Elternforum Aktuell

frage zu antibiotikum

frage zu antibiotikum

yellow_sky

Beitrag melden

hallo in die runde mein kind hatte anfang juli eine hautkrankheit namens "impetigo" (wie heißt das eigentlich auf deutsch?:-)) er bekam antibiotikum und eine creme. zwei bis drei wochen später fing es schon wieder an :-( diesmal ein anderes antibiotikum und wieder eine creme. heute endecke ich schon wieder so eine stelle :-( wird uns der doktor morgen wieder antibiotikum verschreiben? das kann doch nicht gesund sein oder? hat jemand schon mal erfahrungen mit dieser krankheit gehabt? und kann mir berichten? danke


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

http://de.wikipedia.org/wiki/Impetigo_contagiosa Ist nicht harmlos das Ganze....und so wie es aussieht, heilt es bei deinem Kind nicht ab bzw. steckt es sich immer wieder selbst an?


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Hygiene, Hygiene und wieder Hygiene. Handtücher nur für ihn, täglich waschen bei 60 Grad. Nägel kurz, nicht kratzen. Immunsystem aufbauen, keine Impfungen oder andere Gifte ins Kind. Alternative Medizin mal nach der AB andenken? Gute Besserung!


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

no sehr super:-( täglich waschen? auch das bettzeug *blödfrag* alternative medizin hört sich gut an, welche zum beispiel? danke


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ja, ich würde echt täglich wechseln und bei 60 waschen. Alles, womit er in Kontakt war. Unterwäsche etc. auch. Ob es naturheilkundlich orientierte Hautärzte sind, Heilpraktiker (vorher aber bitte Erfahrungsberichte suchen!), Hömoöpathen..... Ich würde zu einem rein homöopathisch ausgebildeten Arzt gehen. LG Almut


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

.......aber nach der Antibiose! Nicht stattdessen!


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

ok, danke :-)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Die Stellen abdecken mit Elast./ Mull-Binden (falls das geht) und diese bei 60 - 90 Grad waschen, und sonst so wie Almut geschrieben hat