kraehe2008
Hallo, habe seit einigen Tagen mit ziemlich üblen Rückenschmerzen zu kämpfen, d.h. die ersten Tage kam ich noch ganz gut über den Tag, aber gestern Abend hat es dann "knack" gemacht und seitdem ist Bewegen eine ziemliche Qual. Gehe ich zu meiner Ärztin bekomme ich sicher Schmerzmittel verschrieben, möchte ich aber nicht unbedingt. Ein Kollege empfahl mir nun, einfach mal einen Chiropraktiker aufzusuchen. Geht man da nach Terminabsprache einfach so hin, muss man irgendeine Diagnose vom Arzt o.ä. vorweisen? Zahlen muss ich das vermutlich selbst? Mal angenommen, der Chiropraktiker wäre der Meinung, etwas einrenken zu müssen, braucht man dafür idealerweise nicht ein Röntgenbild (d.h. doch den Arztbesuch vorher)? Sorry, aber ich habe da echt keine Ahnung.
Du brauchst keine Überweisung vom Arzt.Du rufst einfach an und machst ein Termin aus.Ein Röntgenbild brauchst Du auch nicht unbedingt.Kosten sind individuell verschieden.Unserer Chiropraktiker nimmt pro halbe Stunde 50,00 EUR.
Hallöchen, Habe auch öfters Rückenschmerzen und Kopfschmerzen, konnte auch eine Zeit mich nicht gut bewegen. Habe dann einen Termin bei einem Chiropraktiker/Orthopäden in der Privatsprechstunde gemacht von 20-40 Euro verlangt er. Er hat mich dann eingerenkt und mich danach zum Röntgen geschickt um andere Dinge auszuschließen. Das Einrenken tat mir sehr gut und seitdem habe ich auch nicht mehr soviel Kopfschmerzen.Man soll sich übrigens auch bewegen und eventl. doch mal ein Schmerzmittel nehmen.
oh ja, das kenn ich. ich bin alle 2-3 monate bei unserem doc, der nebenher chiropraktikter ist. der renkt mich wieder ein und ich gehe dort wie ein neugeborener mensch wieder raus. nun ist der doc auch mein hausarzt, ich brauche nix extra zu bezahlen. bis jetzt bin ich immer ohne termin hin, mit etwas wartezeit dann, er hat sich mein leiden angehört und dann gehandelt, sprich eingerenkt. ist ziemlich unangenehem, aber lieber das als die höllischen schmerzen. ich wünsche dir gute besserung!!
Ist er Chiropraktiker oder Therapeut? Da gibt es Unterschiede. Bei meinem Chiropraktiker tut es nicht weh.
Ja, mach das. Ich bin auch in chiropraktischer Behandlung und das ist wirklich gut. Geröngt wurde ich nicht, er hat es ertastet und auch durch Sehen diagnostiziert. bezahlen tu ich das selber, bei den meisten kann man aber auch mit einer Überweisung zur KG hin. Bei uns kostet es zwischen 25 und 35€. Geh aber zum Chiropraktiker nihct Chirotherapeut. Der Praktiker ränkt nicht auf die bekannte Art ein. Unser (macht sanfte Chiropraktik) mach das auf so einer "Knack"Liege. So wird nicht an den Muskeln manipuliert. Gute Besserung
Hab es falsch ausgedrückt, wie ich bei Wolke gesehen habe. MIt der Überweisung meine ich, dass der Chiropraktiker bei der KG auch schauen kann, was man noch machen kann und dann weiter behandelt. Natürlich bezahlt. Ist für ihn eh besser, da er durch Selbstzahler mehr verdient als durch nen Rezept. Und bei uns bietet er auch "Pakete" an, so dass es nicht so teuer wird. Bei uns gibt es nämlich kein Arzt der auch Chiropraktiker ist, nur Therapeuten. Sorry, wollte keinen falschen Rat geben.
Es lohnt sich vielleicht, mal zu schauen, welche Ärzte (Hausärzte, Orthopäden) die Zusatzbezeichnung Chiropraktiker tragen. Handelt es sich nämlich um einen "normalen Kassenarzt", kann die Behandlung einfach im Rahmen der kassenärztlichen Behandlung auf Chipkarte erfolgen. Den in einem anderen Posting erwähnten Tipp, man könne bei vielen Chiropraktikern mit einer Überweisung für KG drankommen, würde ich energisch abraten! Wenn ich mit einer Überweisung für Krankengymnastik einen Physiotherapeuten (hier mit Zusatzqualifikation Chiropraktiker) aufsuche und dann eine ANDERE Leistung bekomme und das dann trotzdem mit der Überweisung bei der KK abgerechnet wird, so ist das schlichtweg Betrug. Wenn das rauskommt, gibt es gewaltigen Ärger. Viele Grüße und gute Besserung!
Letztendlich war es bezogen auf die Rückenschmerzen. Die haben ja ne Ursache und können mit ner KG auch behandelt werden. Wenn der Physiotherapeut auch Chiropraktiker ist, kann er es sich ja auch anschauen und dann raten, was weiter zu tun ist. Ich zahle auch schön meine Behandlung. Habe mich da falsch ausgedrückt. Hast recht. Ist falsch von mir geschrieben. Möchte niemanden da was falsches raten. Ganz großes Sorry.
ein guter phsiotherapeut ist auch in der lage, den wirbel sanft wieder an seinen platz zu schieben, wir können ertasten, in welche richtung er verschoben bzw. blockiert ist. und das ganze ohen krach und knack wie beim herkömmlichen einrenken. weiss grade nimmer wer regelmässig zum einrenken hier geht, aber dabei werden die bänder überdehnt und die abstände werden bis zur nächsten blockade kürzer. besser ist physiotherapie, bei der alle muskeln mit hergenommen werden , damit eine längerfristige linderung vorhanden ist, bzw. blockaden seltener.
eben. Deswegen mache ich bei meinem sanfte CHiropraktik. da werden die Bänder auch nicht beansprucht. Irgendwie hat er mir das alles erklärt. Unterschied zwischen Therapie und chiropraktik und auch sanfter chiropraktik.
Mein Ex-Chef ist Orthopäde und Chiropraktiker. Nein, Du brauchst kein Rezept und eigentlich auch kein Röntgenbild Das Einrenken selber tut nicht weh und danahc sollte man auch sich Ruhe gönnen und nicht schwer Heben und Tragen. Das richtige Einrenken sollte man auch nicht mehr als 3x im Jahr praktizieren, denn sonst leiern die Gelenke aus, dass merkt man aber nicht sofort, hat aber fatale Folgen. Wenn das Einrenken nicht hilft mit Sport und Physiotherapie versuchen.
also rein rechtlich darf auch ein arzt nur nach röntgenbild einrenken ;-) und rein rechtlich darf kein physio einrenken....
physios renken nicht ein, die praktizieren die dornmethode.
oh mei..... was kennstn du für physios ?!? :-)
was hast du denn für ein problem? zufällig bin ich physio............... und ich weiss was und wie ich arbeite.
und nu sach du machst dorn ?!? und problem hab ich keins ....