bianca1
hallo an alle, wollte nur mal fragen...... es betrifft die kommunionkinder die jetzt mit im fronleichnamszug gehen. feiert ihr danach zu hause noch ? lg , bianca
nein, wir feiern danach zuhause nicht mehr. Davon habe ich auch, ehrlich gesagt, noch nie etwas gehört.
Sowas hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört - warum (nochmal) feiern? Wir haben das letztes Jahr nicht gemacht (zumal die Prozession wegen Regen entfallen ist).
Nein. Wüsste auch nicht wieso? Hier ist nach der Prozession, die erst am Sonntag ist, Schulfest. Fällt leider auf das selbe Datum,so das die Kinder die mitgehen müßen nicht viel vom Schulfest haben. LG
genau mitgehen müsen ist der richtige Ausdruck.....gruselig.....
Sollte das einen gläbigen Kathoiken nicht ein inneres Bedürfnis sein??? Wenn man MUSS, kann man das mit der Kommunion ja lassen. Trini *evangelisch*
hallo nochmal. vielen dank für euere antworten. hatte wohl das " feiern " von einem anderen dorf mitbekommen. fande das wohl auch übertrieben. habe mit den müttern aus unserem dorf darüber noch nicht gesprochen. wollte nur einfach mal hier fragen wie es im allgemeinen gemacht wird. glaube ich lasse es dann auch. finde es eigentlich auch übertrieben. lg nochmal, bianca
die kommunionfeier war vor zwei wochen. wir feiern doch keine zwei mal. die kommunionkinder sollen halt nur nochmal ihre kleidung anziehen und mitgehen.
Das ist bei uns auch so. Alle Erstkommunionkinder werden noch einmal eingeladen in ihrer Festkleidung mitzugehen. Anschließend wird gegrillt und die Erstkommunionkinder bekommen eine Wurst "gesponsert". LG
Hallo also zur Fronleichnamsprozession wird meine Tochter wohl mitgehen, wobei ich hoffe, dass sie nicht die einzige sein wird, aber warum noch feiern?? Was willst Du denn da feiern. Wir haben am weißen Sonntag und den Montag danach gefeiert und gut ist. Außerdem fahren wir danach eh weg. Eigentlich wären wir schon Mittwochs gefahren, aber wegen der Prozession fahren wir halt nach dem Gottesdienst. LG Merry