrene Sackgasse.In Deiner Situation dürfte er nicht alleine im Garten spielen,das wäre mir zu gefährlich.


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

nein, auf gar keinen fall alleine raus lassen! meine generation ist auf der straße aufgewachsen und viele von uns hatten schwere unfälle. wenn ich heute sage -wir haben überlebt- dann meine ich damit, dass wir teilweise mit viel glück überlebt haben. ich habe ein kaputtes knie, weil ich mit 5 jahren alleine draußen war und mit einem holz kinderroller, einen abhang runter gefahren und dabei schwer gestürzt bin. mein älterer bruder war erst drei, als er in einen graben fiel und sich schwer am kopf verletzt hat. die narbe ist noch heute gut sichtbar- übervorsichtig sein ist was anderes, als kleine kinder. unbeaufsichtigt in der nähe einer straße spielen zu lassen


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

keinesfalls würde ich kinder in dem alter da allein spielen lassen. und ich bin sicher keine glucke... vg,iris


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

never ever. Da würd ich mir lieber das Übermutti eintätowieren lassen, als Kinder in dem Alter zur offenen Hauptstrasse hin alleine lassen. auf dem Dorf vor 50 Jahren wärs was anderes gewesen...


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

... Und das bestärken in meiner Meinung :-) ich machs weiter wie bisher ;-)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Klares Nein! Ohne Erläuterung der Sichtweise, ohne Diskussion...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Nein, das würde ich auch nicht tun. Aber nur wegen der Straße nicht, wäre es eingezäunt oder so, dann wäre ich offener für sowas. Bei uns geht´s, wir wohnen sehr, sehr ruhig hier. Garten ist groß, umzäunt, da dürfen die Kinder (8,5 und 3,5) raus. Auch auf der Straße dürfen sie Rad fahren. Hätte ich keine Einsicht, keine Abgrenzung und vor allem eine Hauptstraße, dann würde ich die Kinder nicht rauslassen. melli


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Auch von mir ein klares "NEIN", bräucht ich garnicht nachzudenken! Wenn Deinen Kindern etwas passiert, nur weil Du nicht da warst, was glaubst Du, was diese Leute dann reden? Also, hör nicht drauf und sei lieber Übermutter!


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Das dreieinhalb jährige Kind würde ich nicht allein in den Garten lassen. Auch nicht allein mit dem Geschwisterkind. Aber es scheiden sich wie bei allen Themen die Geister. Als mein Sohn damals so ca. 2-3 Jahre alt war, haben wir uns immer zu drei Müttern getroffen, zum Frühstück. Die eine wohnte an der Hauptstraße des Dorfes und deren ebenfalls dreijährige Tochter ist allein vor dem Haus rumgeflitzt (nicht auf der Straße, aber auf dem Bürgersteig und offenen Garten) - die andere Mutter und ich konnten das nicht verstehen. Aber gut, meine heute vierjährige (fast 5) lasse ich auch (mit einem mulmigen Gefühl) in der Obhut von drei 9jährigen auf den Spielplatz, der 100m entfernt, aber nicht einsehbar ist. Vielleicht auch leichtsinnig. Keine Ahnung, ich glaube da gibt es keine allgemeingültige Antwort...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Nein würde ich nicht. Hätte da auch Bedenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

nein würde ich nicht. ich habe lange gebraucht, meine kinder mal alleine in den garten zu lassen, weil eine seite von uns offen ist in richtung straße. ich bin immer mit rausgegangen.. mit einem buch oder mit meinen stricksachen, alleine rausgelassen hab ich sie eigentlich erst als sie älter waren. und was die anderen angeht: sie ersetzen dir keines deiner kinder, wenn eines überfahren wird. und es reicht schon eine katze, ein hund, ein ball und schon sind die kinder draußen. wäre mir zu gefährlich. und wenn was passiert, dann heißt es von den anderen: selber schuld, wieso läßt sie die kinder in dem alter alleine raus.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Besteht keine Möglichkeit einer flexiblen und wieder entfernbaren Absperrung deinerseits? In geschilderter situation wäre ich auch sehr hin und hergerissen. Wir wohnen auch auf dem Dorf, ca. 70 m Zufahrt zur nächsten Nebenstraße. Als sie noch ganz klein waren, haben wir einen Teil des Gartens mit maschendrahtzaun und streckbaren Pfosten abgesperrt. So hatten sie genug platz, konnten aber nicht weg. Nachdem die ersten dann groß genug waren, hab ich die kleinen nur noch vormittags da " eingesperrt ". Nachmittag waren meist die großen mit draußen, so dass es Überwachung gab. Ständig mit draußen zu sein, wenn Kind draußen ist, hätte meine zeit gar nicht zugelassen. Seit es "große" gab, durften auch unsere zweijährigen mit auf einer in Sichtweite befindlichen Nebenstraße spielen, auf der die meisten Nachbarskinder spielen. Spielstraßen wurden alle abgeschafft (zu teuer) und Spielplatz gibt es hier nicht, denn sowas braucht hier keiner und er würde eh nur zerstört werden- sagt unser ach so kinderfreundlicher Bürgermeister. Auf meine frage, wo die Kinder denn dann ungefährdet spielen könnten, denn auch diese Straße ist ja nicht sicher (alternativen zum skaten, Radfahrern usw. gibts keine), sagte er nur, dass sie ja auf dem schulbuswendeplatz fahren können. Ja klar ... da parken Autos von rewekunden und -mitarbeitern und der lieferverkehr von Rewe läuft auch da. Ich kenn ja die genauen Gegebenheiten nicht, würd aber wegen einer entfernbaren Absperrung mal mit dem Vermieter reden.