Elternforum Aktuell

Für alle die es interessiert: Autounfall 2. Teil - Polizei kontaktiert

Für alle die es interessiert: Autounfall 2. Teil - Polizei kontaktiert

nicole812

Beitrag melden

So, nachdem die Dame heute morgen wieder nicht abnahm , bin ich bei nsere Polizei vorbei gefahren und habe mal gefragt. Nein, die wären nicht gekommen !!! - Keine Verletzten - es gibt Zeugen - keine Fahrerflucht - Unfallgegner hat mir seine Daten gegeben Die Polizei hat mich auch an die zentralstelle der Autoversicher verwiesen. Da habe ich jetzt angerufen. Die Dame hat die gleiche Versicherung wie ich..... Die haben das jetzt aufgenommen, Zeugen notiert und mir eine Schadensnummer gegeben. Die liegt jetzt meiner Werkstatt vor.... Mal gucken was nun passiert. Polizei und Versicherung sagen das sei alles eindeutig und durch den Zeugen auch nachweisbar.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Na, sowas.....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Die Bemerkung war nicht auf Dich gemünzt, nicht falsch verstehen Ich habe nur gerade die Antworten an mich in Deinem ersten Thread gelesen und reagiere auf das empörte von Melomania....sorry.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

allerdings war der Unfallgegner (gegen den gerade wegen provozierter Unfälle in mehreren Fällen ermittelt wird ) auch sehr unkooperativ - pass auf dass Deine versicherung das nicht über Deine Vollkasko regeln will Wir hatten ursprünglich keine Wahl, Tausende Euro Schaden und bei Vorsatz haftet die Versicherung nicht dagmar


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wir hatten gerade einen Autounfall, wo ein Senior rückwärts ins stehende Auto gefahren ist. Da das Auto ein Dienstwagen ist, mussten wir die Polizei hinzuziehen. Die Schadensaufnahme war überhaupt kein Thema, allerdings erkundigte sich der sehr nette Polizist bei uns, wie das denn im wenige Kilometer entfernten Nachbarbundesland sei - dort hätten die Kollegen nämlich die Anweisung, zu solchen Fällen nicht zu kommen. Tja, gottseidseidank gab es da noch keinen Unfall mit dem Dienstwagen. Aber was wäre wenn, schließlich ist man laut Vertrag verpflichtet, immer die Polizei zu holen...... Übrigens war auch nur anfangs klar, dass der Unfallgegner allein schuld war. Plötzlich behauptete nämlich seine Frau, mein Mann wäre noch gefahren und nicht gestanden. Das konnte der Polizist aber anhand des Schadens ausschließen. Zudem wurden angeblich schon vorhandene Lackschäden gesucht. Überhaupt, irgendwie scheinen die wenigsten Unfallverursacher ihre Schuld anzuerkennen. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir schnell und komplikationslose über die Bühne geht!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Bei uns kommt die Polizei auch nicht bei kleinen Blechschäden. Aber wenn man sagt, es ist ein Dienstwagen, dann kommen sie doch. Meinem Mann jetzt schon zweimal passiert.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

"Überhaupt, irgendwie scheinen die wenigsten Unfallverursacher ihre Schuld anzuerkennen." Schuld anerkennen würde ich auch niemals. Dann kann es passieren, dass die Versicherung nicht zahlt. Einfach neutral schildern was passiert ist, ohne Schuldeingeständnis und fertig. Trotzdem bin ich dann der "Unfallverursacher". Bei Falschaussage kann man immer die Polizei dazu ziehen. Da geht es nicht mehr um einen Unfall sondern um Betrug. Genau so wenn der Unfallgegner seine Adresse/ Versicherung nicht rausrückt. In deinem Vertrag steht übrigens wahrscheinlich nur, dass du verpflichtet bist die Polizei zu holen. Nachdem die Polizei nicht der Vetragspartner ist, kann die Versicherung aber von der Polizei nicht verlangen zu kommen. Wenn du also angerufen hast und die Polizei nicht kommt, kann dir die Versicherung auch nichts. Gesprächsverlauf notieren mit Datum und Uhrzeit und fertig. LG Inge


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Danke, da bin ich ja beruhigt und traue mich, das Bundesland zu verlassen.... Bei den beiden bisherigen Unfällen habe ich das beim Anruf auch schon immer entschuldigend erwähnt.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Du hast natürlich recht, das war blöd formuliert. Beim gerade geschehenen Unfall meinte der Polizist auch zu unserem Unfallgegner, er habe beim Rückwärtsfahren wohl nur in den Rückspiegel geschaut und sich nicht umgedreht - aber er solle um Himmels Willen jetzt nichts dazu sagen und keinesfalls eine Schuld eingestehen. Besser wäre wohl zu sagen, viele Unfallverursacher scheuen sich, den Unfallhergang korrekt wiederzugeben.